Ich habe mich ebenfalls hinten angestellt.
Beiträge von EF-Fisker
-
-
Ich habe gebeten eine Link zum Appstore öffentlich zu machen, das ist für die Gemeinschaft sicher eine gut Sichtbare Lösung.
Bin mal gespannt.
Und ich teste das mal mit einem anderen Adapter, der ist eigentlich für das codieren von Steuergeräte gedacht. Mal sehen ob das wird.
-
Ich habe schon auch irgendwo gelesen, dass für Version 3.0 keine Homolokalisierung erforderlich ist. da sämtliche Updates von Version 2.2 auf Version 3.0 nicht die Fahrsicherheit des Fahrzeugs betreffen und lediglich zur Verbesserung und Erweiterung der Komfort- und Entertainmentfunktionen beitragen. Ich weiß, dass ich mich irren kann. In letzter Zeit ist mir ein Phänomen bei mir selbst aufgefallen: Ich glaube zu blind an das, was ich im Internet lese.

-
Seit diese Cloud abgeschaltet ist habe ich den Eindruck das der 12V Energieverbrauch stark gesunken ist.
Was sollte mich denn bewegen diese Verbessungerung aufzugeben?
Was bekomme ich für die 50$, TuneIN ? Hab ich schon, mein Accesspoint funktioniert.
Applecarplay ??? wird überschätzt.
Das was ich will, bekomme ich nicht, TomTom Live Data und Karten.
Die Software Version 2.2 bekomme ich auch auf anderen Weg. Von der 3.0 will ich nichts wissen, wenn die draußen ist habe ich ein
neues Auto.
Also Sinnvoll ist das nicht, für mich.
-
Alles anzeigen
Nun wieder zur OFT Software.

Sind die Preise für OFT Doogle und Jahreslizenz bekannt ?
Gibt es bestimmte Voraussetzungen für eine KFZ Werkstatt um OFT verwenden zu können?
Gibt es eine Begrenzung der Nutzung von OFT ( über Tsunami bezogen ) auf nur FOA Mitgliedsfahrzeuge oder ist die Software frei an allen Ocean nutzbar?
Ja die Preise die die FOA für OFT mit DSA ausgehandelt sind bekannt. Aber kundtun werde ich sieh hier nicht.
Wenn sich eine Werkstatt entschließt OFT zu kaufen und Oceans zu warten so
begleite ich sie gern. Tidal-Wave ist der Verkäufer in der EU.
Es ist ein DSA OBD2 Dongel notwendig, der Peak Dongel vom Chevalier Tool reicht nicht.
Der Lizenz key ist auf einem USB Stick, das sind jährlichen Kosten.
Und nein, die Unternehmerische Freiheit ist nicht eingeschränkt.
Ich kenne die Diskussion über Fast: „ Bist du nicht in der FOA wirst du nicht mehr betreut werden können.“
Wie wir wissen ist das Unsinn, denn 4G ist aus, und Fast arbeitet trotzdem, Roland Steiner hat FAST
FAST schein, so sagte mir Draebert in der letzten Version sehr brauchbar zu sein.
Das OFT ist derzeit versendet, aber es fehlen die Unterweisungen wie das Tool zu verwenden ist.
Ein weiterer Weg kann sein Fisker-AT anzusprechen, denn FAST ist ja immer noch da..
-
Die Software version 2.2 des Ocean ist für alle Autos auf diesem Planeten vom US Gericht für Insolvenzen freigegeben.
Es dürfen den Besitzern keine Kosten entstehen, außer Arbeitszeit.
So wo steht das ? Kann ich im Moment nicht sagen, aber ihr könnt ja mal suchen.
-
Besuch Draebert Mittenwalde/Teupitz
verträumte Gegend mitten im Wald, die Bahn (RE7 von Berlin ca 30min) fährt bis in die Nähe und es gibt einen Bringe-und Abholservice von Draebert.
Das Gelände ist weitläufig, es stehen mehrere Marken auf dem Hof, Ferrari habe ich nicht gesehen, aber 3 Oceans.
Mit FAST kann man dort gut umgehen und kennt sich auch mit den Soft und Hardware Versionen an Steuergeräten aus.
- OFT ist vorhanden und liegt in einem Karton , nicht einsatzbereit, es fehlen Schulungen und Manuals. Es gibt dazu erste Termine.
- Die Geschäftsleitung ist etwas verstört weil man 6000,00 Euro ausgegeben hat und nichts davon verwenden kann.
- Ich habe einen ersten Kontakt zu Fisker-AT vermittelt damit das Ersatzteilgeschäft und der Support anläuft.
Insgesamt ein sehr netter und angenehmer Besuch. Die kennen ihre Arbeit und die kennen den Ocean. Wirklich.
Ich habe die Frontscheibe und meine Wasserpumpe tauschen lassen, dazu die Wasserableitung im Kotflügel und aller Steckverbinder Vorn erneut abdichten.
Nun zur Frage aller Fragen : spielen die Version 2.2 auf ???
Bestimmt wenn die Technik vorhanden ist, und man sich eingearbeitet hat.
mein Fazit: da kann man sein Auto hinbringen.
mein Fahrtkosten (EF<>B) mit der Bahn und BahnCard liegen bei 60 Euro, Ionity ca 50,00 Euro.
-
Ja ich warte auch auf meinen Satz Griffe.
-
Ok nun wird der Frust etwas deutlicher, Version 2.0 ist schon besser aber nicht gut.
ich gebe dir Lieber VAI-K9 zu bedenken: Bist du wirklich bereit einen Amerikanischen Jungen, der weit weg ohne
Ausbildung, oder mit wenig…. auf dein Auto zulassen um eine wichtige Software auf die Steuergeräte zu spielen.
Sind das die richtigen Versionen?
Sind das Versionen die miteinander kooperieren
Wird die Arbeit vollständig sein ????
Ich war am Montag und heute bei Draebert in Mittenwalde, ich habe gehört das Steuergeräte von älteren Modellen ( Mai-August) in der
Hardware und Software anders sind als die neusten Autos. Da kann ein Monat einen Unterschied machen.
Es kommt vor das ein Downgrade notwendig ist weil das korrespondierende Steuergerät nebenan sonst den code nicht nimmt,
und dann muss wieder die Version angehoben werden. Sowas kann Stunden dauern, ein Kunde hatte 40 Stunden zu zahlen.
Das kommt weil Wissen verloren geht.
Nun denke nochmal nach ob du tote Pferde reiten willst.
Ich empfehle dir einen Kundigen zu suchen und etwas Geld bereit zu stellen.
Fiskotech scheint einer zu sein der es kann, im Forum findest du die Adresse.
Und Bitte, die FOA sind freiwillige, keine Firmen kein Fisker, ja Firmen sind gegründet worden. Das wird dauern…
-