Beiträge von EF-Fisker

    Moin,

    Ich denke so einfach ist die Welt nicht. Die FOA sieht hier keine Kongruenz, Das Software von Nebenschauplätzen kommt ist normal.

    In USA wollen alle gute Geschäfte machen, also nutzen alle die Marktmacht.

    Die FOA ist gemeinnützig, hier ist nix mit Profit. Alles was reinkommt wird in die Sache zu der man sich verpflichtet hat gesteckt.


    Was solche Tools angeht, ist es wichtig den klaren Kopf zu behalten. Ja natürlich brauchen wir das, aber du kommst nicht in den Genuss von einem Bosch Tester. Den du kaufst und es sind hunderte Fahrzeugen drin.

    Für eine Werkstatt ist das Freesker Tool als Unsinn. Und der Private Kunde muß schon wissen was er macht wenn er mit einem Tester

    rumwerkelt.

    Ich habe eine Liste von Fehlercodes aus einem Fahrzeug gesehen, wenn du nicht die Bedeutung kennst sagt dir das wenig bis verwirrend. Dazu kommt das scheinbar einige Steuergeräte permanent Fehler schmeißen egal ob was los ist oder nicht.


    Was die Jungs von Freesker tun müssen: Das Lizenzmodell ist Unsinn, die Bindung auf eine VIN löst das Problem der Werkstätten nicht.

    Und wie hier schon geschrieben wurde, die sind auf das schnelle Geld aus, wenn 1000 Owner die Software kaufen tauchen die ab.

    Un dann ist die Bindung auf die VIN ein Stolperstein, oder Felsbrocken.

    Moin, ich denke Druckluft verdrängt schon mal. In einer Werkstatthalle untergestellt und mit einem Heißlüfter unter dem Auto für

    30min bekommst du ein gutes Ergebnis. Ok dazu sollte das Auto erstmal fahren, schon klar.

    Ich hatte das vordere rechte Rad ab und habe gesehen das die Pumpe oberhalb der Unterbodenabdeckung verbaut ist.

    Der Stecker zeigt nach oben, das sind gute Chancen mit Luft das Ganze Trocken zu bekommen.

    Ich verwende sehr gern Isopropanol, oder auch Spiritus, das bindet Wasser und verdunstet, löst jedoch kein Plastik.

    In eine Sprayflasche gefüllt… Fensterreiniger kann man auch probieren.


    Es gibt auch Berichte, die beschreiben das der Wischwasserbehälter darüber undicht ist und sich auf die Pumpe und andere Teile

    entleert.


    Ps: EK sollte ab kommender Woche wieder helfen können, Fast sollte bei denen bereits funktionieren. Frag mal nach.

    Die Version 3.0 ist ja auf einigen Autos unterwegs, auf Hawai soweit ich mich erinnere.

    Die Homologation ist ja nur der eine Teil, danach braucht es die Fehler Erfassung und

    das Fixing. Das können unmöglich mit 3-10 Leuten gestemmt werden. Schon die Erfassung

    und Auswertung braucht ein kleines Team.

    Das OTA Team waren mal 20 Leute, mir ist nicht klar wer das erledigen soll.


    Es gibt einen Hoffnung, wenn es gelingt der Scherbenhaufen zu verkaufen und dann eine

    Firma das weiterentwickelt. Aber warum sollte das passieren. Die Zeit rennt weiter. Die Entwicklung der

    Fisker Software ist 2 Jahre alt. Da setzen geraden andere zu Überholen an.

    Die Frage nach dem Personenkreis die für die Verion 3.0 zeichnen stelle ich mir auch.

    Es gibt Informationen das eine Beta bei Magna / Fisker AT vorliegen soll.


    Ich sehe jedoch die Firmware der Steuergeräte als bedeutsamer an. Viele von uns in D haben schon

    Updates ihrer Steuergeräte bekommen, scheinbar in den letzten Wochen vor der Insolvenz.

    Diesen Vorsprung haben wir bei Version3.0 nicht, das wird also ein dickes Brett das zu bohren ist.

    Und was mich angeht, werde ich einem Update einer Main Version über den Teich nicht für meine Auto zustimmen.

    Denn nach der x.0 kommt die x.1 und dann die x.2 und ich bin nicht bereit diesen Breiten-Versuch zu unterstützen.

    Man verkauft mir ein Produkt und es funktioniert nachweislich, oder ich lasse es mit dem bezahlen.

    Ich kann mir nicht vorstellen das der Weg auf die HDD eine Rolle spielt.

    Denn alle Updates funktionieren gleich. Install.rpm auf HDD ablegen und ./install.sh

    starten.

    Es spielt keinen Rolle ob das rpm manuell von USB, oder von 4G/WLAN einkopiert wird.


    Aber….. ob die Pakete kommen oder nicht entscheidet der Mann vor dem Desktop in USA.

    Und ich kann mir vorstellen das nur zahlende Mitglieder beliefert werden.