Beiträge von HMW-D

    Ich hatte das Vergnügen, in der letzten Woche auf zwei Events zum Schlüsselanlernen insgesamt etwa 20 weitere FOA Mitglieder persönlich kennen zu lernen.

    Dabei ist aufgefallen, dass auch viele Mitglieder gar nicht wussten, wie sie Ralf (EF-Fisker) und mich als die beiden deutschen Vertreter dieser Freiwilligenorganisation am besten erreichen könnten.


    Deshalb auch hier noch einmal der Hinweis auf unsere gemeinsame Mailadresse der Country Liasion Germany:


    germany@fiskeroa.com


    Bei Problemen mit euren Fahrzeugen wendet euch bitte so vertrauensvoll an uns.


    Wir freuen uns auch, wenn uns so Werkstätten benannt werden, die sich erfolgreich um Oceans gekümmert haben.


    PS: Ich schreibe das hier in meinem alten Thread und habe den Titel und den ersten Post etwas angepasst

    Ja, insgesamt 13 Oceans konnten heute von der FOA erfolgreich neue Schlüssel / NFC Karten angelernt bekommen. Einer hatte leider keinen funktionierenden Funkschlüssel dabei, was zwingende Voraussetzung ist.

    Im übrigen ist Ralf dafür mit seinem Laptop insgesamt 600 km in die Mitte Deutschlands gefahren, um dieses Event - noch dazu in Kälte und Regen - zu ermöglichen.

    Aber wir hatten wieder gute Gespräche und freuen uns immer wieder, helfen zu können.

    Österreicher fahren hier im Übrigen auch ohne Zusatzkosten, während ich schon Dutzende Vignetten in AT kaufen durfte :)

    Dafür darf ich auf der Inntalautobahn 130 km/h mit dem Ocean fahren, und die dicken Verbenner dort alle nur 100 km/h.

    Andere Länder, andere Sitten.

    Vor ein paar Tagen gab es beim Schlüsselanlernen in einem Fahrzeug das Problem, dass der NFC Reader unter dem Lenkrad lose war und keinen Connect aufbaute. Der ist in die Verkleidung dort nur eingeclipst.

    Vielleicht eine mögliche Erklärung dafür, dass es manchmal geht und nicht, wenn er sich verschiebt, oder er gar nicht mehr reagiert.

    Nachdem ein uns allen sehr bekannter Herr an dieser Stelle

    wieder - in beleidigendem Ton - falsche Informationen verbreitet, hier an der richtigen Stelle die Stellungnahme:

    Es ist kein Tool, sondern ein FIX.

    Aus der Not geboren, um die Autos wieder ordentlich zum Fahren zu bringen und keine neue Software. Der eigentliche Fehler, warum das ICC manchmal in eine Bootschleife kommt, ist noch gar nicht richtig bekannt, es gibt nur Vermutungen.

    Mit Hilfe des von der FOA in vielen Stunden Arbeit programmierten Kits wird nur das Image des ICC neu eingespielt - dies ist natürlich Fisker Software und zwar die neue ICC Version 11.49, die an sich erst kommt, wenn 2.2 (auch von Fisker) ausgerollt wird. Ohne die FOA Arbeit könnte es nicht eingespielt werden. Das ist die Leistung für die Betroffenen und hat bisher vielfach geholfen.

    Das steht zwar hier alles schon, aber ich glaube, die Klarstellung ist nach dem erneuten Bashing erforderlich.

    Hmm - Zündzyklen im Ocean ?

    Würde mich auch überfordern.

    Ob da jemand echte Aufklärung betreiben kann ?

    Denke, genau auch deswegen braucht es Schulungen für FAST und OFT und eine Grundausbildung.

    Sieht sehr professionell und wertig aus und verbessert die Nutzung dieses Compartments deutlich - vielen Dank.

    Jetzt muss ich mich nur noch darum kümmern, ob ich mir selbst mal einen solchen Drucker zu lege (auch für andere Dinge) oder jemanden mit einem finde.

    Heute habe ich sieben andere Oceans und nette Eigentümer auf einem Fleck in Düsseldorf an der Classic Remise beieinander gesehen.

    Na ja, war schon ziemlich geplant wegen des - sehr gelungenen - Treffens mit Nikolas Rajkovic von FiskerService Hamburg zum Schlüssel- und Kartenanlernen, was bei allen Fahrzeugen zur Freude der Eigentümer bestens geklappt hat.

    Auch dies hat wieder gezeigt, wie der Ocean die Menschen mit gutem Spirit zusammen bringen kann.