Ich bin gestern von einer Tour nach Nordhessen zurückgekommen und habe seit der Übernahme am 26.7.24 "nur" 4.340 km geschafft.
Die 5.000 knacke ich am 1. Septemberwochenende.
Ich bin gestern von einer Tour nach Nordhessen zurückgekommen und habe seit der Übernahme am 26.7.24 "nur" 4.340 km geschafft.
Die 5.000 knacke ich am 1. Septemberwochenende.
Wieviel Gramm wurden bei dir noch abgesaugt ?
Es waren 557 Gramm Kältemittel drin und etwas Öl.
Ich bin z.Z. in Nordhessen, aber morgen abend kann ich DIr die genauen Zahlen liefern.
Ich hatte bei meiner bisherigen Renault-Werkstatt wegen der Klima-Wartung angefragt und sie haben zugesagt.
Sie haben einen separaten Raum, in den ich als Kunde auch reindurfte und ich habe ihnen die Haube geöffnet und nach einer Stunde war alles wieder aufgefüllt und ich habe alles wieder zugeschraubt.
Verschlossen habe ich das Auto nicht, aber es gab keine Probleme mit der Batterie.
Es gab natürlich den üblichen Auflauf wenn ein Ocean irgendwo auftaucht.
Ich hab seit gestern das Problem, dass sich die Beifahrertüre nicht öffnen lässt, weder von außen (Griff fährt normal aus), noch von innen.
Werksreset und Softreset sowie Deep Sleep hab ich durchgeführt.
Hat noch jemand oder kennt jemand dieses Problem?
PS: ich hab das gute Stück gestern früh in Hattingen abgeholt, die konnten mir nicht helfen…
SW ist 2.0 (1/2), mittlerweile mit dem Reiter für Solar Sky. Aber Hattingen hat die Steuergeräte geupdated.
Dieses Problem hatte ich gestern auch.
Meine Tochter hatte auf dem Parkplatz eilig und hat den Gurt gelöst und wollte die Tür aufmachen, bevor ich die Parkbremse aktiviert hatte.
Ich habe dann das Auto mit dem Schlüssel verriegelt und wieder geöffnet und alles war wieder i.O.
Dasselbe hat sie auf einem anderen Parkplatz auch nochmal geschafft.
Inzwischen funktioniert alles wieder wie es sein soll.
Anscheinend kann die Steuerung der Türen mit solchen Dingen nicht umgehen.
Hallo,
... nein Ocean mit Hut wäre schon ein ziemlicher Stilbruch... 😁
okay, dann besorge ich mir eben einen Südwester wie ihn die Fischer tragen. Das passt dann besser zum "Ocean" als ein australischer Hut.
Übrigens waren nur 579 g Kältemittel in der Anlage. Jetzt sind 650 g drin und sie arbeitet wie es sein muss.
Die sun shades werde ich mir nochmal genau anschauen und dann auch bestellen.
Hallihallo Wolfgang, wir sind grad von Korsika zurück und da haben sich die sun shades total bewährt. Ich kann sie Dir unabhängig von der Klimaanlage ans Herz legen weil Dich dann kein glühendes Lenkrad oder Sitze erwarten, auf denen man ein Ei zubereiten kann...
Danke für die Info.
Ich würde sie mir auch wegen der UV-Strahlung zulegen, denn ich habe deswegen schon einige Baustellen auf dem Kopf.
Alternativ könnte ich auch meinen großen Hut aufsetzen, aber "Autofahrer mit Hut..."
Hast Du die sun shades in den Staaten bestellt oder gibt es auch europäische Händler?
Viele Grüße
Wolfgang
Danke für die Tips,
da hätte ich eigentlich selbst drauf kommen können, schließlich habe ich vor rund 50 Jahren selbst Kühlanlagen gebaut.
Im Alter lässt eben manches nach
Gestern bei Allego auf dem Dorf an einer 150er Säule geladen mit rund 150 kW und noch 98 KW bei 78%. Gar nicht so schlecht!
Viele Grüße von der Ostsee
Hallo,
wie sind Deine Erfahrungen mit den Sun Shades?
Ich habe in den letzten sehr sonnigen und warmen Tagen die Erfahrung gemacht, dass die Klimaanlage es nicht schafft, den Innenraum auf erträgliche Temperaturen zu bringen.
Heute 1 Stunde Stau auf der Autobahn bei 27,5° draußen und mindestens ebenso viel drinnen waren nicht sehr angenehm.
Hallo,
Ich kenne es aus einem anderen Forum, dass die Wohnorte der Mitglieder, wenn angegeben, auf einer Karte eingezeichnet werden.
Wir sind eine rel. kleine Leidensgemeinschaft und da könnt es hilfreich sein, wenn man weiß, ob es FO-Besitzer in der Nähe gibt.
Gerade eben habe ich hier einen FOE-Besitzer aus Schwerin gesehen, also fast um die Ecke.
Deshalb hier meine Frage an die Admins:
- gibt es eine Möglichkeit solch eine Karte im Forum einzurichten?
Vielen Dank für Eure Arbeit
Wolfgang
Gleich, nachdem ich das Auto bekommen habe, habe ich mal versucht, bei den Karten etwas "aufzuräumen" und die angebotenen Updates herunterzuladen. Ob es geklappt hat, weiß ich nicht, aber es werden keinen bereitstehenden Updates angezeigt.
Ich werde kaum nach Asien oder Afrika fahren, also könnten diese Länder gelöscht werden, aber es kam immer die bekannte Fehlermeldung.
Ist eigentlich ungewöhnlich, denn TomTom bietet zusätzliche Länder sonst nur gegen Aufpreis an. So kenne ich das seit Jahren von Renault, aber da konnte ich die Navi-Karten nach dem Kauf noch selbst per USB-Stick aktualisieren. Trotzdem brauchte ich immer größere Sticks.