Beiträge von mbloecker

    Aber diese Version wird stabiler sein.

    Was ist denn an PKC 20 nicht stabil ?


    Oder bezieht sich das nur auf die Nutzung der OLP App.



    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann versprechen sich viele FOA Mitglieder erstmal von PKC 21 das Sie den BLE Schlüssel des Ocean auslesen können um überhaupt die BLE Funktionen der OLP App zu nutzen. Was wohl bisher bei vielen nicht funktioniert weil der BLE Schlüssel der FOA nicht bekannt ist.


    Laut Lars HamburgerJunge gibt es da ja auch eine andere Möglichkeit ( Spider Port) den BLE Schlüssel auszulesen.


    Das sollten die FOA Mitglieder schon wissen, bevor Sie sich blauaügig durch PKC 21 irgendwas blockieren könnten. 🤔

    Ich habe auch über eine ziemlich lange Zeit Duracell-Batterien benutzt. Und sie haben mir sehr gefallen. Aber ich denke trotzdem, dass BMW länger hält. Das ist meine subjektive Meinung. Ich habe weder die einen noch die anderen gemessen, da ich als Musiker – mit Metronom oder Kammerton – die Spannung einer Batterie nicht messen kann.😅🤟👍

    Der einzige Nachteil bei den Batterien von BMW ist der hohe Preis.🤷🏻‍♂️

    Ich messe die Spannung der Batterien immer bevor ich Sie einsetze. Ich hatte im 4 er Duracell Blister ( 5 Euro ) auch schon mal eine mit nur 3,18 Volt, die habe ich dann gleich entsorgt. :thumbup: Neu heißt nicht umbedingt voll. ?(

    Mit PKC 21 wird die Laufzeit der Schlüsselbattterie deutlich erhöht, man hört von Chevalier 6 Monate und mehr.

    Was passiert eigendlich wenn man sich PKC21 als FOA Mitglied aufspielen lässt , und dann die FOA Mitgliedschaft beendet ?


    Da die OLP App an die FOA Mitgliedschaft gekoppelt ist , welche Vorteile hat man dann noch durch PKC 21 ?


    Wird PKC 21 Probleme bei zukünftigen OV Loop OTA Updates verursachen ?


    Versperrt man sich damit eventuell andere Optionen ?


    Da sollte doch erstmal Aufklärungsarbeit von den German FOA Vertretern betrieben werden. :/

    Hallo zusammen. Wie versprochen melde ich mich: Heute musste ich die Batterie gleich nach dem Urlaub wechseln.

    Sie hat praktisch 2 Monate gehalten.

    Ich habe wieder genau die gleiche Batterie genommen.

    Der letzte Wechsel meiner Duracell mit 3.3 Volt ( gemessen ) war am 8. July.


    Und der Funkschlüssel funktioniert noch einwandfrei. :thumbup:

    Ich habe aber ein iphone, also IOS. Hhmm? Da ist mir die von FOA avisierte Hardware-Lösung doch sympathischer.

    Schon mal ausprobiert ob eine Anmeldung mittlerweile eventuell schon ohne Einladung und Einmalkemnwort mit den OvLoop Anmeldedaten in der O Loop App geht?


    Von OvLoop kommt mit OS 2.6 auch eine Hardwarelösung für Andoid Auto und Carplay. ;)

    Wichtig wäre auch das die vorklima die warme Luft gleich auf die richtigen Stellen lenkt und gleich ordentlich heizt (fun Modus).

    Also ich habe es heute Morgen mal bei 10 Grad Aussentemperatur getestet, und er war nach 10 Minuten schon mollig warm. Heizung stand auf 25 Grad. Auch im Earthmodus heizt er jetzt besser mit OS 2.2.3.


    Ich denke in den meisten Fällen reichen 15 Minuten vorheizen aus. :thumbup:

    Jo, aber wenn es nicht sofort ausgeführt wird wäre sympathischer. Gerade wenn es unbedacht erfolgt wird man es nicht kontrollieren. Ich kenne es so von z.B. der Yale-App für die Haustür.

    Am besten wäre sicherlich wenn, so wie bei modernen Autos , der Ocean sich wieder verschliessen würde wenn keine Tür geöffnet wird. Nach einer bestimmten Zeit.


    Kann ja mit dem Funkschlüssel in der Hosentasche auch passieren. Aber zumindest macht er ja ordenlich Krach. ^^

    Kann man bei der App Funktionen deaktivieren? Das öffnen des Fahrzeugs per Internet ist ein nettes gimmick, wenn man aber in der App aus Versehen drückt, öffnet sich das Fahrzeug unbemerkt. Noch schlimmer mit der Heckklappe, wenn das Fahrzeug plötzlich mit offener Heckklappe da steht. Hier wäre eine Bestätigung gut.

    Wird in der App angezeigt ob offen grün oder geschlossen rot.