im rot markierten Bereich rumtippen, dann werden die Fragen abgefragt,
nach Beantwortung der Fragen, erscheint der Menüpunkt.
im rot markierten Bereich rumtippen, dann werden die Fragen abgefragt,
nach Beantwortung der Fragen, erscheint der Menüpunkt.
dann versuche ich es nochmals.
Hallo mbloecker,
danke, hast du dabei den Fahrergurt eingerastet?
Bei mir geht die Zündung auch nach mehr als 30 Minuten nicht aus.
Grüße
Joe
Hallo zusammen,
es kursieren so viele Anleitungen zum BMS kalibrieren im Forum und bei YouTube, dass ich nicht weis welches die Richtige ist.
Welche ist denn nun die richtige Vorgehenseise nach dem Austausch der 12 Volt Batterie?
Grüße
Joe
Hallo zusammen,
für diejenigen die es brauchen, sind die Antworten wie folgt:
1) = ocean
2) = olp
3) = fisker live
4) = fiskered
5) = 9000
Grüße
Joe
Hallo,
ich habe auch schon mindestens 5 unterschiedliche Mittelchen probiert.
Den besten Effekt habe ich persönlich hiermit erzielt, seit ca. 3 Monaten keine Probleme mehr.
Türgriffe rauszeihen und in die vordere und hinter Führung jeweils einen k l e i n e n Stoß von dem Schmiermittel einbringen.
Die schlechteste Lösung bei mir war Silikonspray, damit ging nach kurzer Zeit kein Türgriff mehr richtig.
Grüße
Joe
Alles anzeigenHallo,
ich habe mich heute Nachmittag um die Stecker vorne im Radhaus gekümmert.
Äußerlich verdreckt, innerlich in Ordnung, trocken ohne Korrosion.
Was auffällt ist, dass einige Pins in der Mitte des Steckers sehr filigran sind und man beim Zusammenstecken
sehr vorsichtig sein muss, dass sie nicht verbogen werden.
Ich kann mir vorstellen, dass diese Pins bei der geringsten Korrosion keinen Kontakt mehr haben, bzw. abbrechen.
Vor dem Zusammenstecken habe ich die Pins mit Kontaktfett dünn bestrichen.
Danach habe ich eine 2 mm dicke transparente PVC-Matte als Schutz vor den Steckern angebracht.
Außerdem habe ich einen Lappen zwischen den Geräuschgenerator und die Stoßstange geklemmt, bringt aber nicht viel zur Geräuschreduzierung.
Ich wollte das Ding eigentlich ausbauen und untersuchen, ging aber nicht so einfach, da man an eine Schraube nur von vorne rankommt und ich keine Zeit mehr hatte.
Auf der linken Seite vorne im Radhaus habe ich ebenfalls eine transparente PVC-Matte angebracht um den oberen und unteren Stecker zu schützen.
Grüße
Joe
Hallo zusammen,
ein Update zu meinem Beitrag #83.
Damals habe ich eine durchsichtige PVC-Matte zwischen Radhausinnenverkleidung und den Steckern vorne rechts angebracht um die Stecker vor Schmutz/Feuchtigkeit zu schützen.
Heute habe ich dies kontrolliert.
Man kann eindeutig feststellen, dass die Verschmutzungen/das Wasser von der Rad-Seite, durch den Innenkotflügel kommt und nicht von vorne, die PVC-Matte ist von vorne her sauber und klar und auf der Rad-Seite verdreckt. Die Stecker sind sauber und trocken und die Anschluss-Pins blank und ohne Korrosion.
Außerdem habe ich festgestellt, dass der Stecker und der Sensor vom Füllstand des Wischwasserbehälter defekt sind.
Der untere Anschluss vom Stecker als auch vom Sensor ist weggerostet.
Der Schaden kommt aber nicht von außen, sondern der Sensor ist am unteren Anschluss-Pin undicht.
Grüße
Joe
Hallo,
ich denke es ist egal mit welchem Provider der Zugang zum Fisker erfolgt, die Zugangsdaten sind entscheidend für den Zugriff.
Grüße
Joe