Alles anzeigenAlso meine Einschätzung zum Thema Update: lasst es bei 2.2.3.
Meiner lief ohne größere Störungen mit 2.0, hatte zweistufiges Update auf 2.2.3! Womit ich sehr zufrieden war. Die Rekuperation auf beiden Achsen ist aus Gründen der Fahrsicherheit sehr zu empfehlen. Die Assistenten haben deutlich weniger gebimmelt, die Verkehrszeichenerkennung war deutlich besser gegenüber 2.0.
Jetzt mit 2.5 gibt es Torque Vectoring und neue Sounds. Torque vectoring ist ganz nett, die Sounds verstellen sich immer mal gerne.
Aber die Verkehrszeichenerkennung funktioniert gar nicht mehr, der Spurhalteassistent funktioniert nicht mehr! Die Kollisionswarnung mit Notbremsassistent funktioniert nicht mehr!! Und das finde ich gar nicht gut. Eigentlich ein Fall für einen Rückruf.
Und bei OVLoop reagiert auch keiner.
Ich würde es gerne rückgängig machen. Meine einzige Hoffnung ist das Update auf 2.6.
Also meine Empfehlung bleibt bei 2.2.3!
Kann ich nur bedingt bestätigen, Barbaar. Ich belasse es sogar bei 2.1
Natürlich muß das jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin froh, wenn das Baby, das nicht zu Unrecht den Beinamen Diva bekam, mich in Ruhe läßt, um den aktuellen Fahrspaß jeden Tag zu genießen . Torque Vectoring wäre noch schön gewesen, aber schön ist es ohne auch. Selbstverständlich darf man die Einstellung haben, nach dem Zusammenbruch alles aufsaugen zu wollen. Für mich als Laie jedenfalls ist das ständige Autosezieren mit ständigen Ängsten verbunden. Allerdings bin ich jetzt in der Lage, angstfrei in den Urlaub zu fahren. Der Ocean hat mich 6 Österreichurlaube ohne Probleme genießen lassen. Die Blinkerverkabelung ist gegen Wasser abgesichert, und Samstag lasse ich noch die Türgriffe gegen UV folieren.
Natürlich fängt der frühe Vogel den Wurm, aber manchmal erstickt er auch daran, weil er zu gierig gefressen hat.