Nur zur Info - T-Mobile hat noch gar nichts abgeschaltet nach meiner Kenntnis.
Kommt erst in einigen Wochen.
Nur zur Info - T-Mobile hat noch gar nichts abgeschaltet nach meiner Kenntnis.
Kommt erst in einigen Wochen.
Ich würde hier nicht zu viel spekulieren.
Das Thema ist bei der FOA sehr konkret in der Mache. Es soll nächste Woche genauere Informationen dazu und zu anderem für die Servicestellen in Europa geben.
Die FOA ist ja bereits der Sachwalter für die Ocean-Eigentümer in diesen Fragen gegenüber den Dritten und hat sich platziert.
Hast du denn versucht, auf der Fahrerseite auf der linken Seite des Griffes reinzudrücken ? Dann kann man die Tür auch aufziehen, wenn der Griff nicht elektrisch ausfährt. Notfalls vielleicht etwas warmes Wasser drüberschütten..
… und nun ist bereits auch das Video und die Zusammenfassung des Townhall-Meetings vom Sonntag, 16. Februar 2025 zu sehen
Da hast du sicher Recht - vollständige Updates vor Ort mit Techniker sind immer besser.
Nur kostet das sehr vielmehr als OTA und Geld ist nicht da - das verpflichtende Update darf in den USA nach den Regeln der Gerichtsentscheidungen / des Vergleichs den Eigentümer nichts kosten, dafür ist Geld im Insolvenzverfahren / von AL reserviert worden, das nun schon für OTA nicht zu reichen scheint (oder man will am FOA Kuchen partizipieren, was diese ablehnt, deshalb der aktuelle Stress dort).
Für die EU ist 2.2 sowieso mangels Recall für den Eigentümer kostenpflichtig und wird so nur auf Wunsch - über das Servicenetzwerk von FiskerAT ? - installiert. Aber die EU bekommt OTA klar erst nach US (wegen des dortigen Recalls), was aber auch Hoffnung macht, dass dann die Kinderkrankheiten des Updates / Probleme bei der Installation bis dahin gelöst sind. Im übrigen ist der europäische Stand 2.1 deutlich besser als die amerikanische Basis von oft nur 2.0 und beinhaltet wohl bereits Teile der 2.2er Version in den USA.
Danke @WolfangB.
Aber die geringe Beteiligung liegt ja nur an den Mitgliedern.
Jeder hat den lange angekündigten Wahlaufruf mit den Vorstellungspapieren der Kandidaten erhalten.
Und es spricht aus meiner Sicht eher für eine vorhandene Zufriedenheit mit der Arbeit
Im Mitgliederbereich ausführlicher mit Stimmenanzahl
Das von der FOA völlig unabhängige OTA Team wird bezahlt von dem Insolvenztrust / AL und führt die dortigen Recallverpflichtungen der NHTSA aus.
Es hat aus Geldmangel und Zeitdruck nun entschieden, nur noch den verpflichtenden Teil von 2.2 auszuführen und den Rest (erst mal?) auszusetzen, auch, weil dort durch die Größe des Updates viele Fahrzeuge in Schwierigkeiten gekommen sind.
Ohne diesen Teil des Updates werden die Fahrzeuge dann nicht mehr fahren dürfen in den USA, das Stecker ziehen, sollte dort gut überlegt sein.
Die FOA hat Anwälte eingeschaltet, um den aus ihrer Sicht verabredeten vollständigen und kostenfreien Rollout von 2.2 sicherzustellen und fordert dort alle Eigentümer auf, sich bei der amerikanischen Verkehrsbehörde zu beschweren, zum Beispiel, wenn durch das nur teilweise Updaten der auch in den USA vorgeschriebene Fußgängerwarnsound weg ist.
Das Chart hat einen Copyrightvermerk, gegen den du mit der Veröffentlichung in diesem öffentlichen Forum verstossen hast, und es waren 879 abgegebene Stimmen.
Es bleibt nicht alles wie gehabt. Alle waren zwar schon vorher bei der FOA, aber nun in neuen Rollen:
Cristian Fleming CEO, Gitte Olrik Secretary und Clint Bagley Schatzmeister/Treasury.