ich denke auch, irgendwo ist Feuchtigkeit. Und da bietet sich die Steckverbindung natürlich an. So wie baeckerbursch geschrieben hat...
Beiträge von dug
-
-
sind jetzt am WE in Hamburg. Übernachtung im Baltica Hotel Hamburg. 300m von der Reeperbahn entfernt. Modernes günstiges, recht neues Hotel. Eigene Tiefgarage mit kostenfreien Laden für E-Autos.
-
Zzgl. 11,99€ im Monat. Über man muss passende Stationen finden, für nicht so reichlich gesät sind.
Das stimmt, aber die oben angegebenen Tarife sind auch mit irgendwelchen Grundgebühren ausser evtl die EWE.
Tesla hat größtenteils zeitabhängige Ladetarife und ENBW ist von der Grundgebühr höher.
Beide sind natürlich weiter verbreitet. Ich denke es muss jeder für seine Fahrten selber rausfinden was für ihn am günstigsten ist.
E-Auto fahren heißt auch eine Ladeplanung bei längeren Touren durchführen.
-
2100:100x25,35=532kw
206,68 : 532 = 0,388 € ø pro kw
Wo kann ich für diesen Preis unterwegs DC laden?😲
Bei mir zuhause Strom von Süwag ist teurer.🤕
39 ct/kw Ionity beim Power Abo
-
Was heißt Raum Köln? Gibt es ein PLZ? Habe zwar noch keine am Ocean gewechselt aber keine zwei linken Hände
. Entsprechendes Werkzeug ist auch vorhanden. Inkl. OBD Dongle für freesker -
Hallo zusammen,
auch wenn es euch und uns nichts bringt, nur der Ordnung halber:
Das Problem war vor einem Jahr schon bei Fisker bekannt und sollte im Zuge von irgendwelchen Werkstattbesuchen abgearbeitet werden.
Bei mir wurde es bei einem Werkstattbesuch zwei Wochen vor Schließung von Grafing vorsorglich getausch obwohl damals noch nichts ausgelaufen war.
Da, wie alle wissen Fisker nicht mehr existiert......
Gruß
dug
-
habe mir für unsere England Tour ionity power geholt. In Deutschland Belgien Holland 39ct, Frankreich 33ct und England Wales 46pence
Kein Ladevorgang unter 95 kw/h meistens mit 130kw
-
Habe heute die 40000km geknackt. Bisher keine gravierende Probleme gehabt.
Noch die erste 12V Batterie und auch noch die erste Wasserpumpe.
Screenshot_20250422_164256.jpg
Wenn Freesker jetzt irgendwann mal meine Kamera für die Assistenten wieder kalibriert ist alles gut.
-
Akku kalt ?
Wenn zu kalt dauert es bis er langsam die Ladeleistung hochfährt.
Ein Abstöpseln nach ein paar Minuten kann was bringen da der Akku dann schon was wärmer ist und er dann beim Anschließen alles neu berechnet.
SOC zu hoch?
Ich habe die besten Ladeergebnisse bei einem SOC unter 20% besser noch unter 10. Dann lädt er mit ca. 140 kW an einer 150er Allego säule.
-
seit Oktober 23 bei der Württembergischen versichert