Beiträge von EF-Fisker

    Um die Software von so komplexen Systemen wie sie in Autos zu finden ist, zu pflegen und weiterentwickeln braucht es viel Geld.

    VW hat eine Firma gegründet und sie nach 300Mio , oder waren es mehr, eingestampft. Dann haben sie Rivian 3000Mio , ja 3Mrd,

    gegeben um die IDs zu pflegen.


    Denkt hier wirklich jemand das 5 Hanseln das für unsere Autos zusammen bekommen ?


    Also Indigo hängt am Tropf von AL, wenn das Geld zu Ende geht werden Leute entlassen.

    Dann sitzt keiner mehr an der Consolen der Cloud

    Ja ich stimme zu, ich denke auch eher an das Frühjahr 2026, dann ist es möglich das 1Mio $ die AL vom Insolvenzgericht bekommen

    hat , sich dem erneuten Ende zuneigt. Und dann wird die Personaldecke bei Indigo dünn. Und es werden die ersten Tränen geflossen sein. Denn Versprechen kann man schnell, aber die dann halten.

    Oh, das ging aber in den Keller, die Batterie ist durch.


    Sollte sowas wieder passieren, dann die Taste der Heckklappe 30s drücken, das macht einen Neustart des

    PKC (Steuergerät zu Öffnen). Aber die 12V sollten intakt sein.

    Das wird Richtig sein was man dir mitgeteilt hat. ich habe diese Wochen Draebert mit Fisker-AT zusammengebracht. Ich hoffe jedenfalls das es Gesprächen geben wird.

    Das angekündigte OFT ist bei Draebert nicht einsatzbereit. Schulungen sind versprochen und einige Zusatzmodulen (software) sind auch noch nicht installiert.


    Fazit: warten, warten, Sanduhr, warten, Sanduhr ........


    ps: ja ich weiß sehr unbefriedigend, aber nicht jeder auf diesem Planeten hat Zeit wenn es ein anderer hat.

    FO101,


    Punk1: der Daumen gilt der Aussage das man nicht alles glauben soll was im Netz zu finden ist.


    Und bezieht sich auf die versprechen von Indigo und AL.

    Und ja die Homogolation soll Geld kosten. Im Dezember 2024 hat der FOA-Führungsstab mitgeteilt das es sich um ca 800k handeln soll.


    Nicht meine Worte !! Nur hören sagen. Dazu Punkt 1

    Ich habe gebeten eine Link zum Appstore öffentlich zu machen, das ist für die Gemeinschaft sicher eine gut Sichtbare Lösung.

    Bin mal gespannt.

    Und ich teste das mal mit einem anderen Adapter, der ist eigentlich für das codieren von Steuergeräte gedacht. Mal sehen ob das wird.

    Ich habe schon auch irgendwo gelesen, dass für Version 3.0 keine Homolokalisierung erforderlich ist. da sämtliche Updates von Version 2.2 auf Version 3.0 nicht die Fahrsicherheit des Fahrzeugs betreffen und lediglich zur Verbesserung und Erweiterung der Komfort- und Entertainmentfunktionen beitragen. Ich weiß, dass ich mich irren kann. In letzter Zeit ist mir ein Phänomen bei mir selbst aufgefallen: Ich glaube zu blind an das, was ich im Internet lese.


    :thumbup: