Bei mir halten diese Pins:
sourcing map 24 Stücke Kunststoffnieten Verschluss Kotflügel Auto S...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir halten diese Pins:
sourcing map 24 Stücke Kunststoffnieten Verschluss Kotflügel Auto S...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Das Problem mit den nicht funktionierenden Hotspot über neue IPhones habe ich übrigens auch. Und es liegt nicht an Sonderzeichen.
Bei mir halten schon seit Ewigkeiten diese Clips: Amazon.de : sourcing map 24 Stücke Kunststoffnieten Verschluss Kotf...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Bei mir trat der Fehler bereits nach 1000 bis 2000 km im ersten Winter 2024 auf, da wusste noch keiner, auch die Fisker-Mitarbeiter nicht, woran es lag. Im November 24 ging es wieder los. Da hatte ich aber schon eine Pumpe von Steiner auf Lager. Austauschen lassen Anfang Januar und seitdem ist der Fehler nicht wieder aufgetaucht.
Da ich noch überwiegend bei Version 2.0 bin, würde ich mich gern auf die Warteliste setzen lassen. An wen muss ich mich dafür wenden? Direkt an Fiskotech? Wohne in Hessen.
Katzenstreu im Stoffbeutel hat früher mal geholfen😅
Vielleicht das man doch, wie in den Rückruf beschrieben, das Fast tool braucht um die neue Pumpe anzulernen?
Habe die Pumpe bei Vergölst wechseln lassen, ohne Fast Tool. Auto funktioniert und der HV Batteriefehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Ich hoffe, das bleibt so.
Hallo zusammen,
der Batteriefehler trat bei mir auch sporadisch ein paar Mal auf, schon im letzten Winter. Immer dann, wenn es kalt und feucht war.
Daher hatte ich mir eine Pumpe von Steiner gesichert und prompt wenige Tage später kam auch der Fehler wieder.
Nun fand endlich der Austausch statt, das hat unsere örtliche Vergölst-Werkstatt übernommen. Allerdings bin ich dort guter Kunde.
Der Monteur meinte, das sei kein Problem und als ich ihm mein "Wissen" dazu vermittelte und die Pins und die Spezialzange sicherheitshalber zur Unterstützung angeboten habe, meinte er lächelnd, dass ich es dann ja auch gleich selber machen könnte.
Das hat alles brutto 124,31 € gekostet, inklusive Probefahrt.
Ich hoffe mal, dass dieser Batteriefehler damit verschwindet. Da dieser aber auch vorher schon nur ab und an auftrat, kann ich den Fall jetzt noch nicht abschließen.
Stelle auch hier nochmal meine Frage: Gibt es in D schon jemanden, der die Cabin Water Pump gewechselt hat, bei dem dann der Fehler mit dem Notlauf des Autos dann nicht mehr aufgetaucht ist?
Gibt es denn jemanden im Forum, bei dem der Tausch der Cabin Electric Water Pump geholfen hat, den Zustand des "Ausrollens" aufgrund fehlerhaften Batteriesystems zu beseitigen?
Ich habe diesen Fehler auch bei kalten Temperaturen und wollte deshalb die Pumpe tauschen lassen. Ist nur noch nicht passiert, weil der Werkstatttechniker für längere Zeit krank ist und ich nun erst einen termin am 20. Januar bekommen habe.