Ich habe mir das Datenblatt des Relais angesehen:
Das Contact Material ist Aluminium versilbert, das nenne ich mal eine Überraschung, kein Kupfer
Nennstrom 20A
Max Strom 35A
Ich habe mir das Datenblatt des Relais angesehen:
Das Contact Material ist Aluminium versilbert, das nenne ich mal eine Überraschung, kein Kupfer
Nennstrom 20A
Max Strom 35A
Das geplatzte Relais 2. von Links, macht den Eindruck das es einen Druck von innen gab.
Das ist kein Schaden der durch einen Schraubendreher oder so kam.
Ist in dem Relais die Wicklung abgebrannt? Denn dann ist das Teil außer Funktion.
Die Verkleidung wird nicht das einzige sein, um an Steuergeräte zu kommen wird es notwendig sein das ganze Amaturenbrett zu zerlegen.
In Bilder aus USA habe ich auch gesehen das man den Innenraum zerlegt, Sitze und Verkleidungen raus.
Aber bestimmt wird es nicht notwendig sein, denn die Relais sind gesteckt und können mit Baugleichen Teilen ersetzt werden.
Bei Amazon ergab eine Recherge das Hella ca 6,50€ und Bosch ca 8,xx € pro Stück, das ist natürlich ein Einzelpreis.
Was ich zeigen will ist das es nicht in die Hunderte geht wenn es Fehler gibt.
Das Auffinden ist das Thema.
Das bedeutet das im Mittleren Bild zu sehen ist das Schmutzwasser durch das Fließ durchgedrückt wird.
Dann fließt der Schmutz herunter und macht sich in der Plastikverkleidung breit und benetzt auch den / die Stecker.
Sehe ich das richtig ?
Danke für die Analyse, das ist wichtig für Betriebssicherheit des Autos. Das gilt es zu verbessern.
Was die Leute von Fisker angeht, nicht neues, alles Pfeiffen.
Das müssen Stromversorgungsrelais für Steuergeräte sein.
Ist das die Sicherungsbox auf der Fahrerseite im Innenraum ?
Die Relays RRY01 und RRY02 werden vom BCM angesteuert und schalten was weiß ich was, also irgend etwas.
BCM steht Body Control Module, also Licht, Blinker, Lüftung .....
Das Wiring Diagram und Sicherungsbelegung bekommt ihr auf der FOA Seite oder ich habe es hier als Download verlinkt ( Tips und Tricks)
Wenn diese Relais tatsächlich nicht von guter Qualität sind so kann der eine oder Andere Besitzer sicher sein das seine täglichen Probleme
damit zusammenhängen können. Wenn die Kontakte vibrieren und der Stromfluß "wackelt" mag das keine Elektronik.
https://www.facebook.com/group…ermalink/504854952704511/?
Hier ist der Mann: Majd S Srour
In Californien, so Jens Guthe, sind noch 6 Leute von ehemal 20.
Und diese 6 Mitarbeiter habe jetzt den Auftrag die Version 2.2 zu verteilen.
Ich denke es ist klar zu erkennen das es ein Ressourcen Problem gibt.
Die FOA hat einen Entwickler, ich will den Namen mal rauskramen, erkannte bestimmt
Unterstützung gebrauchen.
Ich empfehle die Facebook Gruppen zu studieren. Dort tummeln sich einige schlaue Leute
Wenn ich das richtig erkenne sind das 35A Schalter.
Danke Dir, und wie immer sind wir über Bilder und Beschreibungen Dankbar
Wo hast du die Relais gekauft, hast einen Link ?