Beiträge von EF-Fisker

    Wenn ich dich richtig verstehen mbloecker, dann kann man doch die T-Box per Funk hochfixen und dann per USB den Rest einspielen.

    Für mich sieht es so aus als ob die 12V Batterien das nicht durchstehen. In Europa sind wenige Servicepunkte zu denen man fahren kann

    um Updates einzuspielen. Aber wie ich erkenne macht es keinen Sinne sich sein stehendes Auto zerlegen zu lassen.


    Ist das ein blödes Spiel.

    Das FAST zurück kommt ist ein verdienst die unser Geld möglich gemacht hat.

    Microsoft wollte Geld sehen damit die Systeme wieder frei gegeben werden. Ohne die notwendigen Mittel geht das nicht.

    Es ist keine Frage, mit Geld werden Autos repariert werden. Und im Moment profitieren alle Besitzer davon, eben auch diejenigen die sich

    für das zusehen entschieden haben.

    Wenn es um Sozialen Zusammenhalt geht dann sind die Besitzer mit Vorkasse jetzt im Nachteil. Bis T-Mobile Geld braucht, das ist der Zeitpunkt vom Knips.....

    Der Rechtslenker …. ist bestimmt sehr lange gestanden, damit ist alles Leer. 12V Batterie und bestimmt die HV auch.

    Hast du einen Bastler an der Hand ? Wenn du nicht kundig bist wirst du einen Tobsuchstanfall bekommen.

    Hier sind Leute im Forum die haben so ein Auto auf den Trailer geschafft und bekommen es zuhause nicht mehr runter.

    Das Auto ist Strom-los und kann nicht geschoben werden, weil die Parkbremse zu ist.

    Version 1.08 ist ziemlich Wahrscheinlich und du bekommst so schnell kein Update.


    Ja der Ocean ist ein geiles Auto wenn man damit umgehen kann und es nicht sofort braucht, dann kann man mit 20k

    ein 500PS Geschoss kaufen.


    Wenn du ein Auto brauchst das funktioniert und auch von deiner Frau benötigt, dann kaufe den Ocean nicht.

    Hast du Hilfe oder bist ein Schrauber, dann nimm die Ladegerät und Ersatz 12V Batterie mit und kaufe das Teil.

    Ohne die Tester Software, also FAST, ist das einspielen von Software auch ein „Sprung aus den 17.Stock“

    Es geht ja nicht darum das Werkstätten ein Fehlerbild auslesen können. Es darum schiefgelaufene und Unvollständige

    Installationen zu korrigieren. Wenn es in der EU keine Tester, wie FASST, gibt dann wäre ich niemals bereit so ein Update zuzulassen.


    Die FOA ( Fisker Owner Assosiation) sammelt die Defekt Meldungen ein und die Techniker in US soll sich dann um die

    unvollständigen Updates kümmern. Das die Theorie, leider haben viele Kluge Köpfe das Schiff verlassen und übrig ist der Bodensatz.

    Es wird etwas dauern bis die Fähigkeiten geschärft und „alte Konatkte“ neu verknüpft sind.

    ich habe geraten ein Servicedesk zu etablieren. Nun die Idee ist das eine, es muß gemacht werden. Und nun geht das Jahr zuende.


    Wenn du Edi dich informieren willst : https://www.fiskeroa.com.


    Und JA es stimmt ohne Finanzen geht es nicht, eine Mitgliedschaft kostet Geld. Aber schlimm ist was anderes.