Mit PKC 21 ist die Technik geändert und es kommt nicht mehr drauf an, dass der richtige BLE Key hinterlegt ist (dieser wurde durch PKC 20 oft geändert und passt dann nicht mehr zu dem, der noch in der Cloud liegt, was den Verbindungsfehler erklärt).
OLP selbst läuft am besten - mit erweiterten Funktionen - mit PKC 21, aber grundsätzlich auch mit PKC 20. Letzteres aber auf der Bluetoothseite nur dann, wenn es den geschilderten Mismatch des BLE-Keys nicht gibt bzw. weil dieser durch Sniffen über den Spiderport ausgelesen und in die Datenbank eingetragen worden ist, was oft in den USA gemacht wurde (wo viele mit PKC 20 wegen der Updates auf OS 2.2 unterwegs sind).
OLP Diagnostics / Resets etc. per Dongle ist von dem Thema sowieso nicht betroffen und läuft auf allen Versionen