Prima, dann hoffe ich auf Berichte von der ersten Probefahrt.
So wie ich das sehe ist das Update in der Nacht, so gegen 2-3:00 eingespielt worden.
Gute Fahrt.
Prima, dann hoffe ich auf Berichte von der ersten Probefahrt.
So wie ich das sehe ist das Update in der Nacht, so gegen 2-3:00 eingespielt worden.
Gute Fahrt.
Ich denke du hast den Zweck eines Vereins nicht verstanden. Es handelt sich nicht um ein Angebot von Waren,
es ist eine Gesellschaft von Gleichgesinnten die sich treffen, reden und auch Dinge erledigen die Notwendig sind.
Wie Ersatzteile , Tools, eine App und auch ein paar Features etablieren, und natürlich Gegenseitige Hilfe geben.
Und Richtig , die Versionen die du haben möchtest wird der Verein nicht besorgen.
Die IMEI ist jetzt noch nicht in der App, kommt noch.
Und Willkommen bist du immer.
Aha, nun es ist möglich das ihr Recht habt. Ich habe in Erinnerung das „ein großer Anbieter“ angesprochen wurde.
Aber gut T-Mobil ist ja nicht klein.
FO101, ja es ist Richtig das wenige betroffen sind, es scheint eine Kombination aus Hartware/Firmware Ständen zu sein.
Aber nähere Infos habe ich nicht die ich teilen kann, Magna hat jedenfalls nachgebessert.
Nun mich würde ja eine felge in der Breite 9J interessieren , damit sind 285 und 305 möglich.
Wenn ich mich rechet erinnere kann eine 8,5J bis 265 Breite tragen.
hat da schon jemand geprüft , gibt das Erfahrungen ?
Das PKC21 hat kein anderer als die Mitglieder der FOA und wird auch nicht verkauft.
Und es ist downgradebar !!!
Oder anders: nachdem ein Mitglied seinen Beitrag oder Beiträge, geleistet hat und PKC21 auf sein Auto installiert ist,
kann ein „Kollege“ von XYZ Company das zunichte machen wenn er einen alten Stand, z.b PKC20 drüberbügelt.
Also Aufgepasst ihr zahlenden Mitglieder, nicht das euch ein Blödmann eure OLP kastriert.
Ein anderes Thema ist die Sperre von VCU24….. schon gehört ?
Die Version 2.2 bringt Software für die VCU mit, die Version 10.3 genannt VCU23, und die hat mit der Meldung von Leistungsdaten
ein Problem. Gitte Orlik berichtet von Unplausiblen Werten der Reichweite, sie ist ein Beta Tester.
Um das zu berichtigen ist die Version 11.3 der VCU da, genannt VCU24. Und diese bringt eine Sperre auf ein Downgrade mit.
Aber ….. wer weiß wie es geht kann ein Downgrade trotzdem erzwingen und wird dabei die VCU unbrauchbar machen.
Also Downgrade geht fast immer, welchen Konsequenzen es hat muß man wissen. Denn die ECUs sind mit ihren Kommunikationsprotokollen aufeinander abgestimmt.
Und Bitte halten Augen und Ohren auf, es gibt viele Verschwörungstheoretiker denen ihr auf den Leim gehen könnt.
PS: OVLoop hat die Software für VCU24 NICHT !!!
Nun seht mal auf mein Profilbild... ich bin der 87. Subscriber und HMW und ich vertreten die FOA in Deutschland.
Reicht das ?
Und nun zu der Offenen Frage von Markimark....
Wie sich zeigt ist es möglich von einem Anbieter (T-Mobil) zu einem anderen Anbieter zu kommen ( wer das ist ???? ).
OVLoop oder Indigo hat keine Verträge zu T-Mobil !!!! Das ist Amerikan Lease die den Vetrag zu T-Mobile VERWALTEN
Der Insolvenzverwalter ( oder Trustee) ist der Innhaber oder Besitzer oder wie auch immer ihr das nennen möchtet, der mit T-Mobile den Vertrag hält.
Und wenn Markimark später in den T-Mobile Vertrag zurück will, warum nicht. Wie das geht, kann ich nicht sagen, Fragen an die Info Mail kann man ja.
Aber eine Leitung ins Internet ist nicht mehr als eine Leitung.
Also keiner der jenigen die derzeit "Versprechen" und auch "Verträge" mit den Besitzern von Oceans eingehen haben die Verfügungsgewalt
über den T-Mobile Vertrag. Und auch nicht über die Fisker Cloud !!!
Macht euch das bewusst, es besteht das Risiko das der Trustee oder der Insolvenzrichter den Unternehmern in USA ( AL/OVLoop/Indego....)
die Handlungsbasis entzieht. Es gibt derzeit Zweifel an den Aussagen von AL gegenüber dem Trustee, und das kann entscheidend sein.
Diese Erkenntnisse könnt ihr auch selbst nachlesen, die Protokolle der Hearings sind Öffentlich .
Ich habe die Hoffnung das sich im kommenden Jahr an den Beiträgen etwas ändern wird. In diesem Jahr sind die 600,00$ Jahresbeitrag eingeplant, und
viele Mitglieder haben im Voraus bezahlt.
Was die Kosten der Kommunikationsverträge betrifft so will ich doch hoffen das für uns zahlenden Mitglieder alles inclusive ist.
Die Verbindung über LTE/4G zum Internet hat doch nichts mit Verträgen zu OVloop zu tun. Ich sagte es schon, FOA und OVLoop schließen sich nicht aus.
Es ist die Frage ob ein FOA Mitglied diese Extrakosten zu OVLoop investieren möchte.
Ob sich OVLoop weigert ein FOA Mitglied mit seinem eigenen Mobilfunkvertrag aufzunehmen, weiß ich natürlich auch nicht.
Aber das wird die Richtung sein.... jedes Mitglied sollt seine eigene Rechnung einsehen können, so war es im Townhall zu hören.
Und ich begrüße diese Vorgehensweise.
ja, das war besser, und ging schnell eine Antwort zu geben
Ich sehe morgen mal nach, es gibt eine Versions Ansicht in OLP. Möglich das es dort zu finden ist.