Beiträge von Ron

    Juchu! Ich habe heute den gebrauchten Ocean Extreme gekauft (jedenfalls bezahlt). Die Abholung soll noch vor dem Wochenende stattfinden und dann komme ich mit meinen Fahrzeug-Freuden und -Problemen in anderen Threads des Forums. Versicherungstechnisch bin ich Euren Empfehlungen gefolgt und kurzerhand bei der HUK gelandet (zu deutlich höheren Tarifen als Ihr - mit etwas über 1.100 Euro pro Jahr).

    Eine Frage noch schnell: mich wunderte, dass der Boost-Bereich in den Einstellungen nicht angezeigt wird, obwohl ich den Hyper-Modus eingeschaltet habe. Kann es wirklich sein, dass der Vorbesitzer in sieben Monaten sämtliche 500 Boosts verbraucht hat und der ganze Bereich deshalb nicht mehr angezeigt wird? Das wäre irgendwie erschreckend für mich - statistisch 2,3 Boost-Starts pro Kalendertag Haltedauer???

    Ich hatte das Fahrzeug gestartet, dann über die Lenkradtaste den Hyper-Modus aktiviert und dann bin ich wieder in das ensprechende Menü der Einstellungen gegangen. Unter der Rekuperations ist nichts weiter enthalten.

    Halte ich auch eher für unwahrscheinlich, dass die 500 Boosts verbraucht sind. Ich habe auch noch alle 500. Die werden defacto auch nicht wirklich benötigt. Bei mir ist SW-Stand 2.0 und die Boosts werden angezeigt. Mit Vollkasko bin ich übrigens auch zwischen 1000 und 1100 bei der HUK.


    Bei FOA herscht da eine ziehmliche Panikmache, wobei in USA ja immer noch sehr viele nicht mal das 2.1 Update haben.


    ..,

    Nicht nur in den USA, bei mir wird auch nur Software-Stand 2.0 angezeigt. Und bei Versionshinweisen steht sogar irgendwas von 1.10. Der Schlüssel funktioniert aber trotzdem besser als früher.

    Danke für den Tipp. T-Box-Reset hatte ich vor kurzem schon mal gemacht. Leider lässt sich bei den neuen IPhone-Handys nicht mehr auf 2,4 Ghz umstellen. Die nehmen automatisch immer das stärkste Netz. Ich versuche es mal mit Energiesparmodus im Handy, da schaltet das Handy vielleicht um. Aber erst heuet Abend. wochentagsüber hat meine Frau immer den Fisker und die will den auch nicht mehr hergeben ;)

    Also das mit dem Energiesparmodus hat leider nicht geklappt. Bekomme unsere FO nicht mit dem IPhone gekoppelt.

    Bin auch bei der HUK.

    Meine Frau möchte ihren Fisker nicht mehr missen. Alternativ steht ihr ein ML (GLE) zur Verfügung, den sie mittlerweile als Diesel-Traktor bezeichnet. Wir hatten durchaus auch unsere Probleme mit dem FO, aber seit wir SW-Stand 2.0 haben, läuft das Auto im Wesentlichen gut. Ich kenne aber auch jemandem mit einem Fisker Ocean, der noch nie Ärger damit hatte. Der kennt nicht mal dieses Forum.

    Es bleibt das Risiko der Ersatzeilbeschaffung. Aber für meinen Mercedes-Dienstwagen bekomme ich zum Beispiel derzeit keinen Termin für Service und Rückruf in diesem Jahr!!! mehr. Probleme gibt es also auch woanders. Würde eine längere Probefahrt machen.

    Der Ocean verbindet nur im Wlan 2,4 GHZ Netz . Also drauf achten das der Hotspot vom Handy auf 2,4 GHZ eingestellt ist.


    Ansonsten mal den T Box Reset durchführen, dann sollte es gehen. :thumbup:

    Danke für den Tipp. T-Box-Reset hatte ich vor kurzem schon mal gemacht. Leider lässt sich bei den neuen IPhone-Handys nicht mehr auf 2,4 Ghz umstellen. Die nehmen automatisch immer das stärkste Netz. Ich versuche es mal mit Energiesparmodus im Handy, da schaltet das Handy vielleicht um. Aber erst heuet Abend. wochentagsüber hat meine Frau immer den Fisker und die will den auch nicht mehr hergeben ;)

    Bei mir klappt das mit dem Handy-Hotspot leider nicht, Und ans Haus-WLAN bekomme ich den Fisker nicht, da steht er zu weit weg.

    Hi, wird der Schlüssel beim Fahren automatisch upgedatet oder ist dafür gesondert etwas zu unternehmen?


    Fisker Ocean Extreme, Mariana,22-Zoll F3a SlipStream Räder, Black Abyss Plus, Auslieferung 04-2024, Update 2.1

    Schlüssel für ein paar Minuten hinter Fahrerdisplay zum Updaten legen.

    Bin wohl der Einzige, bei dem immer noch unverändert 2.0 angezeigt wird, obwohl ich abgesehen von der ständig leeren Schlüsselbatterie derzeit keine Probleme mit dem FO habe. Kleinere SW-Probleme verschwinden mit den Resets.

    Letztes Wochenende habe ich einen Batteriewächter verbaut und auch die Starterbatterie (die erste) scheint noch gut zu funktionieren

    Habe alle Resets nacheinander realisiert, irgendwann ging der Key dann wieder. Erst NFC, und dann nach zweimaligem Schlüsselbatterietausch auch der normale Knopf.