Hallo Extreme
Wie lange darf/muss ich denn warten? Sonst muss ich noch Bier kaufen gehen, das Fass ist bald leer ….. 🍻🍻 nee ernst, wie lange hat das bei dir gedauert????
Grüße vom Niederrhein
Ca. 3-4min
Hallo Extreme
Wie lange darf/muss ich denn warten? Sonst muss ich noch Bier kaufen gehen, das Fass ist bald leer ….. 🍻🍻 nee ernst, wie lange hat das bei dir gedauert????
Grüße vom Niederrhein
Ca. 3-4min
Zu deinem Problem mit dem Gesamtausfall des Stroms und einer Vielzahl von anderen Fwehlern.
Hatte dies vor 3 Tagen nach einem Ladevorgang an einer Allego-Station in München.
Habe auch ein Reset versucht, ohne Wirkung. Danach habe ich die Ladeklappe wieder geöffnet, den FO mit dem Schlüssel bei der Fahrertürschnalle (RFID) abgeschlossen (Komplettreset für ca. 2 min), wieder den FO geöffnet und alles war wieder normal.
100% Ladestatus und vor allem keine Fehlermeldungen.
Bitte um Hilfe! Gestern ging bei meinem Ocean Extreme gar nichts mehr. Eingestiegen - Gaspedal betätigt und es kamen folgedende Fehlermeldungen: Batterie 0% (obwohl ich vor dem Einsteigen erst den Stecker gezogen habe und laut Fisker App mein Ocean auf 60% aufgeladen war) / Warnanzeige Bremsbelege defekt / Warnanzeige für sämtliche Assistenzsysteme usw usw. Im Endeffekt konnte ich weder D noch R aktivieren und losfahren. Habe versucht über das Lenkrad einen Softwarereset durchzuführen was leider nicht gelungen ist. Aussteigen, Auto verschlieén, Warten, wieder Einsteigen und Starten hat auch nicht funktioniert. Zirka 4-5 Stunden später, nach mehrmaligen stündlichen "probieren" hat plötzlich wieder alles ganz normal funktioniert. Übrigens: Softwareupdate gab es dazwischen auch keines, da die 2.0 Software vor ca 1 Monat installiert wurde..... Hat irgendjemand hier im Forum auch schon dieses PRoblem oder einen Tipp für mich? Da ich leider bei Fisker niemanden mehr erreiche und die europäische Road Assistance sein gestern eingestellt wurde bin ich echt verzweifelt..... Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Habe seit meinem Update (ca. Vor einem Monat) ein Problem mit dem Koppeln des Mobiltelefons mit dem Auto. Seit kurzem funktioniert kann auch kein neues Profil angelegt werden, da die +Taste keine Funktion hat.
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem. War gestern im Showroom in München und habe dies dem Mitarbeiter Bein seinen Autos gezeigt. ER kenn sich auch nicht aus.
Muss nochmals nachfragen. Hat jemand kein Problem damit, dass die neue Version der IOS App mit Software 2.0 in den "Offline Modus" geht und dann ewig braucht um die Türen zu öffnen? Oder funktioniert dies bei Euch problemlos?
Bei mir springt nach dem Befehl (z.B. Türen öffnen) der Status offline nach ca. 5sec. In den Online- Status geparkt und alle Funktionen auf der App sind verfügbar. Habe aber auch die neue Version der App runtergeladen und das Handy komplett neu gestartet
An den Allego Stationen (150 od 300kW) waren es bei mir um die 150kWh permanent. Aber von 10% SOC auf 80% sind es ca. 35-40min.
Beim letzten Ladevorgang waren es 101,2kWh in 62min
Verwende den Wattpilot und 2 Wechselrichter (Gen24 und Symo)von Fronius in Verbindung mit einen BYD-Speicher.
System funktioniert as designed. Überschussladen, Next-Trip Modus alles ohne Probleme mit dem FO. Sogar kostenoptimiertes Laden mit Zugriff auf die Preise der Strombörse.
Kann man mit diesem Tool auch auf die Doggy-Windows zugreifen und den Anlernprozess durchführen?
Hallo, bin aus Bezirk Bruck an der Leitha (Österreich) gibt es in der nähe einen Fisker Besitzer/in zwecks Infos und probleme über Fisker
Hi, bin aus Wolfsberg in Kärnten. Ist zwar etwas weiter weg, aber falls du etwas benötigst helfe ich gerne, falls ich kann.
Welche Wallbox verwendest du?