Beiträge von EF-Fisker
-
-
Das weiß ich nicht..
Das damit Keyfobs angelernt werden kann scheint mir Übertrieben, kann ich mir nicht vorstellen.
Und zudem ist das auch nicht zu empfehlen, die ChevTech Software ist schon gewöhnung bedürftig und erinnert
mich an Windows 3.1 , wenn das einer in die Hand bekommt der nicht damit umgehen kann zerschießt er sich seinen
Zugang.
Wie man solchen Müll erstellen kann. Ich frage mich ob die kein Geld für ein zeitgemäßes Programmerframwork hatten.
-
LevKaan, du bist bestimmt an der Nähe von Köln ? Wenn ja ,
dann telefoniere mal mit EK in Hattingen. Die wollen im Januar wieder
anfangen.
Ansonsten mein Bedauern zu dem Haufen verschlossener Elektronik.
-
Ja wir planen Programmer Partys, aber es ist noch etwas hin.
Ich suche derzeit Plätze an denen wir mit 20 Autos stehen können,
ich hören mir gern Vorschläge an.
Im Frankfurter Raum fällt mir das MTZ ein, am Ende der Fläche ist ein großer Parkaum mit
Ladern und wenig genutzten Parkplätzen.
Haben die Frankfurter/Wiesbadener Vorschläge ?
Für den Osten D suche ich zur Zeit noch, Hermsdorfer Kreuz ist in der Diskussion.
Gibt es jemanden der andere Orte hat die geeignet sind ?
Zu den Terminen kommen wir im Januar, ich denke Jan/Feb ist realistisch.
-
Danke, ich hinterlege die in meinem Profil.
-
Könnte es sein das dein Türschloss kaputt ist ? Nicht der Griff, ich meine das Schloß.
So einfach kommt man da nicht ran, der Ausbau der Innverkleidung ist der erste Schritt aber dann muß noch die
Seitenscheibe raus. Im Wartungshandbuch ist das beschrieben.
Wenn du die Tür auf bekommst dann kannst du das Schloß prüfen wenn ein Schraubendreher verwendet wird den Mechanismus
von außen zu bewegen.
-
Wenn es stimmt das die neue App die Doggy Windows kalibrieren kann ist der Aufwand einer externen 12 Volt Versorgung eigentlich nicht notwendig. Ich denke darüber nach auch die Wartungsklemme zu ziehen um anschließend alle Steuergeräte neu zu booten. Vorm Weihnachtsurlaub wird das aber bei mir eh nichts mehr. Ein schönes Fest euch allen.
Darauf warte ich derzeit, dann kann man sich das Ganze Gekabel mit Batterie sparen.
Ob meine 13 Monate alter "Fleischkäs" noch bis Januar durchhält weiß ich jedoch nicht.
Ladegeräte wie das Victron suchen nach einer Batterie und schalten bei gefunden aus ON.
Wenn du dem Ladegerät die Batterie "wegziehst" wird es abschalten.
Als Batterie wird eine Einrichtung betrachtet die Stromimpulse aufnimmt wie ein Kondensator,
die Elektronik des Autos reicht da nicht. Es reicht eine alte Batterie oder auch kleine Batterie, mit dem Victron dran geht diese Art der Überbrückung.
-
Ralf Hartmann aus Erfurt...
-
Ansprechpartner für und in Deutschland ist Michael Füchsl, michaelf@fiskeroa.com
Für 2.2 aber zu spät!
Gestatten: FOA Country Head habe ich inne , Michael macht Österreich und die Schweiz.
Aber kein Grund nicht einfach uns beide anzuschreiben.
Meine FOA Mailadresse ist noch in Arbeit.
Danke für euere Unterstützung, jeder Euro zählt.
-
Markimark die API , die Datenschnittstelle ist oneway
Schreiben steuern geht nicht
Der Dieb Kann nur ansehen