Beiträge von baeckerbursch

    Vielleicht als Beobachtung interessant:


    Ich hab gestern die 12v nach ca. 13 Monaten gewechselt (übrigens dieses Mal Banner statt Varta) die Berichte hier waren mir dann zu heiß, ich hoffe doch auf weitere Updates.


    Was mir dabei aufgefallen ist:


    1, Ich hab den HV Schalter getrennt

    2, als ich die Batterie ausgebaut habe, ist noch Strom von der 12v ins Auto gelaufen, das war also nicht getrennt.

    3, als ich die neue Batterie abgeklemmt hab, ist der Fisker sofort wieder zum Leben erwacht ABER: es war alles sofort wieder da, als ob er nur geschlafen hat. Beim letzten Mal war es definitiv so das das Auto einen Werksreset nach dem Batteriewechsel gemacht hat.


    Lehren daraus:


    1,

    Nach einsetzen der Batterie sofort wieder die HV Sicherung einlegen, sonst ist die neue Batterie auch gleich hinüber.


    2,

    Ein Vollladen der neuen Batterie vor dem Einsetzen kann keinesfalls schaden.

    Meine Batterie ist jetzt ca. ein Jahr alt. Update ging und hat funktioniert.

    Wobei ich immer mehr merke, das der ocean beim aufschließen ein paar ungewöhnliche Dinge macht.


    Die neue Batterie (jetzt eine Banner) steht schon bereit zum tauschen. Ich denke 1x im Jahr sollte man das Geld investieren.