Beiträge von EF-Fisker

    Ich kann dazu ein wenig beitragen:


    die FOA ist in Regelmäßigem Kontakt mit Fisker AT, es gibt wöchendtiche Gespräche. Jedoch sind die Gesprächspartner in AT nicht

    gut informiert was das Management, also die neuen Eigentümer so vorhaben. Es sollt eine "schnelle Eingreif Truppe" etabliert werden, ich verstehe

    das so das Mobile Techniker die Schäden an Auto reparieren sollen.


    So etwas würde jedem Owner im deutschprachigem Raum weiterhelfen. Die Lager von Magna in denen Teile lagern sind noch verschlossen. Ich denke es es gibt einen

    Preispoker im Hintergrund.

    Danke mBloecker für die Übersicht.

    Nun es beginnt Fahrt aufzunehmen, ich hoffe sehr das der ein oder andere im Forum sich aufrafft und etwas Geld sendet.

    Die 2100 zahlenen Mitglieder reichen nicht.


    Als Höchste Prio in der EU sehe ich ein ODB2 Tool, ohne Tester kommen die meisten Werkstätten nicht klar.

    Das 2.2 Update ist mich persönlich nicht sooo wichtig, aber wer jetzt eine Auto von Parkplatz kauft wird in den wenigsten Fällen version 2.1

    haben. Die Owner sollten ein Servicerequest bei der FOA ausfüllen. Natürlich müsst ihr euch anmelden und auch zahlen.

    Ok ich mache mir kurz die Mühe und behandle deine Fragen sehr kurz, und ja es gibt für alles eine Antwort im Forum


    1. Haben diese Modele dann schon os 2.0 oder wurden die trotzdem mit 1.0 produziert? > meistens 1.11 oder 1.08, wenn sie länger stehen dann auch noch geringer

    2. Sind die Wasserpumpen schon behoben bei so später produktion oder muss man die trotzdem machen? > Ja

    3. ich hab was gelesen das es ein cloud service abo geben soll um 50 usd, gilt das für EU besitzer auch? > ja

    4. was hat es mit den Papieren auf sich? Ich lese ständig etwas über registrierungsprobleme, muss ich was beachten in Österreich? > Die COC Papiere sind bei machen Autos nicht ausgestellt, genau hinsehen

    5. es werden oft rechtslenker günstiger angeboten, mir wäre es echt egal, hatte auch japanische autos, oder is da sonst was anders?

    6. was macht ihr wenn mal was kaputt geht, gibt es noch ersatzteile? > Ja in Österreich fiskerparts.eu

    7. habt ihr alle nur 1 fernbedienung oder doch 2? > Ja und Nein, ich habe 2 viele haben nur eine,

    8. funktioniert die Standheizung bei allen? ist meiner frau sehr wichtig. > deine Frau hat Pech, keine Standheitzung, es gibt Workarounds

    9. gibt es eine app oder geht die nicht mehr? > App ist vorhanden die Gegenseite fehlt keine Funktion

    10. bei der sport edition, gehen die hinteren mini fenster auch nicht auf oder nur die heckscheibe? > keine Ahnung

    11. hat jemand die sport edition und ist trotzdem zufrieden oder fehlt einem die leistung? ich fahr 90% stadt. > Keine Ahnung, ich empfehle den AWD

    Ja und wir haben kein FAST oder ein ähnliches Tool in der EU und GB. Das ist ein Risiko das ich nicht OK finde.


    Carl H hat seinen Humor nicht vergessen, cool

    Und das mit einer Grau Abdeckung das wir uns die Augen reiben....

    Danke für die Übersetzung, Bitte mit <ctl+A> mal markieren und die Farbe ( der Pinsel) auf Schwarz stellen, Danke dir...

    Ich kenne die Importkultur, hochwertige Fahrzeuge werden von Importeuren nach D geholt und mit einem Preisvorteil verkauft.

    Das Funktioniert mit Autos die umgestellt werden können . Neue Blinker, Scheinwerfer und Rückbau der Hinteren Stoßfänger.

    Dann noch der Tacho raus und auf Deutsch und der TÜV gibt den Stempel.


    Der Fisker hat keinen Support mehr, keiner der die Software auf EU umstellt neue Lizenzen für GPS und Navi ins Auto läd.


    Finger weg, du kaufst ein Ersatzteilspender