Gestern mal wieder probiert, immer noch nichts neues. ![]()
Dabei ist mir aufgefallen, das alle ADAS Steuergeräte auf 2.0 sind.
Und die Steuergeräte für Rotation und das Touch Panel nicht ausgelesen werden können.
Wie sieht das bei euch aus?
Gestern mal wieder probiert, immer noch nichts neues. ![]()
Dabei ist mir aufgefallen, das alle ADAS Steuergeräte auf 2.0 sind.
Und die Steuergeräte für Rotation und das Touch Panel nicht ausgelesen werden können.
Wie sieht das bei euch aus?
Bei mir geht die Heckklappe per App gar nicht auf. Auch der Californiamodus zickt rum. Es ertönt nur für 2 Sekunden die Musik und die Fenster seitlich und hinten gehen ca. 1cm runter.
Das mache ich dann 20x bis die Scheiben ganz unten sind.
Was soll der Button Key eigentlich bewirken?
Der Rest der „Knöpfe“ funktioniert.
Mein Szenario ist NICHT mit der App sondern mit dem Knöpfchen an der Heckklappe diese zu schließen.
Geht der California-Modus über den Knopf am Himmel?
Verriegelt.
![]()
Zumindest mit der O Loop App.
Das ist dann wohl eher ein Fehler in der OLP App, wenn es da nicht funktioniert.
Wenn Du das Fahrzeug bei offener Heckklappe mit der App abschließt, verriegeln die Türen ohne Ton. Wenn Du die Heckklappe schließt kommt auch kein Ton. Und das Fahrerdisplay bleibt an.
Also ist das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß verschlossen.
Alles anzeigenWas ist denn an PKC 20 nicht stabil ?
Oder bezieht sich das nur auf die Nutzung der OLP App.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann versprechen sich viele FOA Mitglieder erstmal von PKC 21 das Sie den BLE Schlüssel des Ocean auslesen können um überhaupt die BLE Funktionen der OLP App zu nutzen. Was wohl bisher bei vielen nicht funktioniert weil der BLE Schlüssel der FOA nicht bekannt ist.
Laut Lars HamburgerJunge gibt es da ja auch eine andere Möglichkeit ( Spider Port) den BLE Schlüssel auszulesen.
Das sollten die FOA Mitglieder schon wissen, bevor Sie sich blauaügig durch PKC 21 irgendwas blockieren könnten. 🤔
Ja, der BLE Key kann über den Spiderport ausgelesen werden und muss dann händisch von der FOA eingetragen werden. Mit dem PKC21 sollte dieses dann automatisch gehen.
Ferner werden weitere Funktionen der neuen App nur mit dem PKC21 möglich sein.
Fehler im PKC20: Öffne die Heckklappe, schließe das Fahrzeug mit der App ab und dann über den Knopf an der Heckklappe diese schließen. Ist das Fahrzeug dann verriegelt oder noch offen?
.... danke, das mit dem Fun Modus hat leider nichts gebracht. Heute hatte der Ocean Ruhetag, morgen wird er wieder bewegt. Mal schauen ob der Hard Reset was gebracht hat 🙉
Welche Temperatur hast Du eingestellt? 25° kann man gut einstellen.
Wird in der App angezeigt ob offen grün oder geschlossen rot.
Jo, aber wenn es nicht sofort ausgeführt wird wäre sympathischer. Gerade wenn es unbedacht erfolgt wird man es nicht kontrollieren. Ich kenne es so von z.B. der Yale-App für die Haustür.
Kann man bei der App Funktionen deaktivieren? Das öffnen des Fahrzeugs per Internet ist ein nettes gimmick, wenn man aber in der App aus Versehen drückt, öffnet sich das Fahrzeug unbemerkt. Noch schlimmer mit der Heckklappe, wenn das Fahrzeug plötzlich mit offener Heckklappe da steht. Hier wäre eine Bestätigung gut.
Alles anzeigenHallo, Frage in die Runde: Unser Ocean heizt nicht mehr, kühlt aber nach wie vor bestens ... hat jemand eine Idee 💡?
Vielen lieben Dank!
Fisker Ocean Extreme, Mariana, 22-Zoll F3a SlipStream Räder, Black Abyss Plus, Auslieferung 04/2024, Update 2.1
Du hast es auch im fun Modus getestet? In earth geht die Heizung nicht besonders gut.
Das 2.Fisker Ocean Team bleibt noch unbekannt, heißt jetzt KNOX Werksteam. Sie haben die Start Nr. 66, wir haben Start Nr. 61
Ich kenne das zweite Team, es kommt aus der schönsten Stadt der Welt. Ich glaube, er ist hier im Forum aber nicht unterwegs.
Jo, das stimmt so. Ich habe eh immer auf Automatik stehen.
Ja, das mache ich auch so. Nur es gibt auch mal Situationen, da möchte man vielleicht das Licht ausschalten.