Hier nochmal ein Bild von original und dem nachgedrucktem, extra gegeneinander gelegt und die verschiedenen Radien zu zeigen.
Also bei der Montage aufgepasst!
Hier nochmal ein Bild von original und dem nachgedrucktem, extra gegeneinander gelegt und die verschiedenen Radien zu zeigen.
Also bei der Montage aufgepasst!
Moin zusammen,
Ich werde voraussichtlich an dem Termin Vorort sein und kann anbieten, abends zu helfen.
War Bedarf hat, meldet sich gerne. Dann stimmen wir uns über genaueres ab.
Beste Grüße
Lars
Heute wieder montiert.
Bei der Vorlage, die wir von der FOA hatten, stellten wir fest, das die Rundungen nicht passen. Wer immer so etwas bei Fisker/Chevaliers konstruiert hat, gehört erschlagen. Warum vorne und hinten anderer Radius an den Ecken?
Die Inlays sind in zwei Teilen gedruckt, beide mit der Oberfläche auf dem Glas und dann zusammen geklebt. Dadurch schön glatt nach außen.
Die abgebrochen Nasen haben wir mit dem Sekundenkleber und Granulat nach modelliert. Mit einigen nacharbeiten mit Feile und Dremel passte es.
verstanden habe ich, das die Ocean link 🔗 Pro ähnlich viel Möglichkeiten bietet, aber erst wenn wir dann auch PKC21 haben, nur wie kommen wir an das Update für PKC21
HamburgerJunge , kannst Du da helfen, wie bei dem Schlüssel- und NFC-Karten anlernen ?
Komm vorbei, du kannst es dir bei mir aufspielen. Ich habe die Software, traue mich aber nicht sie auf mein Fahrzeug zu machen.
Bin gespannt, ob sie passen. Gedruckt sind sie nicht so schön, da die raue Oberfläche oben ist. Bei unserem Versuchen haben wir festgestellt, dass die Rundungen nicht gleichmäßig sind und die Vorlage nicht genau gepasst hat.
Lass mich wissen, wieviel Nasen Dir von der Abdeckung abgebrochen sind. Ich kann 5 bieten, obwohl wir den Griff schön warm gemacht haben.
Ja habe ich geschrieben und stehe ich auch noch zu. Im besten Fall wird der Schlüssel durch das PKC auf den Stand vom PKC gebracht, aber auch das haben wir schon anders erlebt.
Spätestens nach den Aufruf von Majd in FOA Forum ist klar, das es eine Kopie von Freesker sein wird. Oder wozu will er sonst Zugang zum Tool haben? Finde es eine Frechheit, es so öffentlich zu machen das man eine Reverse engeniering betreibt. Schon einmal wurde durch eine solche Aktion der FOA und etwas kaputt gemacht. Ich hatte gehofft, man lernt aus Fehlern...
Nun wird wohl bei Freesker einiges eingeschränkt werden. Danke dafür
War mehr Zufall. Meine Batterie funktioniert bisher noch einwandfrei, nur falls die irgendwann mal kaputt geht würde ich durchaus auch eine alternative zum Bleiakku in Erwägung ziehen.
Kennst Du Dich mit den verschiedenen Batterietypen aus oder einfach nur etwas anderes gesucht? Weißt Du wofür man welchen Typ genau benutzen sollte und welche kompatibel untereinander sind? (
(ich nicht, nutze aktuell überall "normale" Batterien, wenn AGM drin war (z.B. bei dem Volvo als Starterbatterie) dann kommt AGM wieder rein sonst Standard)
Von den Wohnmobilen her kenne ich es, dass für LiFePO-Batterien andere Ladegeräte benötigt werden.
Ich verstehe nicht, warum man nicht beim bewährten bleibt und einfach die Varta nimmt. Es gibt so viele Baustellen am Fahrzeug dass man nicht freiwillig weitere durch Versuche aufmachen muss.
Aber probiere es gerne aus und lasse uns am Ergebnis teilhaben.
Kurze Frage: Wie bist Du auf diese Batterie und Art gestoßen? Hast Du nach etwas besonderen gesucht oder Zufall dass es eine LiFePO ist?
Auf FB findet man zu dem Thema etwas. OTon, wenn man zu schnell hintereinander NFC Tags anlernt kann das Steuergerät sich aufhängen, dann ist ein Reset nötig.
Schneller als ich es mache, geht es nicht. Da ich bei allen immer sofort nacheinander die Karten angelernt habe und nie eine Pause (ausser den Wechsel bei Vorhalten der Karte vor dem NFC-Reader) glaube ich nicht dass es daran lag.