Die Kontaktperson (Herr Mayer von Fiskerinc) wurde mir von der Fachwerkstätte Gaberszik in Graz gegeben. Über ihn arbeitet die Werkstätte im Bezug auf Ersatzteilorganisation udgl.
Beiträge von One2360
-
-
Habe in AUT über den zuständigen Bearbeiter in Sachen Fisker/Rückrufaktionen und Garantieleistungen sowie Kosten nachfolgende Info erhalten:
Vielen Dank fuer Ihre Anfrage !
Ich hoffe ich kann Ihnen mit folgenden Antworten weiterhelfen ...
Die erforderlichen Ersatzteile betreffen die bereits bekannten Rückrufaktionen.
Entgegen vieler Behauptungen gibt es in der EU zum jetzigen Zeitpunkt keine dementsprechende Rückrufaktion... (Nur USA) .
Daher kann ich dafür zum jetzigen Zeitpunkt auch keine Teile dafuer bereitstellen .
Falls es zu einer Rückhol-aktion kommt werden Sie von den Oesterreichischen Behörden informiert . So will es das Gesetz !
Betroffene Komponenten:- alle betroffenen Wasserpumpen (4WD) Es ist , wenn überhaupt , bloss eine einzige Wasserpumpe betroffen ! Wenn Ihr Fzg davon betroffen ist merkt man dies durch einen massiven Leisungsverlust ! Falls es zu einer RueckholAktion kommt werden Sie von den Oesterreichischen Behörden informiert !
- Türgriffe für alle Türen Die Türgriffe werden falls es zu einem Rückruf kommt geprüft und wenn nötig einzeln ersetzt. Es werden NICHT automatisch alle getauscht !
Fehlerquote liegt bei unter 2% ! Falls es zu einer RueckholAktion kommt werden Sie von den Oesterreichischen Behörden informiert !
- Lüftungsklappen inkl. Stellmechanismus und Motoren für das Belüftungssystem (unübliche Geräusche sowie nicht öffnende Lüftungsklappen) Sämtliche Reparaturen werden durch unsere Servicepartner Werkstätten durchgeführt - jedoch sind Garantiearbeiten bei den Werkstaetten von den Kunden direkt zu bezahlen und danach beim Masseverwalter einzufordern. So will es der Insolvenzverwalter aus rechtlichen Gruenden .
Momentan sind alle Ersatzteillager durch das Insolvenzverfahren blockiert - die einzige mögliche Bezugsquelle wäre momentan
die Fa. Steiner in Kärnten FISKER (fiskershop.eu)
Mit freundlichen Gruessen -
Der Ocean ist kein normalen Fahrzeug, denn wenn er läuft ist er besser als die Meisten!
-
Hi!
Ihr müsste euch schon langsam an das Eigenleben eurer Diven gewöhnen. Ein Auto mit Herz und Seele und für uns, falls es fährt, viel Spaß!!!
-
Hi Holger!
Auch meinerseits, herzlichen Dank für deine großen Aufwendungen, und leider hatten wir nicht mal Zeit auf unser Projekt FO anzustoßen bzw. gemütlich etwas plaudern und uns über unsere Fahrzeuge auszutauschen.
Nochmals LG und Danke!
Bernhard
-
Wer fährt schon im Earth-Modus; das Fahren sollte doch auch Spaß machen. Also ich rechne mit 350km für den ersten Teil und dann hängt es von den weiteren Ladestopps ab.
LG
-
Erstes Auto 1983 VW Derbi 50PS
R5 GT Turbo
VW Golf TDI
Rover 620 SDI
Audi A6 Avant 3,0l quattro
Audi A6 Avant allroad 2,7l
Audi A5 quattro 2,0l (wird jetzt von meiner Frau gefahren)
Aktuell Fisker Ocean One seit Aug.2023 mit 24.000km
-
Wenn du die Klappen Mühelos bewegen kannst, wird deine Vermutung zutreffen.
Ich wünsche dir das man dir die neue Klappengehäuse und ein neues Steuergerät einbaut.
Das Steuergerät ist dabei der wichtigere Teil, es begrenzt die Motoransteuerung früher und die mechanische Überlastung
erfolgt nicht.
Wenn es in Graz ein Steuergerät gibt, nehme ich es gern, Preis wird entrichtet.
Möglicherweise haben die ja Infos über die Ersatzteilager, dann bitte mitbringen, also die Infos
Werde ich klären, sicher ist, dass sie eine Wasserpumpe haben.
-
Hallo,
wo in Graz?
Grüße
Joe
Ford Gaberszik, die haben einen ausgebildeten Techniker für den FO
-
Nachdem bei mir beide Stellmotoren auf der Beifahrerseite defekt sind (vermutlich gebrochener Hebel) muss leider der 2.Teil des Bulletin durchgeführt werden und das ist im Video dargestellt.
Zur Zeit hilft mir aber ein Holzspieß, mit dem ich die Lüftungsklappen öffne. Die bleiben jetzt meistens offen und es stört mich nicht besonders.
Habe am 24.09. einen Servicetermin in Graz und da werden wir das Problem hoffentlich lösen.