Beiträge von Truck

    Das hat die FOA wphl versucht, aber Magna/Fisker AT redet nicht mit der FOA.


    Lt. der Indigo Roadmap wird wohl erst für OS 3.0 Magna benötigt.

    Vermutlich weil man aufgrund der Insolvenz in Eigenverwaltung bisher komplett „die Füße stillhalten“ musste. Aber nach der nun fetten Ankündigung „ Fisker is back!“ muss man doch über alle vorhandene Netzwerke an sämtlich verbliebene FO-Eigentümer ran, um sich und seine Möglichkeiten zu präsentieren sowie alle FO-Fans zu hegen und zu pflegen! An wen sonst sollte man fahrzeugspezifische Ersatzteile und begleitenden Service verkaufen können…🤘😎


    Jetzt ist die Zeit aufeinander zuzugehen, damit für alle Beteiligten das Bestmögliche entstehen kann.

    Abgrenzungen helfen einsam zu sterben…


    Hallo Fisker, hallo Magna, aufwachen…jetzt!

    Wo bleibt eigentlich das aktuell dringend benötigte „Coming out“ von Fisker GmbH (Österreich) zu diesen Lizenz-Themen, da man ja die Ersatzteile aus den vollen Ersatzteil-Läger der Zulieferer nur wird veräußern können, wenn


    a) unsere FO im bestmöglichen Zustand und möglichst lange auf der Straße bleiben und


    b) die Cloud-Anbindung z.B. auch für FAST zur Nutzung durch zukünftigen Service-Werkstätten sichergestellt ist!


    Aktuell wird im FOA-Forum über die Kontaktaufnahme mit Indigo usw. diskutiert, aber das hohe kommerzielle Interesse der Fisker GmbH (und natürlich von Magna im Hintergrund) und deren ggf. vorhandenen IP-Zugriff-Möglichkeiten kommen nicht vor.

    Eigentlich müsste die FOA jetzt auch versuchen Kontakt mit Fisker GmbH aufzunehmen oder Fisker GmbH mit der FOA…🤘😎


    (Vielleicht lesen ja beide gerade mit)✌️


    Was willst denn DC ins Haus einspeisen? Bei dem minimalen Gebrauch das so ein Haus hat! auch für das stiften in den Homeakku ist doch Zeit genug!

    Was ich will? Ich möchte mit meinem FO und meinem Hauskraftwerk in Zukunft netzdienlich am Strommarkt teilnehmen und Geld verdienen…🤘😎


    Einspeisen bei Stromüberschuss und Ausspeisen bei netzdienlichem Bedarf. Dafür muss man Lasten Shiften können. Der Hausbedarf läuft nebenbei.

    Auf der Internetseite, oder hast Du direkt bei ihm angefragt? Er hat nicht alles was er hat online, und als ich dort war im Hof waren 4 bis 6 komplette Oceans aus Amerika. So wie ich damals verstanden habe, wollte er diese Fahrzeuge ausschlachten.

    Die beiden Werkstätten hat mir die Fisker GmbH Mitte Mai für den Service benannt. Weitere Werkstätten würden mit der Zeit folgen. Angefragt hatte ich dort unter Nutzung der Mailadresse „office@fisker-service.com“ …🤘😎


    (Hatte ich hier im Forum schon einmal als Info eingestellt)

    In Schweden startet Ambibox gemeinsam mit Vattenfall das bidirektionale Laden. Der Marktstart in Deutschland soll noch dieses Jahr erfolgen. Der Preis für die Wallbox beträgt ca. 3.000,00 € inklusive Mehrwertsteuer…🤘😎


    PS: Ahja…zu Fisker hat der CEO auch ein Meinung…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit freundlichen Grüßen, FOA…🤘😎

    (Quelle: FOA auf YouTube)