Beiträge von Truck

    Sehr interessant. Auf dem Foto sieht es so aus, als wären es jeweils CCS-Stecker. Das wäre für DC-Laden und -Entladen wohl auch die Voraussetzung (Foto ist an diesen Stellen so dunkel, dass es nicht einwandfrei zu erkennen ist).


    Wir haben ebenfalls eine E3DC-Anlage mit Wallbox. Die läuft aber wie üblich auf AC bis 11 kW. Ich vermute, dass damit bidirektionales Laden / Entladen wohl nicht möglich ist. Habe ich zumindest von E3DC nichts von gehört. Wäre aber natürlich sehr interessant.


    Ich vermute daher, dass sich Deine Erfahrungen ausschließlich auf Deine spezielle (DC?-)Ladesäule beziehen?

    Mit der Multi Connect-Wallbox, die ich Zuhause habe, kann man in der Tat nur AC mit maximal 11kW laden. Ein Umbau/ eine Erweiterung auf Bidi-Betrieb ist nicht möglich. In Kürze soll aber eine neue Bidi-Wallbox von E3/DC namens S10 M (natürlich mit CCS- und Typ 2-Stecker) verfügbar sein, die sich aber deutlich von der (Projekt-)Bidi-Säule im Bild unterscheidet. Das Stromkabel ist an der Test-Standsäule befestigt und hat einen CCS-Stecker. Weil ich mich für die neue Bidi-Wallbox S 10 M interessiere wollte ich im Vorfeld testen, ob und mit welcher Power man mit dem FOE auf DC-Ebene Strom grundsätzlich shiften kann. Mehr Erfahrung habe ich noch nicht, aber mit der Stromentladung auf AC-Ebene (z.B. Ambibox) hat dieser Ansatz nichts zu tun, den die Wirkungsgrade und Zeitbedarfe sind zu unterschiedlich…🤘😎


    IMG_5158.jpegIMG_5034.jpgIMG_5038.jpg

    Hallo zusammen. Ich hatte die Möglichkeit eine E3/DC-Bidi-Ladeeinheit mit meinem FOE zu testen. Das bidirektionale Laden ist für alle ID. Modelle ab einer Batterie­größe ab 77 kWh an dieser Ladesäule möglich. Mit meinem Fisker hat das Entladen leider nicht funktioniert, da die aktuelle Software nur eine Abfrage-Routine speziell für ID-Modelle (aus Batteriegarantie-Gründen) für die Entladungsfreigabe hat. Habe E3/DC nach dem Test bereits eine Mail gesendet und angefragt, ob sie ein FO-Fahrzeug freigeschalten könnten, da es ja keine Batteriegarantien zu beachten gibt. Bin auf die Rückmeldung gespannt…🤘😎


    IMG_5034.jpgIMG_5035.jpgIMG_5038.jpg

    Genau meine Geschichte, wie ich zu einem FOE gekommen bin! (grins). So gesehen hatte ich Glück im Unglück. Da ich auf eine AHK bestanden ist es fast noch schief gegangen, aber plötzlich waren die Papiere in meinem Briefkasten und man meldet sich aus Frankfurt, dass mein FOE dort zur Abholung bereit stehen würde…🤘😎


    (Wenige Wochen später war kein Mensch mehr in Frankfurt zu erreichen…)

    Raimund Volk > Die Pins würde ich auf jeden Fall noch vor/ während Eurer Reise ergänzen, sonst könnte sich im ungünstigen Falle die Verkleidung verabschieden und die Winkelhalterungen brechen (die dann geschweißt werden müssen) > Pins bekommt man bei Mercedes und damit man unter den Fisker kommt reicht ein Bordstein. Gute Reise…🤘😎

    Besuch vom mobilen Techniker aus Graz zur Beseitigung vom Bootloop an meinem Wohnort am Kochelsee in Bayern

    Kosten: keine

    Wartezeit vom Auftreten des Problems bis zum Fix: 12 Tage

    Erfahrungen: Gernot Schenk von Fisker Service war super nett und schien mir extrem kompetent zu sein

    Fisker AT übt damit vielleicht schon mal die After-Sale-Betreuung der „Last Edition“-Fisker-Fahrzeuge…und ist über die freundlichen und dankbaren Reaktionen der überzeugten FO-Besitzer*innen positiv überrascht …🤘😎

    mbloecker & HamburgerJunge > vielen Dank an dieser Stelle einmal an Euch beide, den ihr versucht die Infos rund um den FO möglichst verständlich einzuordnen und seid beide bereit Eurer Wissen wirklich selbstlos zu teilen! DANKE!🙏 🌊🏄‍♂️☀️

    Des Weiteren finde ich Eure entstandene „Diskussion“ mit verschiedenen Blickweisen/ Positionen sehr hilfreich (auch wenn es Euch vielleicht gelegentlich mal wechselseitig nervt, aber es geht Euch am Ende ja um den bestmöglichen Support für alle FO-Besitzer*innen), damit sich möglichst viele Menschen in diesem Forum eine eigene Meinung bilden können…🤘😎


    PS: Wie wäre es, wenn ihr beide unter die Fachautoren geht und gemeinsam ein FO-Handbuch schreibt? Nur mal so als Idee…✌️😇

    Danke für die Info > das heißt Du hast das Profil als auch die App zunächst wieder gelöscht, richtig?


    PS: Du musst laden…🤘😎