Beiträge von Truck

    Genau so. Und dann wird über die ABS-Sensoren indirekt überwacht, ob ein Rad (bei Geradeausfahrt) vom Lauf der anderen Räder abweicht, was auf einen niedrigen Reifendruck schließen lässt…🤘😎.

    Nach dem ersten Tag mit der Software-Version 2.5 möchte ich meine Eindrücke teilen – auch wenn sie vielleicht noch nicht ganz objektiv sind. Ich muss sagen: ich bin wirklich begeistert! Schon die ganzen neuen Sounds, die beim Öffnen und Schließen des Autos oder des Kofferraums erklingen, machen einfach Freude. Und das alternative Fahrgeräusch ist ein echtes Highlight: Im Stadtverkehr bei 30–40 km/h sind praktisch keine störenden Nebengeräusche wahrzunehmen, und der Sound selbst klingt angenehm, satt und sehr stimmig.


    Ein weiteres großes Plus ist für mich die neue „Torque Vectoring“-Taste. Diese Funktion lässt den Fisker deutlich dynamischer und kraftvoller nach vorne ziehen und sorgt für richtig viel Fahrspaß, besonders in den Modi Fun und Hyper.


    Und das Beste daran: Auch wenn es auf den ersten Blick nur Kleinigkeiten zu sein scheinen, wirken sie in der Summe wie ein riesiger Schritt nach vorne. Das Auto präsentiert sich jetzt in einem ganz anderen Licht – viel angenehmer, ausgereifter und einfach rundum stimmiger. Für mich fühlt sich der Fisker dank Update 2.5 fast wie ein neues Auto an – und das macht mich richtig glücklich!

    F#Car : Besser könnte ich es nach der gestrigen „2.5-Update-Probefahrt“ nicht zusammenfassen > was für eine Freude in der Stadt, auf dem Land und zurück auf der Autobahn! Alles sehr stimmig und mit dem -Torque Vectoring- durch die Kurven Fahrspaß pur…🤘😎

    Tipp Top! Danke für’s Teilen > wünsche Dir einen schönen Urlaub! 🤘😎

    Sorry, Fehlalarm, denn die LV-battery hat‘s dann doch (mit Hilfe des kleinstmöglichen Ladestroms aus der Wallbox) „gewuppt“ bekommen…🤘😎🍀


    mbloecker > vielen Dank für Deine Unterstützung!


    PS: Aktuell ist der von mir beauftragte Kältebauer mit dem neuen Klima-Außengerät und einem Dachdecker auf meinem Dach und man hat mich mit dem Hubsteiger zugeparkt > so muss ich mich noch gedulden, bevor ich eine erste Probefahrt machen kann. Bin schon gespannt!✌️😇


    IMG_5611.jpg


    IMG_5612.jpg

    Einfach die HV an AC langsam laden. Wallbox oder Ziegel.

    Ja, dachte ich auch, aber da kommt nix. Habe mir dann eben mal ein Ladegeräte beim Nachbarn geliehen und trotz Wallbox-Laden „auf kleinster Flamme“ zeigt das Ladegerät für die AMG-Batterie einen SOC von 40% an. Denke ich bin nun mit einem Batterie-Wechsel dran, bevor überhaupt noch Updates folgen können…🤘😎😇


    Frage: Ist es bei nachfolgender Spezifikation geblieben oder gibt es zwischenzeitlich andere Erkenntnisse? Vielen Dank für Eure Antworten!

    Varta A9 Silver Dynamic AGM 50Ah 12V 540A Start-Stop Autobatterie

    Nee. Das war schon eine klassische Mail, aber danach hat sich bis jetzt nichts mehr getan. Im Menü „Software“ schaue ich regelmäßig vorbei und auch ein Lenkrad-Reset hat nichts neues hervorgebracht. Bin mal gespannt was OVL mir antwortet…🤘😎

    OVL hat mir in der vergangenen Nacht um 01:07 folgende Nachricht geschickt:


    „Wir sehen, dass Ihr Update verschoben wurde, aber darauf wartet, dass Ihre LV-Batterie zu 85 % aufgeladen ist. Wenn Sie Ihren Ocean regelmäßig fahren oder ein Batterieladegerät anschließen oder an ein Ladegerät der Stufe 1 anschließen könnten, sollten Sie diese Zeit beschleunigen.“


    Da ich täglich mit dem FO fahre, die letzte Fahrt gestern um 21 Uhr war und die 12 V erkennbar nachgeladen wurde (rote LED an und Schalthebel beleuchtet), werde ich wohl ein Batterieladegerät zur Unterstützung für die aktuelle Update-Sitzung anschließen müssen. Bisher bin ich von solchen Aktionen verschont geblieben…🤘😎😇


    Frage: Soll ich ggf. ergänzend BLE und WLAN als „Verbraucher“ ausschalten und die Diva lieber mal wach halten (Einstellung auf 24 h)?

    Das war mir klar, weil ich die FAQs schon gelesen hatte. Nur möchte ich sicher gehen, dass z.B. CarPlay/Android Auto auch ohne Cloudverbindung weiter uneingeschränkt nutzbar sind. Bei der TomTom Navigation ist z.B. die Audioausgabe ohne Cloudverbindung weg. Meine Frage an OVLoop beinhaltete auch, inwiefern evtl. wegfallende features bei gekappter Cloudverbindung durch eine Internetverbindung via Smartphone-Hotspot weiterbetrieben werden können. Eine Antwort steht leider noch aus, ich habe aber gestern nochmal nachgehakt.

    Naja, wer viel fragt bekommt vielleicht auch viele Antworten, aber es besteht m.E. dabei auch immer das Risiko, dass man OVL damit „auf den Plan ruft“ und die sich dann doch noch was einfallen lassen, um eine gewisse „Abhängigkeit“ zu erzeugen. Mein Vorschlag ist geduldig zu bleiben und einfach zu schauen wie es sich entwickelt, denn wer weiß, ob nicht OVL dieses Forum nutzt, um Kundenverhalten zu analysieren…🤘😎

    Die Nachricht zum Update auf 2.5 hast du am 18.9. auf dem Bildschirm gehabt? 🤔

    Nee. Das war schon eine klassische Mail, aber danach hat sich bis jetzt nichts mehr getan. Im Menü „Software“ schaue ich regelmäßig vorbei und auch ein Lenkrad-Reset hat nichts neues hervorgebracht. Bin mal gespannt was OVL mir antwortet…🤘😎

    Die „Good-News“-Nachricht habe ich am vergangenen Donnerstag (18.9.) erhalten und bis am heutigen Morgen hat sich leider noch nichts getan > habe soeben eine Nachricht an OVL gesendet und warte mal ab was passiert…🤘😎