Beiträge von HamburgerJunge

    Moin,

    Habe mich immer geärgert, dass der Zoomfaktor immer so groß war, dass man nur einen kleinen Ausschnitt sieht. Zoomt man sich raus, wandert die Karte nicht mehr mit.


    Das geht auch anders, wie ich heute herausgefunden habe:

    Nicht mit den üblichen 2 Fingern zoomen, sondern 1x antippen (ohne dass der Button <zurück > erscheint) und dann über die +/- Tasten die gewünschte Anzeige zoomen. Danach nicht mehr andaddeln.

    Diese bleibt, bis man die Anzeige mit 2 Fingern zoomt oder bei aktiver Navigation diese eine Änderung der Karte vornimmt. Dann muss man neu zoomen.


    Man(n) lernt bei diesem Fahrzeug nie aus.

    wenn ich die Kommentare von Hamburgerjunge und mbloecker richtig verstehe, sollte auch mit 2.0 der ADAS gehen. Aber nur über Kamera.

    Bei mir geht er gar nicht. Es geht nur der normale Tempomat.

    Mehr gibbet auch nicht,

    Was verstehst Du unter ADAS? Es ist lediglich die Abkürzung der englischen Worte Advanced Driver Assistance Systems (https://de.wikipedia.org/wiki/Fahrerassistenzsystem)

    Du erwartest eine Abstandstempomaten? Dafür würde Radar / LIDAR benötigt, was nicht aktiv ist, obwohl vorhanden.

    Eigentlich hieß es, die FOA-Mitglieder bekommen das 2.2 kostenlos, wenn die Amerikaner durch sind, Dieses war einer der Gründe für meine 1-Jahre Mitgliedschaft. Inzwischen merkt die FOA wohl, dass es aufwendiger ist und es nicht kostenlos angeboten wird. Man wird sehen...

    Natürlich nicht, das macht AL.

    Aber irgendeinen Grund muss es geben, dass die Geldknappheit erwähnt wurde.

    Vielleicht, um uns alle seelisch und moralisch darauf vorzubereiten, dass es mit 2.2 vielleicht doch etwas anders kommt als angekündigt.

    Denke, man will den Amerikanern aufzeigen, das sie aus der Insolvenz keinen Anspruch auf 2.2 haben, sondern nur auf die Beseitigung aus dem Rückruf. Da hat sich der Insolvenzverfahren wohl verkalkuliert und Anfangs das 2.2 freigegeben und rudert nun zurück.

    Wir haben auf dem Rückweg aus dem Skiurlaub 4x bei Tesla und 1x bei Aral Pulse geladen. Jedesmal mit über 100kw gestartet. Waren bei 12%-20% nach Autobahnfahrt mit 125km/h direkt zum Laden. Fünf immer bis zu 80% mit der Leistung geladen, danach ging es 30kw runter.

    Wichtig bei Tesla, möglichst einen Block zu erwischen an dem noch keiner steht damit die volle Leistung zur Verfügung steht.