Beiträge von HMW-D

    An Mathieu (Oves Geschäftspartner) müssen wir ran…der ist der eigentliche Macher von Beiden, ein sehr talentierter und leidenschaftlicher Schrauber, der noch vor seiner Weiterbildung als Hochvoltmonteur einen alten Ford-Mustang mit Tesla-Komponenten auf ein EV upgegradet hat…🤘😎🏁

    Ich hatte neben T&T parallell auch zerO29 (Mathieu Rech CTO) angeschrieben, Ove hat für beide als CEO leider abschlägig geantwortet.

    Aber die EV Clinic in Berlin hat auf unsere Ansprache positiv geantwortet und steht für Hochvoltthemen des Oceans zur Verfügung, immerhin.

    Wenn du besondere Drähte zu zer029 in Rheinfeld bei Lübeck hast, gerne nur zu.

    Ja, die FOA hat ja scheinbar keinerlei Interesse daran neue Partner zu finden

    Das weißt du jetzt genau woher?

    Wir laufen so vielen hinterher, aber es ist eben kein guter Business Case, 610 Oceans in Deutschland als Basis zu haben, keine gesicherte Ersatzteilversorgung, keine Arbeitswerte und jeder Fall ein schlecht zu kalkulierender Übungsfall. Wird tw. vielleicht besser, wenn Fisker AT endlich richtig läuft, und auf der FOA Website stehen ja schon immerhin einige für Deutschland, während andere Länder da noch ziemlich blank sind.

    Bei OFT werden nur externe Kosten weitergegeben. Aber vielleicht bietet die Zukunft noch bessere Möglichkeiten für den Normalfall, man arbeitet daran.

    Marder im Meer gab es hier auch schon bei Ulm

    M.W. gibt es neben der Einfuhrmehrwertsteuer keinen besonderen Zoll aufgrund des Handelsabkommens UK-EU aus 2021, aber der Tidal Preis ist jedenfalls fest. Variable ist nur der jeweilige Mehrwertsteuersatz des Bestellerlandes, ausgewiesen ist der hohe von Dänemark mit 25 %, weshalb Mitglieder aus Deutschland statt der ausgewiesenen ca. 1065 Euro nur ca. 1013 Euro für das Set in Wagenfarbe zahlen

    Noch ein Update:

    Tsunami bietet seit heute Nacht eine Preordermöglichkeit der Türgriffsets Gen 2a an (EDIT: ob weltweit bestellbar, ist nicht klar, Auslieferung geplant Ende Mai / Anfang Juni) mit 775 Dollar für Mitglieder und 930 Dollar für Non-Members.


    https://www.tsunamiautomotive.com/products/exterior-door-handles-full-vehicle-set-gen2a-all-versions?variant=48067918004470


    Also ein deutlich geringerer Preisabstand als in Dänemark, vielleicht passt man da noch an ?

    Hinzu kommen die Steuern, das shipping und der Zoll (es wird gewarnt vor mögl. 25 %), so dass es jedenfalls für Members wohl besser ist, in DK zu bestellen, zumal die Verfügbarkeit besser und der Transport einfacher / kostengünstiger ist.

    Das ist Mist, lieber Lars.

    Ich würde mich auch nach EK wenden oder vielleicht bei Carglas nachfragen, über die die Scheiben ja zu beziehen sind.

    Vielleicht machen die das ja inzwischen doch. Ich habe gehört, dass, wenn man die Kameraeinheit beim Ausbau verbunden lässt, keine Neukalibrierung notwendig ist, was Carglas bisher mangels Tools abgeschreckt hat.