Beiträge von Ron

    Da ich noch überwiegend bei Version 2.0 bin, würde ich mich gern auf die Warteliste setzen lassen. An wen muss ich mich dafür wenden? Direkt an Fiskotech? Wohne in Hessen.

    Vielleicht das man doch, wie in den Rückruf beschrieben, das Fast tool braucht um die neue Pumpe anzulernen?

    Habe die Pumpe bei Vergölst wechseln lassen, ohne Fast Tool. Auto funktioniert und der HV Batteriefehler ist seitdem nicht mehr aufgetaucht. Ich hoffe, das bleibt so.

    Hallo zusammen,

    der Batteriefehler trat bei mir auch sporadisch ein paar Mal auf, schon im letzten Winter. Immer dann, wenn es kalt und feucht war.

    Daher hatte ich mir eine Pumpe von Steiner gesichert und prompt wenige Tage später kam auch der Fehler wieder.

    Nun fand endlich der Austausch statt, das hat unsere örtliche Vergölst-Werkstatt übernommen. Allerdings bin ich dort guter Kunde.

    Der Monteur meinte, das sei kein Problem und als ich ihm mein "Wissen" dazu vermittelte und die Pins und die Spezialzange sicherheitshalber zur Unterstützung angeboten habe, meinte er lächelnd, dass ich es dann ja auch gleich selber machen könnte.

    Das hat alles brutto 124,31 € gekostet, inklusive Probefahrt.

    Ich hoffe mal, dass dieser Batteriefehler damit verschwindet. Da dieser aber auch vorher schon nur ab und an auftrat, kann ich den Fall jetzt noch nicht abschließen.

    Gibt es denn jemanden im Forum, bei dem der Tausch der Cabin Electric Water Pump geholfen hat, den Zustand des "Ausrollens" aufgrund fehlerhaften Batteriesystems zu beseitigen?


    Ich habe diesen Fehler auch bei kalten Temperaturen und wollte deshalb die Pumpe tauschen lassen. Ist nur noch nicht passiert, weil der Werkstatttechniker für längere Zeit krank ist und ich nun erst einen termin am 20. Januar bekommen habe.

    Das hatte ich ganz ähnlich und hoffe auch, dass es der Pumpentausch behebt. In 10 Tagen habe ich Werkstatttermin. Pumpe ist schon da. Den Factory Reset hättest Du dir übrigens sparen können. Bei mir war es so: Kurz ausmachen das Auto und dann lief es wieder wenige Kilometer normal, bis der Fehler wieder auftrat. So kam ich zumindest nach Hause und die 5 km zur Werkstatt schaffe ich auch ;)

    Ich habe jetzt einen Termin in gut 10 Tagen bei meiner örtlichen Vergölst-Werkstatt für den Pumpentausch. Die Pumpe habe ich, die Beschreibung zum Wechsel auch, das Kühlmittel ist Standard und der dortige Meister meint, dass sich seine Leute sowieso zunehmend mit Elektroautos auseinandersetzen müssen.

    Hallo Reiner,

    nein der lädt die 12-V-Batterie auch bei den Einstellungen 10 min oder 30 s nach; dann erwacht der FO zum Leben. VG