Abstandstempomat ist schon geil.
... wenn man das alles auch fakultativ oder für immer ausschalten kann .....
Abstandstempomat ist schon geil.
... wenn man das alles auch fakultativ oder für immer ausschalten kann .....
Hat nichts bewirkt. Werde ich wohl den Stecker ziehen müssen. Schade.
... denke daran, ev. ein wenig Kontaktöl hinein zu sprühen, hält dann ev. länger .............
... und das Ganze in einem schönen Deutsch von DEEPL übersetzt
Hey HamburgerJunge,
ehrlich gesagt, liegst du da völlig falsch. Unser Tool ist überhaupt nicht von Servern von Drittanbietern abhängig – wir betreiben unsere eigene Backend-Infrastruktur, die vollständig unter unserer Kontrolle steht und völlig unabhängig von externen Clouds ist. Die Unterhaltung privater Server kostet keine Millionen, sondern ist eine bescheidene Investition, die über Jahre hinweg Stabilität gewährleistet. Das ganze „Was-wäre-wenn-sie-abschalten”-Szenario trifft also einfach nicht zu.
Außerdem sollten wir realistisch sein: Unser Tool wurde von anderen kopiert. Es ist schon komisch, dass all diese sogenannten „klugen Köpfe“ in den USA nicht clever genug waren, um selbst darauf zu kommen – erst eine kleine Werkstatt in Armenien hat es herausgefunden. Vielleicht solltest du das mal verinnerlichen.
Wir waren die Ersten, die Fisker-Besitzern wirklich geholfen haben, als sich noch niemand sonst darum gekümmert hat. Hier also ein Gedanke: Wenn die Plattformen, auf die Sie setzen, jemals versagen sollten, probieren Sie Freesker aus – und überzeugen Sie sich selbst davon, wie es ist, etwas zu haben, das tatsächlich dafür entwickelt wurde, Ihnen Ihre Unabhängigkeit zu bewahren.
...... Hab gestern wieder die Stecker "bearbeitet" und wieder mit Kontaktspay eingesprüht
... meiner Meinung nach zumindest in Österreich und Umgebung Roland Steiner. Roland hat, wie schon öfters erwähnt, den Ocean schon mehrmals komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut ...
Es geht los mit den OTA Updates.
Mit Zeitfensterankündigung ist schon mal gut.👍
Gerade diese Mail von Ocean Loop erhalten:
..... wie kommt man dazu?? Bist du "Beta- Tester" oder ....?
Hatte beim Anmelden nix Derartiges gefunden
… für alle, die ev. trotz "Nicht Updates" zu unserem Treffen am 26. Juli kommen wollen ein kleiner "Vorgeschmack".
Je nach Wetter wäre auch, anstatt der letztes Jahr stattfindenden Wanderung zum Gipfelkreuz unseres Hausbergs (Patscherkofel), auch eine Wanderung im Hochgebirge auf ziemlich konstant 2.000 m Seehöhe möglich! Zuerst geht es mit dem Lift hinauf, dann zu Fuß weiter. Wir haben gestern 2 Stunden gebraucht, sollte auch für "Flachland Tiroler locker in 3 Stunden zu schaffen sein, wahnsinnig schöne Ausblicke auf das Inntal inklusive
Siehe Kurzvideo auf dem Youtube Link:
..... aaaaaber, kann mir wer sagen, wie ich beim Playstore (Android) zu der App komme?
Hab alle Namen die mir dazu eingefallen sind eingegeben, leider kein Ergebnis ......................
Auch über die Profilseite oder .... gibt es keinen Vereis wohin auch immer .....
Alles anzeigenHell all,
Habe jetzt mal aus Spass versucht mich bei OV Loop anzumelden. Leider wird keine Kreditkarte akzeptiert. Habe es mittlerweile mit 3 verschiedenen versucht.
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?
LG
.... also mit der "AMEX" hat's funktioniert
WICHTIG: BITTE LESEN UND NICHT NUR "ÜBERFLIEGEN" (auch wenn es viel ist, aber es ist für uns alle meiner Meinung wichtig und von Belang
..... wie sagt man so schön: "Aus gut informierten Kreisen haben wir erfahren ......"!
Wie ja vorher schon in den letzten Wochen und gestern berichtet wurde, sollte im Rahmen des "Treffens im Süden", durch ein Mitglied in der Fisker DACH WA- Gruppe organisiert, "Alex" aus Graz die Updates 2.2 in den Oceans installieren. Auf diese Meldung hin ist das Treffen natürlich explodiert und innerhalb von ein paar Stunden musste es vom ursprünglich (wie auch letztes Jahr) geplanten Samstag auf drei Tage ausgedehnt werden, um die vielen interessierten Fisker- Fahrer unterzubringen, ist verständlich.
Alex ist, das hab ich jetzt erfahren, ist ein ehemaliger Fisker- Mitarbeiter und dürfte die Software "nicht ganz legal" erworben haben. Das hat natürlich bestimmtem Firmen, die wie auch immer, Wind davon bekommen haben, nicht sehr gefallen haben (in Österreich würde man sagen: no nan ned!) und sie haben Alex eine Unterlassungsklage die existentgefährdend wäre angedroht (was auch verständlich ist). Daraufhin hatte er gestern am frühen Abend "plötzlichst" alles abgesagt und sich in diesem Moment auch aus der WA- Gruppe abgemeldet (was auch verständlich ist).
"Alex" ist nicht zu verwechseln mit "Aleks". Letzter ist in Wien ansässig und derzeit ein immer noch/ wieder angestellter Fisker- Mitarbeiter. Er wird auch ab und zu erwähnt, weil er, im kleinen Rahmen, Fisker Fahrern bei Problemen "unter die Arme greifen dürfte".
DAS EIN EINMAL ZUR VORGSCHICHTE
Und noch einmal: ..... wie sagt man so schön: "Aus gut informierten Kreisen haben wir erfahren ......"!
Also: Fakt ist einmal:
Beiden also auch hier noch einma ein dickes "Danke". Das aber natürlich auch der FOA, die bis dato, wie es eben im Rahmen von Freizeit- Idealisten, sich voll für unsere Gemeinschaft eingesetzt hatten, auch wenn immer wieder das Gefühl MAGA aufkam, ich kann/ will nicht beurteilen ob berechtigt oder nicht!
Angedacht sind die Updates, wie oben schon erwähnt, sowohl OTA als auch ......
Dadurch dass die Maschinen Fisker gehören ist Fisker auch relativ unabhängig von Magna, theoretisch könnten die überall produzieren/ lassen.
Jeeeep, das ist es gewesen. Also so wie es ausschaut geht es doch weiter, es gibt sogar Firmen (die verständlicherweise Geld verdienen wollen) die bereit sind, für unsere tollen Autos weiterhin einen Service anzubieten und das durch die Kooperation von OV LOOP ud Fisker.AT sogar für die Software!
Liebe Grüße aus Tirol also,
und ich würde mich freuen, wenn ich, trotz des gestorbenen Updates, den einen oder anderen bei unserem "Treffen im tiefen Süden" am Samstag dem 26. Juli 2025 begrüßen düfte,
Reiner