Moin, wenn es funktioniert… dann ist das doch prima
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Der laufende Lüfter im Dach hat was mir einem aufgehängten Steuergerät zu tun.
Hilfe kann ein Reset des Steuergerätes bringen.
2 Möglichkeiten:
1. Stromloses Auto mit Warten, Warten und Neustart, wie das geht ist im Forum beschrieben.
2. Facebook Gruppe Fisker Maintinace beschreibt einen Artikel wie man sich einen OBD2 zu Serial
Adapter baut und mit einem Terminal Programm einen Zeichfolge als Befehle an die Steuergeräte absetzt.
Abendteuerlich uns nicht für Leute die nicht wissen was sie tun, ein Zahlendreher und es kann Vorbeisein.
-
Ich bin doch keine Großes Licht, auch ich bin auf Vermutungen und manchmal auf Infos von der Seite angewiesen.
Aber ja, ich stimme Dir zu.
-
Wenn die Lizenzen vorhanden sind ist es schon mal Einfacher und das war mir bisher unbekannt.
Dann wird ein neuer Compilerlauf notwendig und das erzeugt eine neue Version für das Fahrzeug.
Ich denke das wird man den Behörden vorstellen müssen.
Das hier ein *apk eingespielt wird, das die Funktionen Nutzbar macht wäre Wünschenswert und würde die Sache
vereinfachen. Aber persönlich habe ich da keine Hoffnung.
-
Ist Frage technisch gemeint ?
Vertragstechnisch bestimmt keine Problem, man Schreibt Apple und Google : hej ich will Geld ausgeben und euer Zeug Lizenzieren...
Das kommt eine Rechnung , bezahlen und fertig.
Technisch ist das dann eine neue Version, im Quelltext muß man einen Schalter setzen oder dem Linker eine Parameter mitgeben, sowas eben.
Und die Version mußt du Zulassen.
Ja und 4-5 MIO später hast du Carplay.
Kennst du einen Gönner der Spendierhosen an hat ?

-
Der Code für die beiden Apps (AA und CarPlay)
Ist enthalten wird aber nicht benutzt.
Woran kann das liegen ???? Hmmmm
Sparschweine fallen mir ein.
Apple in Google wollen Geld
-
Uhr Glas auf irgendwas… Pattex hat einen Kleber Finder
-
Alles anzeigen
Na ja, ich hab permanentes Gebimmel und alle möglichen Lämpchen, die leuchten. Täglich leuchten eigentlich die gelbe Kollisionswarnlampe und die rote Lampe daneben. Die Frontkamera geht nie und manchmal bekomme ich auch die Meldung, dass ADAS nicht funktioniert.
Ich befürchte aber, dass das mit den Steckkontakten vorne rechts zu tun haben könnte und die bei mir korrodiert sind. Ich traue mich bislang aber da noch nicht ran.
Und habt Ihr auch so viele Faults? :
Das hast du Richtig verstanden, deine Stecker werden verschmutzt sein. -
Wer hat dir denn das in Wien angelernt, mir gegenüber gab es Behauptungen das in Wien nichts mehr geht
-
Stop , mBloecker…. Carplay und A-Auto sind bereits implementiert, aber nicht freigeschaltet