Zu den Windgeräuschen bei hohen Geschwindigkeiten.
Da ich vor kurzem Anfang Mai ca. 1900km von Kärnten über München nach Trier und retour fuhr ist mir dieses Phänomen auch aufgefallen.
Ab ca. 190km/h beginnend werden die Windgeräusche bzw. möglicherweise Resonanzvibrationsgeräusche immer lauter. Mit der Höchstgeschwindigkeit 207-208km/h fast nicht mehr auf Dauer auszuhalten.
Wobei bei Regen bzw. bei nassem Fahrzeug (außen) sind mit 207km/h keine Geräusche zum Hören. Deshalb auch meine Vermutung, dass durch die aerodynamischen Belastungen es zu Resonanzschwingungen beim Fahrzeug kommt.
Sobald das Fahrzeug wieder abgetrocknet war, wurde das Phänomen wieder massiv störend (aber nur über 185km/h)
Da ich aber in Österreich diese Geschwindigkeit eher nicht erreiche, habe ich erst jetzt dieses Problem festgestellt.
In Anbetracht der anderen Probleme, ist dieses Thema für mich in AUT eigentlich nicht wirklich problematisch.
Sonst verlief die Reise mit der Software 2.0 einwandfrei. 