Ich habe mein Auto im Dez 2023 übernommen. Der Softwarestand war damals 1.0x, ein sehr früher Stand.
In dieser Software Version war die Akkuheizung eingeschaltet, das führte zu einem unglaublichen Strombedarf.
Auch im Stand, beim Parken wurde der Akku temperiert.
Im Januar 2024 gab es den Rat den 11KW Lader eingesteckt zu lassen damit der Bedarf an Elektroenergie nachgeführt
werden kann. Im Januar 2024 hatte ich einen Verbrauch im Hausnetz von 600KW, was ich nicht sehr gern gesehen habe.
In der Diskussion mit dem SC Frankfurt hat man mich auf Feb 2024 verwiesen, die Version 1.10/1.11 sollte Abhilfe schaffen.
Und genau das ist geschehen, diese Funktion der Akkuheizung ist scheinbar komplett abgeschaltet.
Eine Taste im ICC würde bestimmt Abhilfe schaffen um die Heizung manuell zu aktivieren. In Version 2.2 sehe ich das nicht.
Möglich das die FOA das in Zukunft aufgreift. Allerdings wird derzeit um jeden Dollar gekämpft, die aktuellen Aktionen
wie die Verteilung der Version 2.2 und defekte FAST-Laptops in Belgien stehen im Vordergrund.
Im Stromlaufplan sollte es Hinweise geben welche Relais genutzt werden. Ich sehe mir das in den kommende Tagen mal an.