Beiträge von HamburgerJunge

    IPhone kann über NFC lesen und schreiben. Habe ich in verschiedenen Anwendungen schon gemacht.

    Glückwunsch, dann wärst du der erste der es hinbekommt einen Fisker ohne Schlüssel zu bedienen. Und wir können uns das ganze Geraffel mir BLE sparen. Allerdings würde man sich dann die Karten auch sparen können.

    Ja es funktioniert auch mit I Phone und OV Loop App. Manchmal nicht auf Anhieb. Oder nur wenn man das Handy zuerst an den NFC Reader hält. Aber dann funktioniert es - meistens

    Handy an NFC sollte Zufall sein, da es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt, das Handy als NFC Karte zu benutzen.

    So wie ich das hier gelesen habe, sollte der Key über den Spyderport auslesbar sein.

    Ja, ich kann den BLE-Key über den Spiderport auslesen. Du kommst da so aber nicht dran. Mit PKC21 ist es nicht notwendig, diesen auszulesen, da Du es dann über die App selber sycronisieren kannst. Aber eben erst mit PKC21.

    Ja-ja..


    Es ist kein Geheimnis, dass die FOA versucht, viel Gutes zu tun, aber es ging um PKC21 und die wahrscheinlichen Probleme mit PKC21 mit OV-LooP.

    Und Die Hauptfrage, ob da alles koscher ist.?

    Ich denke, jeder sollte hier für sich den eigenen Zeitplan entscheiden. Ich brauche kein PKC21 und auch keinen Zugriff auf das Fahrzeug aus der ferne, es fährt auch so. Alles was von Dritten angeboten wird, ist "nice to have", auch wenn vieles heutzutage selbstverständlich sollten wir immer daran denken, dass wir ein Fahrzeuge eines nicht mehr verfügbaren Herstellers fahren.


    Es muss nicht jeder gleich von Anfang an dabei sein, es werden sicher auch später nochmals Treffen zum upDate des OKC geben (ich mache es auch später in Einzelabsprache), Vielleicht einfach mal abwarten, was ist wenn es wirklich rausgekommen ist. Ich werde es an meinem Fahrzeug testen und kann dann sagen, ob die OVLoop-App per BLE zugreifen kann. Wenn nicht, sollte aus meiner Sicht der Zugriff per Internet noch offen sein. Aber auch das werde ich testen und ehrliche Antworten geben, aber erst wenn ich es selber gemacht habe. So habe ich es in der Vergangenheit gemacht (Schlüssel/Karten, ICC update, PKC20) und so werde ich es zukünftig machen. All die Spekulationen machen keinen Sinn, wenn man keine Fakten hat.

    Dann kommt heute Nacht das ICC Update. Hast schon Termin für den Boot Loop fix vereinbart? ;) 8)

    Ich habe nach dem Update auf 2.2.3. PKC20. OvLoop funktioniert vollumfänglich, also auch mit BLE. Wenn OLP grundsätzlich auch mit PKC20 läuft, dann wäre es für mich am sinnvollsten zunächst bei PKC20 zu bleiben und zu testen, wie OLP mit PKC20 läuft und erst nach PKC21 zu gehen, wenn mir persönlich wichtige Funktionen fehlen, die es nur mit PKC21 gibt. So verbaue ich mir nicht die Möglichkeit den "regulären" OvLoop-Weg beizubehalten mit zukünftigen Update auf 2.5/2.6.


    Zum Testen der OLP mit PKC20 fehlt mir allerdings der BLE-Key. Wie komme ich an diesen und wie wird er in die Datenbank eingetragen? Kann man es evtl. so organsieren, dass das bei den PKC21 Meetups gemacht werden kann?

    Gegen eine kleine Spende kann ich es gerne auslesen. ;)

    Und das, wenn es alle machen würden, sorgt sicher dafür das OV Loop und 2.5 / 2.6 kommt! Wenn die kein Geld bekommen durch die monatlichen Zahlungen werden die auch keine Software liefern! Oder, die Einmalzahlungen für die Versionen wird entsprechend höher!

    Wenn es verlässliche zusagen geben würde, würden sicher mehr dabei bleiben. Aber bisher gibt es dazu nichts, außer dass es wohl kommen soll. Aber zu Preisen wird auch auch nicht festgelegt, was sich nicht zum bleiben motiviert.