Beiträge von HB-Mole

    Was meinst du mit ausgerichtet?

    Wer sich eine Diva zulegt, sollte sich auch mit den Besonderheiten befassen.

    Das mit dem Batteriewächter wurde in verschiedenen 12V Themen bereits mehrmals beschrieben und bebildert.

    Sitzt die Polklemme mit dem Batteriewächter nicht korrekt, kann dass u.a. zu dem genannten Fehler führen.

    Ich habe jetzt auch die Varta eingebaut mit Überbrückung.

    Obwohl jetzt die neue Batterie eingebaut ist und SOC 100% vorhanden ist, bekomme ich die Fehlermeldung "12V Spannung zu niedrig".

    Muß ich noch irgendwas machen?

    Danke

    Tom

    Battariewächter bei der Montage wieder richtig am POL ausgerichtet?

    Danke für die Rückmeldung.

    Aufgrund der Schlüssel-Aktion, weiß ich von verschiedenen Chevalier Softwareständen zwischen One und Extreme. Jetzt etwas von 3.0 und 4.0 herauzupicken, was vielleicht bei einem passt und bei weiteren 5 zum Stillstand führt, halte ich mittlerweile für einen absoluten Wahnsinn. Die, die von der Software Ahnung hatten, sind bereits über alle Berge. Wenn alles so einfach wäre, wie ständig Gebetsmühlenartig wiederholt wird, hätte mein FOE seit Frühjahr 2024 bereits 4.0 drauf.

    … zumal es bei 3.0 / 4.0 auch um (teil)autonomes Fahren mit den bisher nutzlosen Radarsensoren geht. Und Homologation ist sehr teuer und haftungstechnisch auch nicht trivial.

    Ggf. können Teile von 3.0 / 4.0 implementiert werden, die für die Bewegung im Strassenverkehr nicht notwendig sind. Daran wird gearbeitet.

    Ist jetzt wohl ein schlechter Witz.

    Bekommen 2.2 nicht hin und sind schon bei Teilen von 3.0/4.0

    Ich kenne da jemanden, der ein Auto nicht fertig bekommen, aber schon 3 weitere in der Pipeline hatte.

    Das Problem was manche Amis haben ist , das Sie den Ocean manuell für viele Dollars auf 2.2 updaten haben lassen.


    Und jetzt schiebt das OTA Team ungefragt das abgespeckte Update 2.2.1 auf deren Ocean und bringen damit alles durcheinander. ?(

    Ich hatte vor einigen Monaten das alte OTA Team gefragt, ob es Meetings mit FOA oder Chervalier gibt.

    Nein, Null Kommunikation.

    Daran scheint sich ja nichts geändert zu haben.

    Und wo hast du das gelesen?


    Ich habe noch keinen Bericht über die genauen Ausgaben der FOA gefunden. ;)

    HMW-D  EF-Fisker

    mbloecker, ich kann deinen Ärger sehr gut verstehen.

    Die die für 12 Monate an die FOA bezahlt haben, erwarten eine entsprechende Gegenleistung.

    Und die die für 3 Monate bezahlt haben, erwarten für eine Verlängerung mehr als nur Luftblasen.

    Unsere 2 "Volunteers" sollten nicht als Klagemauer dienen.

    Wenn die FOA in 2025 nichts für die Europa-Fahrer auf die Reihe bringt, können sie 2026 den Laden schließen.

    Ob das AL versteht, bezweifel ich aber.

    Es fehlt einfach jemand in der FOA, der sich für die Ocean-Fahrer einsetzt und das gegenüber AL auch durchsetzt.

    Manche fühlen sich (FOA-Europa) einfach zu wichtig und vertreten wahrscheinlich ihre eigene Meinung.

    Wenn ich überlege mit wem und über was ich Gespräche geführt habe.

    Und das was man mir (alles für Märchen) aufgetischt hatte, habe ich Depp auch noch bei einem Treffen in Tirol weitergegeben.

    Fremdschämen hoch10.


    Obwohl Undercurrent technisch gesehen eine C-Corporation und damit eine gewinnorientierte Einheit ist, hat es kein Gewinnmaximierungsmandat. Genau wie Tsunami kein Gewinnmaximierungsmandat hat. Diese Unternehmen haben das Mandat, ihr Bestes zu tun, um die Software/Systeme für den Ozean lebensfähig (Undercurrent) und die Teile und die Reparierbarkeit langfristig nachhaltig zu halten (Tsunami) .


    Also so eine Art Religionsgemeinschaft (Kloster) oder Bruderschaft.

    Ich bin mal gespannt was bis im März so alles noch passiert.

    Bis dahin bestelle ich beim Apotheker noch eine Schachtel Kopfschmerztabletten mehr.