Beiträge von Reiner

    Servus Noldi!


    Ich freue mich über den Kommen. Update ist leider schon "übervoll", aber Alex ist ja Freitag, Samstag und Sonntag da und da könnten alle, die noch an einem Update interessiert sind sich das Ganze einmal anschauen und persönlich Kontakt mit ihm aufnehmen.

    Was ich weiß will er auf jeden Fall im Spätsommer/ Herbst noch ein Treffen in Graz organisieren, wo er anscheinend wohnt.

    Es hatten sich nämlich auch zwei aus Slowenien gemeldet, weil die Liste aber eben schon voll war und das näher an Graz ist wie Innrbuck, hatte er das angeboten!


    Aber es wird, abgesehen vom Update sicher auch sonst genug Themen geben die es zu besprechen gibt, Holger (HB- Mole aus dem Forum) ist auch wieder dabei, er hatte zum Großteil im Süden die Schlüssel angelernt!


    Liebe Grüße derweil und gib mir bitte noch Bescheid, wann du/ ihr in etwa ankommen würdet??

    Ev. am Vormittag so gegen 09 Uhr bereit/ motiviert für eine kleinere mit Lift kombinierte Bergwanderung und oder .......,

    Reiner

    Nach längerer Pause zeigt meiner wieder kleinere Probleme.

    Ich habe es erst auf die Winterräder geschoben, aber jetzt macht er es auch mit den Sommerrädern:

    Bei Geschwindigkeiten zwischen 45 und 53 km/h vibrieren die Räder leicht. Fühlt sich an wie eine Unwucht, aber nur in diesem Geschwindigkeitsbereich.🤔

    Hat jemand eine Idee?

    ... beim Auto von meiner Frau waren es die Bremsscheiben, die "unwuchtig" waren ...........

    Da müsste man ev. das Auto aufbocken und die Räder am Auto wuchten ...???

    .... aber falls das "Ruckeln" etc. an verschiedenen SW- Ständen liegen sollte würde das ja heiße, dass es dadurch zu einem unterschiedlichen Ansprechverhalten der beiden Motoren kommt :( :(


    Kommt es da nicht über Kurz oder Lang auch zu "Hardware"- Problemen sprich dass die Motoren kaputt gehen weil nicht synchron :( :(

    Wir "im Süden" sind ja mit Alex in Wien in Kontakt wegen der Updates.


    Ich hatte vor Längerem schon einmal eine Tel.- Nr. im Handy eingegeben wegen Updates.

    Und der hieß an sich auch "Aleks", also an sich ähnlich wie der, der jetzt zu unserem "Treffen im Süden" kommt.

    Aber das sind doch nicht die selben ?(


    Es gibt in WIen anscheinend/ wirklich zwei ehemalige Fisker- Techniker einen "Alex", der jetzt zu uns nach Tirol kommt und rund 20 Oceans updatet, und noch einen "Aleks" ;)  :)


    Für alle die sich ev. im Süden orientieren können, der "Alex" der zu uns kommt, will aufgrund der Nachfrage aus dem Süden bis nach Slowenien irgendwann im Spätsommer/ Herbst nach Graz fahren und dort ein paar Autos updaten.


    Liebe Grüße aus Tirol bei knapp 30° C,

    Reiner

    ... blöde Frage:


    Ich hatte ja schon vor einem halben Jahr die 12V Batterie ausgetauscht.

    Damals war von Kalibrieren noch kein Thema oder ich hatte zumindst nix mitbekommen :( :/ .


    An sich funktioniert bei meinem Ocean alles soweit ganz gut, hatte auch schon lange den "Battery Check" nicht mehr aktiviert, musste grad bis Mai zurück gehen, zu den letzten Einträgen, siehe screen shot.


    Soll(te) ich trotzdem das BMS kalibrieren oder ..................... :/ :/


    Danke im Voraus,

    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner



    Battery Check.jpg

    WICHTIG BITTE ALLES LESEN UND MICH GEGEBENENFALLS BEI UNKLARHEITEN KONTAKTIEREN :) :)



    Liebe Alle!


    Wir sind also jetzt mit dem ursprünglichen Treffen am 26.07.2025 durch das Update 2.2 und ev. PKC21 relativ voll, recht viel mehr geht leider nicht mehr, wir sind dzt. wenn ich es richtig gezählt habe 20 Interessenten/ Oceans!!

    Wir haben das Treffen auf drei Tage ausgedehnt, weil Aleks pro Auto ca. 45- 60 Minuten braucht und somit am Tag max. 8 Oceans abwickeln kann!


    Thema beim Updaten war zum Schluss auch die Mitgliedschaft bei der FOA!


    • Für das Update auf 2.2 muss man kein Mitglied sein
    • Für das Update des PKC auf PKC21 muss man FOA Mitglied sein!

    Ich hänge euch dann noch die dzt. Teilnehmerliste für das Update als Foto an, leider geht DOC oder ........ als Format nicht.

    Ich habe die Ehefrauen in Rot markiert und bei denen, die im Forum andere Namen/ Pseudonyme haben, diese als Info dazu geschreiben.


    Ich würde euch bitten, diese Liste durch zuschauen und mir gegebenenfalls per PN, Mail (r.erler@dr-erler.at) oder per WA Änderungen (z.B. Namen der Ehefrauen) oder WICHTIG "Nicht Teilnahme" mit zuteilen.

    Ich werde letztlich, wie auch letztes Jahr, Namensschilder drucken, damit jeder weiß, mit wem er es zu tun hat und das Ganze vielleicht ein wenig persönlicher wird ;) :)

    Ich muss nämlich das Ganze im "Walzl" ein wenig organisieren/ umorganisieren, weil doch jetzt nicht alle auf einmal kommen.

    Deswegen wäre auch sehr wichtig, dass ihr mir bitte sagt, an welchen Tagen ihr da sein wollt. Es gibt einige, die z.B. nur am Freitag für das Update kommen/ Zeit haben, andere aber wiederum alle drei Tage wegen Urlaub hier sind und z.B./ eventuell auch, abgesehen vom Update, am Sonntag zum ursprünglich geplanten Treffen da sind.

    Also: wer ist auch am Sonntag dabei und soll ich da ev. wieder eine vormittagliche Wanderung wie letztes Jahr organisieren?


    So, ich hoffe ihr habt alle alles verstanden und freue mich auf eure Rückmeldungen,

    liebe Grüße aus Tirol und ein schönes verlöngertes Wochenende noch wünscht euch,

    Reiner




    Teilnehmer als Foto für Forum 08.06.2025.jpg

    Ich denke, der Amerikaner hat die Updates gemacht?

    Also dzt. gibt es zwei Akteure, die Updates machen:

    • Zum Einen der Fiskotech (??), der irgendwo aus Skandinavien kommt und alles über das Netz mit dne weiter zu gebenden Steckern etc. macht!
    • Und zum Zweiten den "Alex" (Aleks) aus Wien. Der kommt am 26.07.2025 zu unserem Treffen nach Tirol und macht das Update auf 2.2 manuell/ konventionell, wobei wir bei inzwischen drei Tagen (25.; 26.; 27.) Treffen/ Updaten angelangt sind und ich nicht weiß, ob dzt. noch Kapazitäten sind ............................