Beiträge von One2360

    Habe heute nach 2.1 erhalten, bei der Batt. Nichts gemerkt da gerade HV-Batt geladen.

    Bereits bis jetzt 300km gefahren ohne Probleme. Habe keine Veränderungen bemerkt. Hatte auch keine Fehlermeldungen

    Nicht einmal Ladeklappe offen. Bin gerade bei einen 300kW Charger von Allego und lade mit 171kW

    Habe nur 2.0, aber auch keine Probleme mit der 12V Batt., meine Batt.-Überwachung lässt mich ruhig schlafen, da über Wochen der SoC immer über 60% lag.

    Hatte ich auch mit meinem IPhone X. Fehler lag beim Apple-Update.

    Dies wurde bei einer Bug-Bereinigung seitens Apple behoben. Leider dauerte das ca. 3 Wochen, da die von Apple sich nicht beschleunigen lassen.

    Ich würde etwas zuwarten und dann wieder Probieren

    Für Fisker-Besitzer nahe Graz bekommen wir die Möglichkeit für Wartung und Service bei der Fa. Autohaus FORD Gaberszik, Fabrikgasse 27 8020 Graz.

    Ich habe gerade mit der Fa. Gaberszik gesprochen, die warten noch auf die Einschulungen, danach können sie mit dem Servicebetrieb anfangen.

    Über Kosten und Garantieleistungen habe ich noch nicht die Sachlage geklärt. Hier sollten wir noch zuwarten.

    Hast du (mbloecker) jetzt schon Erfahrungen gemacht mit 2.1? Gibt es andere Bugs? Was hat sich geändert?

    Derzeit bin ich mit meiner 2.0 Software sehr zufrieden.

    Einstellungen der Wallbox überprüfen; Auto gibt immer die Information der Wallbox, dass es bis zur angegeben SoC-Grenze geladen werden soll.

    Dies triff bei meiner Wallbox ( Wattpilot vom Fronius) zu, wobei über den Wattpilot verschiedene Modi sowie Start und Stop-Grenzen auch ein Laden bei günstigen Strompreisen eingestellt werden können.