Das hört sich nicht gut an. Du wirst eine Techniker mit FAST oder OFT benötigen.
Die Fehlercodes (DTCs) müssen ausgelesen werden, und möglich das ein Reset der Steuergeräte hilft.
Den kannst du aber auch selbst machen, 12V und HV abschalten.
Das hört sich nicht gut an. Du wirst eine Techniker mit FAST oder OFT benötigen.
Die Fehlercodes (DTCs) müssen ausgelesen werden, und möglich das ein Reset der Steuergeräte hilft.
Den kannst du aber auch selbst machen, 12V und HV abschalten.
Derzeit ist nicht bekannt das die LTE Verträge geändert oder gekündigt worden sind. Das ist noch am Werden.
Wenn du uns ein Video zeigen möchtetest dann kann du das auch auf ein Google drive legen und verlinken.
Was ist passiert ?
Regen ?, Mistwetter und Warnleuchten ?
Danke für diese Zusammenfassung.
Das Doggy Window muß kalibreit werden, du verlierst den Cali Mode
Ein Tipp für EK der ganz frisch ist und noch nicht die Runde gemacht hat.
Die HV Fehlermeldung kann durch nasse Steckverbinder an dem 6KW PTC ( der Innenraumheizung) kommen.
Die Wassermassen die an der Frontscheibe ablaufen sollen suchen sich im Motorraum Wege die nicht dafür gedacht sind.
Einmal werden die Stecker im rechten Radkasten geflutet, ja das Wasser kommt auch von Oben über den Radkasten.
Und Zweitens gibt es den Verdacht das bei sehr viel Wasser ein Weg zum Innenraum genommen wird.
Wenn bei EK Leute arbeiten die nicht nur Teile wechseln, so haben sie jetzt was zu Prüfen. Natürlich wird das schwer es zu finden, aber....
Und 400V wollen vorsichtig angefasst werden.
Danke das nützt sehr. Ich denke ich werde eine bestellen.
Ist doch clever...
So ein Mist hat schon Tesla beim Model3 gebaut. Dort flutet das Wasser den oberen Querlenker und schrottet das
Gelenk.
Hoffentlich finden Konstrukteure aus den deutschen Werken bei Autoherstellern aus aller Welt neue Aufgaben.
Das kann ich nicht glauben was hier passiert.
Mercedes Benz nutzt 3 Gummischläuche um das Wasser abzuleiten.