Nun ja da stimme ich zu, das liebe Geld.
Hinzu kommt das die Auflösung von Fiskerinc zu einer Abwanderung an Personal geführt hat.
Die 5 klugen Köpfe hatte innerhalb von kurzer Zeit wieder Arbeit, geblieben ist der „Bodensatz“.
Wenn du in den USA einen Guten IT-Mann einstellen willst sind 300.000 bis 500.000 U$ fällig. Ja das sind dort
andere Preise als in D, eine gute Krankenschwester ( als Öse z.B) kann 230.000 US$ verdienen.
Und das muß AL erstmal stemmen, ich vermute deshalb sind die auch froh wenn die Lohnkosten
nicht so hoch werden.
Wenn man kritisch hinterfragt was denn die Ursache für die Probleme sind, bekommt man Lala oder um es höflich zu
sagen: unverbindlichen Sachstand der unbekannt ist.
Einen Server aufzusetzen der die Lizenzen von FAST verteilt ist Sache von 2 Tagen, und dann ist der gehärtet.
Das Gateway für die App ist auf einer Firewall, wenn das einen Cisco ASA ist mußt du den Sachkundigen erst mal wieder finden.
Ich hätte da ja Leute die meine Freunde sind, aber ich dringe nicht durch.
AL will das selber stemmen und ich denke das dauert. Bis dahin ist die Motivation in der EU im Keller.
Ich habe gezahlt und zahle, bis es mir Stinkt und ich was neues kaufe. Und dann geht der Kelch an einen neuen Eigentümer.
Ob sich die Amis das mal im Detail überdacht haben?