Komisch dass die FOA wegen der Schlüsselaktion nicht auf mich direkt zugegangen ist, immerhin bin ich bekannterweise der (Mit-) Initiator.
Außerdem haben wir das ganze gestartet, bevor die FOA überhaupt davon geredet hat. Und wir haben, im Gegensatz zur FOA, eine komplette Lösung angeboten, die es bis heute von der FOA nicht gibt.
Als nicht rummobbern sondern Taten vorweisen. Warum kauft die FOA nicht einfach eine Handvoll Software und Dongle und verteilt diese über Deutschland? Ach ja, ich vergaß. Die werden in Amerika First gebraucht.
Man kann an diesem Verhalten erkennen das die Amis uns nicht wahrnehmen. Unsere Namen unsere Aktivitäten und auch wer macht was ist denen Unbekannt.
Das Ami deutsch sprechen wäre mir auch neu und diese Sprachbarriere ist es auch die den Inforamtionsfluß hemmen.
Das ein geschriebenes Wort für Europäer besser ist als ein aufwändiges Videogeschwätz glauben die nicht.
Meine Frau beim Bund arbeitend hat 5min zugehört und mich gefragt ob ich die verstehe.
Wenn es ein Text wäre nimmt man das Ipad oder den Windowslaptop und übersetzt das ganze in einem Rutsch. Schon wird es deutlicher
was der andere will.
Wie wir das jetzt sehen ist es nicht sehr erfolgreich, dabei brauchen die Amis jeden Zahlenden Owner aber können nicht alle erreichen.
Es gibt die Frage warum die Cloud gebraucht wird, wird sie nicht….. ABER…. im Moment ist das der beste Weg 2.2 zu verteilen.
Danach würde ich empfehlen einen Test zu machen.
Das routing in der T-Box löschen und sehen ob es Nachteile gibt.
Der LTE Link wird auf das Gateway von T-Mobile (default route) gelenkt und dann ist das Auto von der Cloud abgehängt.
Ab dem Punkt gehen Updates nur noch per USB Stick, aber die Dienste für TuneIN und Spotify gehen noch, auch Amazon.
Und die Kosten der Cloud können durch abmieten minimiert werden.
Für den Fall das jedoch eine Weiterentwicklung angestrebt wird, kommen die Kosten zyklisch auf jeden Nutzer zu.