Beiträge von WolfgangB

    Wenn die direkt an Werkstätten liefern:

    Umso besser! Denn dann sollte es ergo auch besagte Werkstätten und den zugehörigen Support geben!

    Vielleicht kommen noch einige Werkstätten dazu, wenn sich jetzt die Ersatzteilversorgung verbessert. Dann wäre für die auch mehr Geld zu verdienen und es würde sich vielleicht auch die Software rechnen.🤞

    Trotzdem wäre es gut, wenn es für Kleinteile, die ich selbst austauschen kann, eine direkte Bezugsmöglichkeit gäbe.

    Ich glaube, das hoffen wir alle, falls wir mal etwas brauchen sollten.

    Wenn sie aber, wie früher erwähnt, nur an Servicepartner liefern, dann würde ich es gut finden, wenn Kleinteile weiterhin beim Steiner bestellt werden können.

    Ich habe mir den Reflektor vorn rechts kaputt gemacht und es wäre " ungünstig" mehr als 200 km dafür zu fahren.

    Warten wir mal ab, wie es sich entwickelt. Es kann eigentlich nur besser werden.

    In diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen Rest vom Osterfest!🐰🍀

    Ich hatte einige Tage meinen 1. Ocean und als ich ihn dann endlich hatte, auch meinen 2. bei der FOA registriert und sie dann gebeten, den 1. frei zu geben, denn er soll ja wieder fahren.

    Es hat 2 oder 3 Tage gedauert. Dann habe ich die App neu installiert und ich hatte Zugriff auf mein Auto.

    Vielleicht hilft das auch bei Dir.

    Moin Bernd,moin FRitzi,

    hat doch letztes Jahr in Schleswig geklappt. 3 x Blueplanet und 2 x Ticket für Überquerung NO-Kanal :saint:

    Es kommen ja doch einige aus dem Norden . Schätze mal so um die zwanzig könnten das sein (Bauchgefühl) wenn man MV,SH,HH,HB und NDS zusammenbringt.

    Mal sehen wer das liest.

    Ich habe es gelesen😉 und wäre auch dabei. Rostock ist nicht so weit und es gibt hier noch einen Ocean.

    Kassel wäre auch kein Problem, denn da habe ich öfter zu tun. Bei Fritzlar fährt auch ein Ocean herum. Ich kenne den Besitzer (noch) nicht, aber er ist aus der Kfz-Branche. Ende Mai bin ich dort wieder mal.

    ...

    Falls alles nicht geht plane ich einen Techniker aus Amerika (BlackbearnEv) einfliegen zulassen 25.05 falls jemmand Hilfe braucht der soll ganz fit sein?

    In der österreichischen WhatsApp-Gruppe schreibt ein vermutlicher Techniker ("alex") dass es die "Flying doctors" wirklich gibt, aber die sind nicht billig. Vielleicht wäre das eine Alternative zu dem Techniker, den Du einfliegen lassen willst.

    Ne das Tablet ist in einer Hülle und habe ich nur über den Bildschirm gehängt.


    Funktioniert zwar aber gefällt mir optisch nicht so.


    Deshalb schaue ich mal ob ich das TomTom Navi irgendwie am Bildschirm befestigen kann ( am besten nach oben klappbar, wenn man doch mal den gesamten Bildschirm braucht....

    Es gibt da ein Video, ich glaube vom Ranger. Da wird ein drehbarer Magnethalter hinten an das große Display geklebt und er hängt dort sein Smartphone ran.

    Ich habe das mit einem 8,7 " Tablet probiert.

    Passt ganz gut und den Rest muss ich noch testen.

    IMG_20250414_191718.jpg

    Hallo,

    mein kostenloses Laden ist ja schon seit Mitte März vorbei und nun wollte ich endlich das Konto dort löschen.

    Geht nicht, weil noch 11 offene Rechnungen vorliegen! Das sind die für das kostenlose Laden. Einmal habe ich einen kostenpflichtigen Allego-Lader erwischt und 36 € bezahlt. Damit waren die 441 kWh im Monat anscheinend bezahlt.

    Alle anderen Rechnungen haben den Staus "gesendet", sind aber anscheinend von Geeta nie bezahlt worden.

    Hat das noch jemand so erlebt?

    IMG_20250402_112355.jpg

    Das war die Antwort von "Alex" in einer Diskussion über Sinn und Unsinn der FOA, Update auf 2.2 und evtl. auf 3.0.

    Die aktuellen Diskussionen in mehreren Fisker-Facebook-Gruppen über die Dinge, für die AL die Hände weit aufhält, die anscheinend auch gut gefüllt bekommt, aber gleichzeitig bei FAST durch ihre Preise alles ausbremst, sind schon ganz schön heftig und es taucht immer öfter die Frage auf, ob das denn alles noch legal wäre, auch der Zugriff auf unsere Autos.

    Die FOA sammelt die Mitgliedsbeiträge ein und AL holt sie sich ohne nennenswerte Gegenleistung, so die mehr oder weniger deutlich geäußerte Meinung da drüben.

    Direkte kritische Fragen dazu an die FOA führten ja schon in einigen Fällen zum Blockieren der Fragesteller mit dem Hinweis "Du hast jetzt 2 Wochen Zeit über Deine beleidigenden Fragen an die Obrigkeit nachzudenken!".

    Ich bin gespannt, ob, wann und zu welchen Konditionen wir die Fisker App im April bekommen.

    Dann weiß ich vielleicht, welcher Fehlercode irgendwo generiert wurde und was fange ich mit dem Wissen an, wenn mein Auto streikt?

    Da wird es sicher eine etwas längere Lernphase geben.

    Schon wieder lese ich, dass es in der EU flying doctors und die Möglichkeit der Ferndiagnose gibt.


    Bisher wurde das bei allen meinen Anfragen verneint: keine Ferndiagnose, keine flying doctors.

    EF-Fisker : wer kann hier Licht ins Dunkel bringen? Mein Wagen steht seit Monaten!

    Ich habe die Frage nach den "Flying doctors" mal in der "Fisker Austria Selbsthilfegruppe" bei WhatsApp gestellt und die Antwort von "Alex" bekommen, dass es die gibt, aber wohl kaum bezahlbar wären.

    "Alex" hat sehr viel Detailwissen, schreibt aber nur in Englisch, was ihm schon einige Anfeindungen eingebracht hat.

    Das was uns da als Finanzbericht präsentiert wird, ist einfach nur traurig.

    Hätte ich einen derartigen Wisch vor ein paar Tagen als meinen Bericht als Kassenwart unserem Bundesverband präsentiert, dann hätten die mich gefragt, ob ich noch gerade auf dem Stiel bin.

    Christian als "Vorturner" der FOA hat sich vor einiger Zeit als Autist geoutet, u.a. bei Facebook.

    Möglicherweise hat er eine andere Sicht auf die Dinge als ich.

    Einige ehemalige Fisker-Mitarbeiter haben ja von einem ähnlichem Führungsstil von Geeta berichtet.

    Wo das hingeführt hat, wissen wir.