Der Bosch R 2543 ist etwas breiter und höher, dafür aber etwas kürzer.
Ob und wie er passt werde ich am Wochenende ausprobieren und dann berichten.
Der Bosch R 2543 ist etwas breiter und höher, dafür aber etwas kürzer.
Ob und wie er passt werde ich am Wochenende ausprobieren und dann berichten.
Ich fahre meistens allein und habe deshalb den 3D Surround aktiviert.
Bei Ansagen des Navi wird vorn die Musik leiser gestellt und die Ansage ist relativ gut zu verstehen.
Das scheint aber nicht immer zu funktionieren.
Ich vermute, dass dieser Spezialist als "alex" in der österreichischen WhatsApp-Gruppe unterwegs ist. Weil er nur auf Englisch postet, gab es dort eine sehr "unschöne" Diskussion eines Berliners, der aber schon jahrelang in UK wohnt.
Beinahe hätte "alex" deshalb die Gruppe verlassen, aber die Admins haben das geregelt.
Sonst wäre ganz viel Fachwissen über unsere Autos verloren gegangen.
Wir sollten alles tun, dass uns diese Wissensquelle erhalten bleibt.
Schwarmwissen kann man nie genug haben!
1500 europäische Mitglieder der FOA x 600 € Jahresbeitrag wäre 1 Variante, aber wofür?
Die Verbindung über die TBox ist anscheinend sowieso Geschichte und die Kosten für die Verbindung entfallen.
Wir brauchen eigentlich nur den Zugriff auf die Karten zum Aktualisieren und Aufräumen, oder möchte jemand mit dem Auto nach Südafrika oder Pakistan fahren?
Das soll ja mit einem Abo gehen.
Nur so eine Idee am späten Abend.😉
Es gibt interessante Neuigkeiten von TomTom:
Jetzt brauchen wir nur noch die Stelle, an der wir das wieder für uns aktivieren können.🤔
Das weiß ich nicht, denn ich habe das Auto nur reingefahren und die Haube geöffnet.
Evtl. haben sie doch überbrückt, aber nichts gesagt.
Danach habe ich mit OMD, hier aus dem Forum, etwas weiter weg in einem gemütlichen Cafe Erfahrungen ausgetauscht, so wie es sein sollte in einem Forum.😉
In Hennigsdorf haben sie nichts überbrückt und die Doggy Windows sind tot. Ist ja bekannt und da ich keinen Hund habe, auch nicht kritisch.
Auf der Fahrt dahin hatte ich einen Anruf und der ging dummerweise aufs Auto. Anrufer wurde angezeigt, aber alles andere ging übers Smartphone.
Danach war der große Bildschirm fast ganz tot.
Keine Eingaben möglich, aber das Navi lief weiter.
2x Tiefschlaf und es lief wieder.
Zu Hause war die Ladekurve der 12 V-Batterie nach dem 1. Reset wieder ganz OK, aber der große Bildschirm war tot.
Hollywood-Mode funktionierte mit Anzeige.
Beim Starten blieb er immer auf halb 2 hängen.
Nach dem 3.Reset und 2x Tiefschlaf sieht es aus wie früher.
Das Auto ist und bleibt eine Wunderkiste.😉
Ich habe am Donnerstag eine neue Batterie in Hennigsdorf einbauen lassen
Heute Nacht muß wieder irgendwas mit dem Auto passiert sein, denn das große Display ist mit der Uhrzeit schon 1 Stunde weiter und der Batteriemonitor zeigt das:Screenshot_2025-02-23-12-53-21-547_com.dc.bm6_intact.jpg
Screenshot_2025-02-23-12-52-58-099_com.dc.bm6_intact.jpg
Hat jemand mehr Infos oder Ideen dazu?
Denke, man will den Amerikanern aufzeigen, das sie aus der Insolvenz keinen Anspruch auf 2.2 haben, sondern nur auf die Beseitigung aus dem Rückruf. Da hat sich der Insolvenzverfahren wohl verkalkuliert und Anfangs das 2.2 freigegeben und rudert nun zurück.
Da stelle ich mir doch die Frage, welchen Anspruch auf Updates wir denn haben und wofür unsere Beiträge verwendet werden.
Magna Austria macht das Ersatzteilgeschäft, Tidal Wave auch irgendwie, Fast wird nicht wirtschaftlich sinnvoll für die Werkstätten, usw.
Die FOA bezahlt das OTA Team nicht
Natürlich nicht, das macht AL.
Aber irgendeinen Grund muss es geben, dass die Geldknappheit erwähnt wurde.
Vielleicht, um uns alle seelisch und moralisch darauf vorzubereiten, dass es mit 2.2 vielleicht doch etwas anders kommt als angekündigt.