Gefunden und gelesen… hört sich gute an, vor allem die Tests mit der eSim.
So eine austauschbare eSim würde auch den Providerwechsel möglich machen.
Gefunden und gelesen… hört sich gute an, vor allem die Tests mit der eSim.
So eine austauschbare eSim würde auch den Providerwechsel möglich machen.
Upps da habe ich wohl einen Artikel verpasst… muss mal suchen und lesen, danke
Hallo Rainer,
ich habe für mich und meine Frau ein Zimmer im Walzl gebucht.
Ich komme am Samstag
Matthew ist von Youtube für seine Arbeit bestraft worden.
Er Bitte darum ihm etwas Geld zu spenden:
Er Hat uns viele Infos gegeben die wirklich wichtig sind gebt ihm ein kleine Trinkgeld .
Mein Auto ist Stabil, die Elektronik macht keine Fehlermeldungen, es gibt einfach ein gutes Gefühl.
Und das werde ich mir nicht zerstören. Wenn 2 Jahren die ersten Erfahrungen gesammelt sind, dann
kann ich daran denken zu einem SP zu fahren und ein Update einspielen lassen.
Die Version 2.2 hatte auch einen Hyphe, dann kamen Berichte über einen Mehrverbrauch über andere
Problemchen. Das ist nicht meins. Zudem kommt hinzu das Stümper an den Konsolen von Indigo sitzen.
Das scheint mir etwas vage, denn OTA ist hier nicht im Spiel.
Aber es ist für ein Linux vollkommen egal wie Installationspakete ins System kommen, es wird ein Laufwerk sein oder
auf einem Laufwerk abgelegt. Und ich erkenne nicht das ein Techniker am Prozess beteiligt ist.
Diesen „make-It“ ist das Abwälzen von Risiken. Ok ich traue es mir nicht, aber bitte wer es mag.
Wenn aber Draebert oder EK, oder Steiner das installiert so ist mir das Recht.
Und nun zur Frage aller Fragen: Pflegen die die Software weiter ? Denn einen Bugfix Version wird nötig sein.
Ich hatte das mal Auseinander und hier ist die Bilderserie dazu.
Die rechte Seite ist schnell auf geschraubt, ihr könnt auch gleich den Microfilter der Klima tauschen, denn das ist der Weg
zum Filter und zur rechten Seite der Lamellen.
Es gibt scheinbar Aktionen in Hintergrund.
Ich habe Infos das T-Mobile nicht abgeschaltet ist, der Datenstrom trifft nach wie vor die Firewall und das VPN sind aktiv.
Aber die API ( also die Software) die zur Cloud transferiert ist down.
Wer sich das bildlich nicht vorstellen kann denkt mal an eine Haustür, und im Flur ist eine Wand.
Hallo Fisker_flo: ich stimme mit dir überein.
Es ist tragisch zu sehen wie Indigo und auch AL sich selber Schaden zuführen. Mit attraktiven und moderaten Angeboten hätten sie viel erreich können.
Und ihre Hausaufgaben sind liegen geblieben, eine Bussinessalanyse wäre das mindeste gewesen was man abschließen muß bevor man "HIER" Schreit.
Der Richter war glücklich, Fiskerinc. war glücklich und dann vollmundig an die Owner gesendet, "Wir haben die Cloud gerettet".
Jetzt sollten sie sehr schnell um die Ecke flitzen und sich aus dem Staub machen, ich will von denen nichts mehr sehen.
Was die FOA betrifft so kann ich auch Fehler erkennen.
Das "Hinterher laufen" war so eine Sache. Mehr Sachlicher Abstand und Sachverstand wären angebracht.
Es gibt in unseren Reihen ein Menge an Leuten die sich auf Vertragsbeziehungen verstehen, diese Kapital ist nicht genutzt worden.
Mitch ist so ein Fall, zum Glück ist er jetzt einbezogen, diese Geschäftsmann hätte einige Stolpersteine umrunden können.
Wir haben einige Monate verloren, jetzt beginnt das Aufräumen , und die Angst ist groß das es gegen die Wand gefahren wird.
Die Entwickler sind bemüht mit LEAR eine Beziehung zu Beginnen, denn die SIM ist in die Box "gebrannt" . Sie kann nicht per Software getauscht werden,
man braucht einen Lötbad um den Chip zu tauschen. Mehr ist mir bis dahin nicht bekannt, ich gebe die Hoffnung nicht auf das es einen "Flasher" gibt mit dem
man die SIM neu schreibt.
Das eine AGM Batterie mal mit 15.2 Volt oder mehr geladen wird soll die Sulfat-Kristalle auflösen.
Sie bilden sich beim wiederholten zügigen Laden und beeinträchtigen den Stromfluß.
So ein Algorithmus ist in das BMS eingebaut.
Die Ladung mit 14,3-14,5 Volt ist ok. Lagerung ist bei 13,6 Volt.