Meistens zwischen 120 und 130 km/Std., nur gelegentlich über 130 auf der Autobahn, aber wir sind auch viel Landstraße gefahren.
Beiträge von roycab
-
-
Gestern sind wir mit dem FOE vom Westen Hamburgs nach Weimar ohne Zwischenladung ca. 470km (mit Stau-Umfahrung) gefahren. Temperatur ca. 24 Grad, Verbrauch ca. 20 kWh/100km.
Anfang 100%, bei Ankunft 8% SOC. In Weimar beim tesla Supercharger-Station 97kWh in der Sitzungszeit von 1 Std. 14 Min. geladen.
-
FOE mit SOC geladen zu ca. 70%. Eine Woche Urlaub sieht bei mir dann so aus:
-
seid froh.....meiner ist tot seit heute morgen.hab ihn gestern nach dem update extra noch 6-7 stunden am schnarchlader gehabt.batterie war zuletzt auf 13 volt.fahrakku 90%....heute morgen 3,9 volt.booster angeschlossen und ging bis 4,5 volt dann alarm und wieder auf 3,6 volt runter.....die ist wohl hinüber...........muss morgen mal den ranger anrufen......
Wie hast Du den Alarm ausgeschaltet?
-
Bei mir ebenfalls...
-
Die LED sollte, nach dem Schließen des Fahrzeugs, von blau sich nach wenigen Minuten ausschalten.
-
Bravo Fisker! Heute, früh in der Nacht, wurde mir um ca. 2:20 Uhr ein Update aufgespielt:
Wie man erkennen kann, wurde die 12V-Batterie vorher geladen. Neue Version: Ocean 2.0. Hill-Hold funktioniert jetzt und der Deep-Sleep über die Ladeklappe ist wieder in Ordnung!
Es gab sonst keine Meldung darüber, dass ein Update stattgefunden hat. In der Android-App wird die neue Version angezeigt.
-
Kann mir jemand sagen ob die Hill-Hold Funktion bei der Version 2.0 (1/2) vorhanden sein soll?
Nach wie vor kann ich den Deep-Sleep über die Ladeklappe nicht durchführen. Die 12V-Batterie wird nicht immer rechtzeitig geladen. Bis jetzt hat Fisker sich seit Sonntag nicht dazu zurückgemeldet.
-
In Schleswig-Holstein sind wir auch schon mal mindestens drei Ocean Fahrer.
Dazu gehöre ich auch, mit einem PI-Kennzeichen.
-
Möglicherweise war die Installation gestern, ab 15:00 Uhr, nicht normal verlaufen, weil die 12V Batterie sehr schnell, bis 11,66V, leergesaugt wurde. Danach waren die Aktivitäten rundum die 12V-Batterie nicht normal. Normal gibt es mit einer Periodizität von 1St Aktivitäten (siehe vor 3:00 Uhr). Da wird unter anderem geprüft ob die 12V-Batterie geladen werden muss. Was sich zwischen 3:40 und 15:00 Uhr abgespielt hat ist mir ein Rätsel. Um Mitternacht habe ich entschieden den FOE ans Wallbox anzuschließen.
Wie erkennbar, die stündliche Aktivitäten finden wieder statt.
Heute funktioniert die live Anzeige der Solarsky wie erwartet.
Der Deep-Sleep-Reset über die Ladeklappe funktioniert nicht: Die blaue LED leuchtet auch nach 10 Min. weiter.