Beiträge von Truck

    Bei dieser Gelegenheit an die lieben FO-Besitzer in/ in der Nähe von Hamburg wohnend:

    In Dresden hatte ich im Rahmen des E-Cannonballs 2024 kurz mit dem überaus sympathischen Mathieu Rech (zer029) sprechen können, der in den vergangenen Jahren mit selbst auf E-Antrieb umgebauten Fahrzeugen (Tesla Komponenten/ Projektierung mit Ove Kröger (T&T Emobility)) teilgenommen hat. Inzwischen ist Mathieu seitens der ev-Klinik ausgebildeter Instandsetzer von E-Fahrzeugen.

    Frage: Wäre es vielleicht für einen von Euch bei Gelegenheit möglich einmal Kontakt mit Mathieu aufzunehmen, um ihm den Fisker persönlich vorzustellen? Vielleicht kommt man ins Gespräch was bei diesem Auto für ihn so alles möglich wäre, zumal er Erfahrung/ die Möglichkeit hat z.B. bei Tesla bis in das BMS vorzudringen. M.E. wollen er und Ove die Unternehmung (zer029.de) etwas breiter aufstellen, auch wenn beide aktuell über Tesla-Akku-Instandsetzung ins Thema gekommen sind. Mathieu könnte alternativ aber auch über die Firma CCP Mathieu Rech (ccp-film.de) erreicht werden, die in der Werner-Siemens-Str. 77 in 22113 Hamburg ihr Büro hat.

    Also bei mir kann man die Lautstärke des NAVI nicht getrennt von der internen Musikwiedergabe im Ocean anpassen. :/


    Bei Spotify auf Lautstärke 6 passt es einigermaßen. Bei Tunein Lautstärke 4 hört man von der Naviansage fast nichts.

    Der einzige Weg das getrennt zu regeln ist Musikwiedergabe über Bluetooth. :thumbup:

    Aber damit Du zunächst von „nix“ auf „jetzt hör ich wieder wat“ kommst wäre das doch vielleicht schon mal was für dich um voranzukommen? Die Feineinstellung kannst Du danach machen…✌️😎

    Das Problem ist, dass man die Lautstärke der „Navi-Stimme“ nur während einer laufenden Ansage anpassen kann (linkes Rädchen im Lenkrad). Wenn die Lautstärke auf „Null“ sein sollte hilft eigentlich nur das Radio auszuschalten, dann das Navi zu aktivieren und anhaltend am Rädchen zu drehen bis hoffentlich bald ein Ansagetext folgt den man wieder verstehen kann. Viel Glück und viel Geduld…🤘😎🍀

    Alternativ nach einer Auf- und Zufahrt im C-Mode erneut den C-Mode bemühen. Nach Abschluss der Auffahrt kurz warten. Dann den C-Mode-Schalter erneut drücken und ohne Unterbrechung gedrückt halten bis Du ein Anlaufzucken der Scheibenmotoren bemerkst. Dann kurz den Schalter ziehen und die Lernfahrt beginnt und sollte auch die D-Scheibe zur Schließfahrt auffordern.🍀👍😎

    Das kurz Zucken der Antriebsmotoren war bei mir der entscheidende Punkt, um den C-Mode in die Lernfahrt zu bekommen, durch den alle Scheiben zum Mitlaufen angeregt werden. Schade das sich dieses kurze Anlaufzucken bei deinem FO nicht erzeugen lässt. Vielleicht noch folgender Versuch:

    C-Mode drücken und ausführen lassen. Kurz warten. C-Mode ziehen und ausführen lassen. Schalter dann für 30 Sekunden in Ruhe lassen. Dann C-Mode-Schalter erneuern ziehen und gezogen halten (bei mir waren es ca. 30 Sekunden) bis sich besagtes Zucken der Antriebsmotoren einstellt. Danach den C-Mode kurz drücken und die Lernfahrt für alle Schreiben sollte beginnt. Nur Mut und Geduld, Du magst Deine Diva doch auch…🤘😎🚦

    Hast Du denn ein kurzes Zucken im System (Reaktion der Scheibenmotoren) bemerkt? Das ist der entscheidende Punkt, denn erst ab diesem Zeitpunkt regelt sich der C-Mode neu ein > vielleicht sind es bei Deinem FO ja 35 oder 40 Sekunden…🎯✌️😎

    Schalter mind. 30 Sekunden bei geschlossenen Scheiben (bis auf das eine Fenster) in Richtung „Schließen“ gezogen halten bis sich kurz im System was bewegt. Alternativ den Schalter mind. 30 Sekunden bei geöffneten Scheiben in Richtung „Öffnen“ gedrückt halten bis sich im System was bewegt. Danach dürfte der C-Mode mit allen Scheiben wieder in der Spur sein…🤘😎🍀