Beiträge von HamburgerJunge

    Ich denke schon lange über diese Option nach und kann mich nicht entscheiden. Glaubst du wirklich, dass ein unbekannter Meister aus Nordeuropa besser ist als ein offizieller OTA-Tim aus Amerika?

    Bei ihm weiß man, das er es schon mehrfach bewiesen hat und aus den Erzählungen derer, die es mit ihm gemacht haben, scheint er besonnen und mit Erfahrung beizugehen,

    bei den OTA Leuten weiß man nicht, wer da gerade angeheuert wurde und welche Erfahrung diese Person hat. Ich hätte da nicht so ein Vertrauen zu, gerade bei dem was die in Amerika abgeliefert haben.

    Es wurde gesagt, dass PKC 21 von Chevalier entwickelt wird und über deren Tool installiert werden soll.

    Ich könnte mir vorstellen, dass Lars dazu etwas sagen könnte.

    Ursprünglich waren auch die Aktivitäten und Erkenntnisse der FOA zur eSIM angekündigt.

    Habe ich da was verpasst?

    Ich hatte mich vor einiger Zeit mit Gitte bin der FOA dazu schon ausgetauscht. Ja, es wird über die Chevaliers Software eingespielt, so der Plan. Ob es ggfs. Auch von jedem sehr durch die neue App selber installiert werden kann, kann ich nicht sagen. Möglich wäre es sicherlich.

    Wen es interessiert: Ich habe mir mal anschaut was der Fisker so im WLAN treibt. Seit T-Mobile offline ist, fragt er alle 70 Sekunden die Zeit bei pool.ntp.org ab. Ändert sich ja auch so viel innerhalb von 70 Sekunden. Ist zwar keine große Datenmenge, die da übertragen wird, aber so sollte man es nicht machen. Dann wird versucht, fisker-ocean.acs.services.tomtom.com zu kontaktieren. Die Domain hat TomTom im Gegensatz zu fisker-ocean.acs.services.tomtom.com.telematicsgateway.net noch nicht abgeschaltet. Ich habe aber nicht mitgeschnitten was da übertragen wird und ob eine Antwort kommt. Spotify ist auch mal an der Reihe und noch ein paar Domains in China. Am seltensten wird der Cloud-Endpunkt sec-gw.cec-euprd.fiskerinc.com angefragt. Innerhalb von 24 Stunden sind es knapp 21.000 DNS-Anfragen.

    Im Navi kann man die automatischen Updates abschalten, vielleicht wird dann nicht mehr abgefragt. Vielleicht kann man auch die nicht mehr vorhanden Verkehrs Daten abschalten?

    Hi markimrk,

    Ich vermute, dass deine Verbindung gestern über Ihren Handy-Hotspot erfolgte. Wenn du nun dein Handy im Auto aktivieren lässt und erneut eine Verbindung zu Fisker herstellen wirst, werden deine Daten aktualisiert.

    Telekom ist ausgeschaltet.

    Nein, dat wird so nicht gehen. Zugriff von Außen (=App oder Homeassistent) nur über die Integrierte Karte.

    Ich hatte gestern ohne den Hotspot die Verbindung zum Auto.

    Ich glaube eher, dass sich das Auto nur verbindet, wenn es aktiv an ist und nicht im Stand. Ist aber nur eine Vermutung, werde es heute Abend zuhause testen.