Die Inder können Programmieren genau wie die Chinesen.
In D findest du keinen Programmierer, denn die deutschen die es können
arbeiten in US
Bei Fisker ist aber kein von den Könnern gelandet.
Ich habe mir mal den Spaß gemacht und zusammengerechnet, was lt. Navi an Karten-Updates ansteht. Das sind rund 14 Gigabyte!
Als ich meinen FOE Ende Juli übernahm, hatte ich das noch nicht im Focus, sonst hätte ich die überflüssigen Länder gelöscht, wie Mittel Asien, Afrika oder Russland, falls es damals noch möglich war.
Falls jemand immer noch die automatischen Kartenupdates aktiviert hat und die Cloud und auch TomTom wiederbelebt werden, dann glühen die Leitungen, wenn die Server das aushalten.
Mir würde es als 1. Step reichen, wenn ich die für mich nutzlosen Karten löschen könnte.
Muss ja nicht kostenlos sein.
Das war es bei meinen vorherigen Autos auch nicht.
Aber es würde dem System einiges an freiem Speicher bringen.