Die Idee hört sich super an.
Bin grundsätzlich interessiert.
Die Idee hört sich super an.
Bin grundsätzlich interessiert.
Die Idee hört sich super an.
Bin grundsätzlich interessiert.
Wir sind noch komplett am Anfang.
Dachhimmel-Farbe: schwarz, weiß oder hast du einen anderen Wunsch?
Ideen was das Plissee können soll?
Die Idee z.B. mit der Schlaufe fand ich super. Jegliche Ideen werden gesammelt und mit dem Hersteller besprochen. Auch Infos, dass bei offenen Fenster dass Plissee nicht flattern sollte usw.
Jeglicher Input hilft von Anfang an was gescheites zu entwickeln. Vor allem spart man sich viel Zeit, wenn wir von Anfang an klar mitteilen, was WIR wollen.
Wir sind noch komplett am Anfang.
Dachhimmel-Farbe: schwarz, weiß oder hast du einen anderen Wunsch?
Ideen was das Plissee können soll?
Die Idee z.B. mit der Schlaufe fand ich super. Jegliche Ideen werden gesammelt und mit dem Hersteller besprochen. Auch Infos, dass bei offenen Fenster dass Plissee nicht flattern sollte usw.
Jeglicher Input hilft von Anfang an was gescheites zu entwickeln. Vor allem spart man sich viel Zeit, wenn wir von Anfang an klar mitteilen, was WIR wollen.
Dachhimmel - Farbe weiß.
Da ich viel California und SD ganz offen nutze einen einfachen Einfahr-/Auf- Roll-Mechanismus. Oder es lässt sich sich wie KinderSitz mit Isofix einfach aus- und einbauen.
Wie wäre es mit 4 Stangen also an jeder Seite eine und an der vorne sind Hacken dran mit Biegung nach vorne wo das Plissee dann eingehängt wird. So ließe es sich ggf. in die Öffnung einklemmen.
Bei der weißen Innenausstattung ist beim Extreme der Dachhimmel weiß, beim Ultra schwarz.
Ich kann Holgers Probleme nachvollziehen, obwohl ich selbst bisher kein Problem hatte. Und da der Ultra keine Solarzellen hat dürfte da das Dach durchsichtiger sein als beim Extreme. Aber meine Frau stört die Sonne gewaltig, deshalb haben wir tatsächlich auch eine Alternativlösung: Ein Sonnenschutzrollo auf der Beifahrerseite. befestigt am Holmen zwischen dem festen und fahrbaren Glasdachteil (mit Klettverschluss) und das ausgezogene Rollo dann vorne an der Sonnenblende. Wirkt gut, allerdings muss man die Fenster geschlossen lassen, ansonsten flattert es zu sehr.
Um deine Frage nach der Farbe zu beantworten: Obwohl ja bei meinem Ultra der Himmel schwarz ist würde ich den Sonnenschutz in weiß besser finden.
Falls es jemanden interessiert, das ist meine aktuelle Lösung. Wie gesagt speziell für den Beifahrerplatz. Könnte man aber natürlich ausweiten auf die anderen Plätze.
Ich hatte ja schon mit Holger telefoniert, wie er ausgeführt hatte.
Hab ihm auch von meinen Erfahrungen mit dem Sonnenschutz bei meinem "Tesla M3P" erzählt.
Ich hatte da zuerst einen Sonnenschutz bestellt, den man mit einer Art "Federn" wie ein Zelt zwischen den Karossierieteilen "aufspannt. War aber nicht wirklich super, zum einen liegt das Ding dann irgendwo im Kofferraum wenn man es wirklich braucht und beim Fisker würde es auch wenig Sinn machen, weil der ja, im Gegensatz zum Tesla, ein suuuuper Schiebedach hat
Diese Art von Sonnenschutz ist auch dzt. nicht mehr lieferbar, war wohl auch von anderen Fahreren nicht die 1. Wahl
Quasi Feder- Sonnenschutz, nicht optimal
Dann hatte ich ein Rollo bestellt. Das war dann ganz super und durchaus mit dem von Holger vorgeschlagenen Plissee zu vergleichen. Wenn man den Schutz brauchte, hatte man einfach den Stoff aus der Rolle gezogen und eingeklingt, wenn er nicht mehr benötigt wurde, konnte man ihn dann einfach wieder in der Trommel verschwinden lassen! Gibt es zwar auch nicht mehr, aber in meinem Tesla (seit 1,5 Jahren verkauft) funktioniert das Teil immer noch und versieht seinen Dienst!
Quasi ein Rollo, mit dem Plissee vergleichbar
Wie gesagt, das wäre mit der Idee des Plissee vergleichbar und auch das Einzige, das bei einem Schiebedach Sinn macht.
Die Farben düften sich auf Weiß und Schwarz beschränken, ähnlich beim Tesla, die Amis sind da eher straight!
Wenn das Ganze an sich auch fix im Auto bleiben kann/ soll, würde auch nix gegen (dünne, schwarze und fast nicht sichtbare) Führungsdrähte oder so sprechen, würden im dunklen Dach sicher untergehen, wenn der Plissee z.B. im Winter weggeschoben werden sollte!
Jeeep, das war's von meiner Seite,
ganz liebe Grüße aus Tirol,
Ich freu mich schon auf unser Treffen morgen in zwei Wochen,
Reiner
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.