Da die Dichte vom Öl ( bei Raumtemperatur) ca. 0,9 g/ cm3 hat sollten 15 g Öl ca. 17ml sein.
Beiträge von One2360
-
-
Zu den fehlenden Pins. Wenn du am Unterboden etwas mit der Hand klopfst erkennst du sofort fehlende Pins. Solange aber der hintere Unterboden nicht gebrochen ist, kann du das sehr einfach mit den angegebenen Pins von Amazon fixieren. Am besten Mal auf die Hebebühne und einen Gesamtcheck.
Wenn die Doggyfenster nicht funktionieren dann ist das ein typisches Zeichen, dass die 12V Batterie einmal weg war (abgeschlossen oder leer). Somit brauchst du eine gute 12V Batterie und die Fast-Software um dies wieder zu aktivieren.
-
Vermute, dass sind die Stellgeräusche der defekten inneren Lüftungsklappen (für die seitliche Verstellung des Luftstroms)
Prüfe ob die Belüftung überhaupt bei dieser Austrittsöffnung funktioniert. Es besteht die Möglichkeit, dass die inneren Klappen stecken und das erzeugt ein knackendes Geräusch beim Versuch sie zu öffnen.
-
Und noch etwas besonderes, man muss die Batterie nicht mehr wechseln
-
Es gibt auch Hockey Pucks für Kinder, teilweise kleiner bzw. geringeres Gewicht. Diese sind vielleicht innen hohl.
Ich habe auch 4 Hockey Pucks bestellt. Nachdem ich eine Kernbohrung gemacht habe werde ich das Ergebnis melden.
LG
-
Gemäß meiner Info sind die Streethockey pucks innen hohl. Wo hast du die Pucks gekauft?
-
Habe gestern die Bohrung für den Zentrierdorn vermessen, der hat ca 16mm.
Somit passen diese nicht (24mm)
-
Moin,habe Software 2.1 . SoC kenn ich nicht. Bin auch kein Tüftler. Habe hier schon vieles gelesen und staune was der eine oder andere so weiß.
Bin nur der normale "Autofahrer"- ohne SChrauber und Technikkenntnisse. Einsteigen, losfahren ,heil ankommen und das wars dann auch schon. Mehr verlange ich von einem Auto nicht. Das beim Fisker nicht mal das Radio ordentlich funktioniert ist in der heutigen Zeit schon ein Ding an sich. Das ist ja wohl keine Raketentechnik.
Hi, Status of Charge (SoC) Ladezustand der Hochvolt-Batterie.
War auch dieser plötzlich auf 0% bei deinen Fehlern?
-
Guten Morgen!
Diesen Fehler kenne ich auch, war aber nur mit der damaligen alten Software (vor 2.0). Welchen Softwarestand hast du? Wie war der SoC von der HV-Batt.?
Moin an die Runde,
ich hatte am Sonntag ein Erlebnis besonderer Art.
Ich fuhr auf einer 3 spurigen Autobahn und war am überholen auf der linken Spur bei etwa 140 km/h,Mitten im Überholvorgang fiel das komplette System aus. Es ging ein "Ruck" durch den Wagen, alles voller Fehlermeldungen, das Auto nahm kein "Gas" mehr an.
Bildschirm schlagartig schwarz,Display ebenso. Habe mich dann sofort auf den Standstreifen begeben. Warnblinker gingen noch und bremsen konnte ich auch. Auf dem Standstreifen zum stehen gekommen, konnte ich die Fahrertür nicht mehr öffnen.
Zum Glück war nicht viel Verkehr auf der Autobahn. Das hätte auch ganz schön ins Auge gehen können. Nach etwa 30 Min. konnte ich weiterfahren. Allerdings nur auf Standspur, da die Spiegel auch nicht mehr ausfuhren ( trotz Neustart) .Bin dann zum nächsten Parkplatz gefahren und habe dann nochmals eine Weile gewartet .Danach konnte ich mit dem Fisker wieder weiterfahren.
DAS IST LEBENSGEFÄHRLICH !!!!!!
Bin froh, wieder heil nach Hause gekommen zu sein . Gottseidank ist mir das im Hellen passiert und nicht nachts . Bin heilfroh das nichts passiert ist.
Habe Fisker Kontakt angeschrieben und bin gespannt was die mir schreiben. So kann man nicht Auto fahren !!!!
-
Doggie Fester können nur mit FAST-Software kalibriert (aktiviert) werden.