Dann hoffe ich das es mit Freesker Pro zu lösen ist. Der Support hilft eigendlich ganz gut bei Problemen.
Ocean auf 2.0(1/2)
-
-
Also nach ca 10min kann ich wieder fahren, aber davor nicht und die Fehlern sind alle drauf.
Das heißt du steigst aus schließt den Ocesn ab und nach 10 Minuten schließt du wieder auf? Im der Zeit schläft der Ocean im der Regel ein.
-
Das heißt du steigst aus schließt den Ocesn ab und nach 10 Minuten schließt du wieder auf? Im der Zeit schläft der Ocean im der Regel ein.
genau, er muss gefühlt zuerst schlafen, damit die Fehlern aus dem Speicher raus sind. Danach kann ich wieder losfahren...
Mal schauen wann Freeker aktiviert ist, ob ich es damit lösen kann 😕
-
genau, er muss gefühlt zuerst schlafen, damit die Fehlern aus dem Speicher raus sind. Danach kann ich wieder losfahren...
Mal schauen wann Freeker aktiviert ist, ob ich es damit lösen kann 😕
Und danach kommst du wieder nur 200 Meter ?
Ich denke das Problem ist nicht ADAS, sondern an der Bremse zu suchen.

Bremsflüssigkeitsstand mal überprüfen und schaue dir mal die Bremssättel an ob da irgend was zwischen hängt und die Haltefedern der Bremsbeläge richtig siztzen.
-
Alles anzeigen
Und danach kommst du wieder nur 200 Meter ?
Ich denke das Problem ist nicht ADAS, sondern an der Bremse zu suchen.

Bremsflüssigkeitsstand mal überprüfen und schaue dir mal die Bremssättel an ob da irgend was zwischen hängt und die Haltefedern der Bremsbeläge richtig siztzen.
also, danach kann ich "fehlerlos" abfahren, aber nach ca 150m kommen wieder alle Fehler. Rekuperation ist dann auch aus und alles Fehler bleiben an, egal wie lange oder kurz ich fahre. Wenn ich aus versehen ins "P" gerate, dann bleibe ich an der Stelle für ca 10min, bis das Auto wieder schläft, alles weg ist und ich ein Gang einlegen kann...
Sobald Freesker aktiviert ist werde ich alles auslesen und beim Wechsel auf den Winterrädern noch alles prüfen.
-
also, danach kann ich "fehlerlos" abfahren, aber nach ca 150m kommen wieder alle Fehler. Rekuperation ist dann auch aus und alles Fehler bleiben an, egal wie lange oder kurz ich fahre. Wenn ich aus versehen ins "P" gerate, dann bleibe ich an der Stelle für ca 10min, bis das Auto wieder schläft, alles weg ist und ich ein Gang einlegen kann...
Sobald Freesker aktiviert ist werde ich alles auslesen und beim Wechsel auf den Winterrädern noch alles prüfen.
Ist eventuell ein Fall für Steiner , der kennt sich gut mit Ocean aus und ist Service Partner vom Fisker AT.
Ich weiß nicht wie weit der von dir weg ist.
-
Zwischenstatus
Habe Fehlern beim:
CHASSIS
-ESP
-iBooster
POWERTRAIN
-Motor Control Unit Front
-Vehicle Control Unit
Wenn ich die ESP Fehlern lösche kann ich wieder losfahren.
Habe den Freesker Support kontaktiert, warte auf ein Feedback.
Ich vermute es ist irgend ein Rad Drehzahlsensor. Durch die Fehlern an der MCU front, vlt ist es ein Sensor vorne? 🤔
Andere Ideen?
Screenshot_2025-11-13-11-09-39-941_com.adobe.reader-edit.jpg
Screenshot_2025-11-13-11-09-08-431_com.adobe.reader-edit.jpg
-
Ist eventuell ein Fall für Steiner , der kennt sich gut mit Ocean aus und ist Service Partner vom Fisker AT.
Ich weiß nicht wie weit der von dir weg ist.
Leider knapp 500km von mir 😕
Ich hoffe der Freesker-Support kann etwas weiterhelfen...
-
Leider knapp 500km von mir 😕
Ich hoffe der Freesker-Support kann etwas weiterhelfen...
Und schon Antwort erhalten?
-
Apropos Steiner, wie ist denn so die Reaktionszeit bei denen?