PKC21 OceanLink Pro Failed to read BLE Key

  • Konnte nun heute noch ein Screenshot tätigen vor der BLE Key failed Meldung…

    Ist das Fahrzeug in Bereitschaftsmodus, ist der Schlüssel im Fahrzeug erkannt worden und ist das Schloß im Fahrerdisplay aus.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 2.5 - PKC21 - ICC50

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Seit dem 2.5er Update beobachte ich ein unkontrolliertes „Leersaugen“ der 12V Batterie. Ich hatte die Energie Einstellungen bedingt durch die OTA Updates auf 24h stehen. Das hatte ich bis vor ein paar Tagen erst auf 60sek geändert. Da auch ein externes Aufladen nicht viel bewegt wurde. Max. 80% SOC war möglich. Mit der 60 sek Einstellung war wieder 100% möglich. Die Entladung war in der darauffolgenden Nacht auch gleichmäßig abnehmend ohne dauerndes Nachladen aus der HV Batterie. Ich muss jetzt auch viel öfter einen T-Box Reset machen. Ich denke das mein Batterieproblem etwas damit zu tun hat. Wenn ich hoffentlich morgen wieder in mein Auto reinkomme, schalte ich die T-Box über Nacht mal komplett aus. PS: Der OLP Dongle ist natürlich nicht gesteckt. Auch die Hintergrundprozesse der App werden gekillt. Die Meldung von Rolf habe ich auch genau so. Bei mir geht BLE gar nicht ( aber auch schon mit 2.0).

    Ocean One in Night Drive, Interieur Deep Black Abyss +, 22“ F3 SlipStream Felgen, AHK, VIN: xxx001532, EZ 27.07.2023 , Besitzer seit 28.07.2025, Software OS 2.5, Norddeutschland im Umland von Bremen, Ocean Loop Abonnent und FOA Mitglied #4467