earth Modus, Fun Modus, Hyper Modus.
👍
earth Modus, Fun Modus, Hyper Modus.
👍
Nein, Danke Toll. Auf sowas habe ich gewartet, weil ich mir unsicher war ob kaufen oder nicht.
Steiner usw. In Österreich raten derzeit davon ab. Man könnte dadurch mehr verstellen als notwendig.
Lg
Ich lasse meine von Steiner Ende Mai einbauen, fahre von Wien nach Kärnten.
Derzeit funktioniert es bei mir. Probiere kurzes sleep und Modus umschalten, ob das Problem weiter besteht.
Lg
In dem er viele gute Forscher und Wissenschaftler kündigt und entlässt, vielleicht kommen auch gute Leute da zu uns nach Europa.
Europa First.👍
Alles anzeigenIch hatte vorhin ein seltsames Erlebnis mit der Leseleuchte hinten rechts. Fernzugriff ?
Das Angehen der Leseleuchte hat nichts mit einem Wackelkontakt zu tun, ich habe schon öfter bemerkt das diese Lampe auch angeht wenn der Ocean geparkt ist und selbstständig wieder ausgeht. Durch Druck auf den Schließknopf des Keyfob kann ich die Lampe auch von Aussen ausschalten. Daher vermute ich einen Fernzugriff in dem Zusammenhang mit der leuchtenden Leseleuchte.
Ich bin eine Strecke von 20 Km gefahren, während der Fahrt bemerkte ich das die Leseleuchte an war. Na gut 2x in der Dachkosole die Taste gedrückt und Sie war wieder aus.
Nach einer Standzeit von 1 Std. bemerkte ich auf meinem Batteriemonitor noch eine Spannung an der 12 Volt von 12.20 Volt.
Fahrzeug aufgeschlossen , normal beginnt dann sofort die 12V Ladung durch die HV.
Diesmal nicht , irgendwas blockierte das BMS.
Reingesetzt Bremse getreten , alles blieb schwarz und die Spannung der 12 Volt rauschte auf 9,7 Volt runter.
Nach ca. 1 Minute ging das Radio an und der große Bildschirm startete. Der Fahrerbildschirm blieb schwarz.
Nach nochmal 1 Minute trat ich nochmal auf die Bremse und die 12 Volt Ladung durch die HV sprang an und der Fahrerbildschirm startet auch.
Dann konnte ich los fahren.
Also ich glaube nicht an Heinzelmänchen und vermute einen Fernzugriff auf den Ocean der das BMS lahmlegte.
Habe jetzt erstmal einen DeepSleep mit 30sec Einstellung gemacht. Nun läuft die Ladung wieder normal.
Dies ist bei mir auch, dürfte normal sein.
LG
Nein noch nicht, kommt sicher wenn ich nicht mehr zahle.
👍
Lieber Mbloecker, du bist richtig tüchtig und hast schon über 3000 Beiträge.
Sitz du ständig vorm Computer, Beruflich.
👍👍👍👍👍👍👍
Alles anzeigenIch bin froh das ich diesem Verein demnächst nicht mehr angehöre und American Lease die Kohle in den Hintern blase. Denn mehr tut dieser Verein in meinen Augen nicht.
Es wurde viel versprochen und fast nichts davon gehalten. Wiedermal auf Versprechungen reingefallen.
Gerade wir in Europa sind KEIN bischen auf AL und deren Cloud angewiesen.
AL hat den Auftrag die OTA Software Rückrufe in America über die Cloud durchzuführen ( 750k Dollar wurden dafür bereitgestellt ) und die FOA finanziert denen das durch Mitgliedsbeiträge noch.
Wurde die FOA eventuell von American Lease gegründet ??? Ein genialer Schachzug
Der Ocean läuft unabhängig von der Cloud und kann auch unabhängig davon betrieben und repariert werden.
Ersatzteile gibt es über Steiner sofort verfügbar
Die sollen jetzt mal ganz schnell meinen Ocean von dieser Datenkrake Cloud trennen.
So das war nun mein letzter respektloser Kommentar zu der FOA.
Ps. Ist Jose De Bardi der Diktator der FOA ?🤣
Dies habe ich heute nach meiner Anfrage was der Mitgliedsbeitrag bringt, von der FOA bekommen.
Ich sollte nämlich das nächste Quartal zahlen und ich habe gefragt was soll dies bringen.
Die Antwort:
Vielen Dank für Ihre Kontaktaufnahme und Ihr Interesse an und Ihre Bedenken bezüglich FOA. Es stimmt, dass die Fisker Inc.-Tochtergesellschaften Nordamerika und die EU/Großbritannien in sehr unterschiedlichen Situationen zurückgelassen haben. Die vielen unterschiedlichen Mehrwertsteuersätze sowie die Betriebs- und Versandbestimmungen sowie die Insolvenz der österreichischen Fisker-Gesellschaft haben den Fortschritt in der Region zusätzlich erschwert. Dies hat Jens und die EU/Großbritannien-Länderleiter jedoch nicht daran gehindert, die Bestellungen für Schlüsselanhängerpakete zu verschicken, genau wie die Region Nordamerika. Sie arbeiten mit Hochdruck an der Beschaffung von Ersatzteilen und Servicelösungen und haben bereits Windschutzscheiben verfügbar, während dies in den USA noch nicht der Fall war. Im Servicebereich ist in der EU derzeit das Flying Doctors-Team im Einsatz, das in der Region Nordamerika ebenfalls nicht verfügbar ist und Ferndiagnosen durchführt. Der Mitgliedschaftsplan sieht vor, allen Regionen Dienstleistungen und Lösungen anzubieten, die den Vorschriften, Gesetzen und Bestimmungen entsprechen, einschließlich Software-Updates und Servicelösungen, und zwar so nah wie möglich.
Na ja, da wäre in Europa eh mehr an Ersatzteile und so weiter?
Für was zahlt man dann wirklich Mitgliedsbeitrag an FOA. Voriges Jahr hat mir der Fisker Austria Techniker gesagt ich sollte da derzeit nichts bezahlen, habe ich dann aber trotzdem 150. für 3 Monate bezahlt und was war derzeit positiv, die App was zum teil funktioniert??
Laut Steiner soll sich bis zu Sommer von Fisker Austria bewegen, die müssen und wollen noch Autos von Magna verkaufen und müssen zu mindestens Service anbieten.
Ich glaube an EU First🤣
LG
Im Moment sind deine Beiträge gut angelegt, wir bekommen ein App die richtig funktioniert und die kann Vorkonditionierung.
Die Version 2.2 wird überbewertet, die Berichte die ich lese sind nicht positiv.
Wenn die funktionierte App kommt, kann man ja noch immer einzahlen, diese sollte ja ab April soweit sein. 👍
LG
Ja, leider weiß ich auch nicht ob wir auch weiterhin in die FOA die Beiträge zahlen sollen.
Habe einmal an die FOA geschrieben.
LG