Ohne die Tester Software, also FAST, ist das einspielen von Software auch ein „Sprung aus den 17.Stock“
Es geht ja nicht darum das Werkstätten ein Fehlerbild auslesen können. Es darum schiefgelaufene und Unvollständige
Installationen zu korrigieren. Wenn es in der EU keine Tester, wie FASST, gibt dann wäre ich niemals bereit so ein Update zuzulassen.
Die FOA ( Fisker Owner Assosiation) sammelt die Defekt Meldungen ein und die Techniker in US soll sich dann um die
unvollständigen Updates kümmern. Das die Theorie, leider haben viele Kluge Köpfe das Schiff verlassen und übrig ist der Bodensatz.
Es wird etwas dauern bis die Fähigkeiten geschärft und „alte Konatkte“ neu verknüpft sind.
ich habe geraten ein Servicedesk zu etablieren. Nun die Idee ist das eine, es muß gemacht werden. Und nun geht das Jahr zuende.
Wenn du Edi dich informieren willst : https://www.fiskeroa.com.
Und JA es stimmt ohne Finanzen geht es nicht, eine Mitgliedschaft kostet Geld. Aber schlimm ist was anderes.