Beiträge von HamburgerJunge

    Mal ne Frage in die Runde: gibt’s es schon eine Aussage wo das Meetup in HH stattfinden wird?

    Habe mich für Samstag 20.09.25 - 13:00 angemeldet und in dem Doodle Kalender bin ich „registriert.

    Ich denke es werden die Tage noch Infos kommen, oder?


    PS: ich will jetzt keinen Stress machen!

    Ich werde versuchen, am Wochenende die E-Mail fertig zu machen.

    Wie trägt man den BLE Key in die nötige Datenbank ein? Ich habe den Key schon, da ich es damals von der Webseite geholt hatte.

    Dass kann nur von der FOA gemacht werden. Sende eine eMail mit VIN, BLE-Key sowie der eMail-Adresse für die App hin.

    Große Hoffnung mache ich Dir aber nicht, da ich schon welche hingeschickt habe, die dort bekannt waren aber nicht (mehr) mit dem Fahrzeug übereinstimmten und somit die App auch nicht funktionierte.

    Es muss wohl der aktuelle BLE-Key ausgelesen werden.

    Man kann z.B. über NFC Daten zu andern Iphones oder Android Handys austauschen. Man kann z.b. Mit IOT-Geräten Kommunizieren, die kein Bluetotth haben Man kann zb. NFC-Karten schreiben....

    Einfach mal die passenden Anwendungen installieren, bzw Anleitungen lesen/anschauen.

    Das kann nicht nur ein iOS Gerät, das kann auch ein Android, ist nix wildes oder tolles. Hier geht es aber um eine Kommunikation zwischen zwei Endgeräten, Du musst auf dem empfangenen Gerät bestätigen, das du die Kommunikation zulässt. Das kann der Ocean nicht, ein PKC ist schon etwas komplizierter und sicherer als ein Datenaustausch. Hier werden ein paar Sicherheitsstandards vorausgesetzt, darum kannst Du auch nicht jede NFC Karte nutzen sondern nur spezielle.

    IPhone kann über NFC lesen und schreiben. Habe ich in verschiedenen Anwendungen schon gemacht.

    Glückwunsch, dann wärst du der erste der es hinbekommt einen Fisker ohne Schlüssel zu bedienen. Und wir können uns das ganze Geraffel mir BLE sparen. Allerdings würde man sich dann die Karten auch sparen können.

    Ja es funktioniert auch mit I Phone und OV Loop App. Manchmal nicht auf Anhieb. Oder nur wenn man das Handy zuerst an den NFC Reader hält. Aber dann funktioniert es - meistens

    Handy an NFC sollte Zufall sein, da es meines Wissens nach keine Möglichkeit gibt, das Handy als NFC Karte zu benutzen.

    So wie ich das hier gelesen habe, sollte der Key über den Spyderport auslesbar sein.

    Ja, ich kann den BLE-Key über den Spiderport auslesen. Du kommst da so aber nicht dran. Mit PKC21 ist es nicht notwendig, diesen auszulesen, da Du es dann über die App selber sycronisieren kannst. Aber eben erst mit PKC21.

    Ja-ja..


    Es ist kein Geheimnis, dass die FOA versucht, viel Gutes zu tun, aber es ging um PKC21 und die wahrscheinlichen Probleme mit PKC21 mit OV-LooP.

    Und Die Hauptfrage, ob da alles koscher ist.?

    Ich denke, jeder sollte hier für sich den eigenen Zeitplan entscheiden. Ich brauche kein PKC21 und auch keinen Zugriff auf das Fahrzeug aus der ferne, es fährt auch so. Alles was von Dritten angeboten wird, ist "nice to have", auch wenn vieles heutzutage selbstverständlich sollten wir immer daran denken, dass wir ein Fahrzeuge eines nicht mehr verfügbaren Herstellers fahren.


    Es muss nicht jeder gleich von Anfang an dabei sein, es werden sicher auch später nochmals Treffen zum upDate des OKC geben (ich mache es auch später in Einzelabsprache), Vielleicht einfach mal abwarten, was ist wenn es wirklich rausgekommen ist. Ich werde es an meinem Fahrzeug testen und kann dann sagen, ob die OVLoop-App per BLE zugreifen kann. Wenn nicht, sollte aus meiner Sicht der Zugriff per Internet noch offen sein. Aber auch das werde ich testen und ehrliche Antworten geben, aber erst wenn ich es selber gemacht habe. So habe ich es in der Vergangenheit gemacht (Schlüssel/Karten, ICC update, PKC20) und so werde ich es zukünftig machen. All die Spekulationen machen keinen Sinn, wenn man keine Fakten hat.