Der Update Prozess für 2.2 ist mächtig ins Stocken geraten. Mittlerweile sind einzige Updates fertig , andere wiederum nur zur Hälfte
durch.
Jetzt soll mittels einer Bestandsaufnahmen und erstellen einer Liste alle die Owner informiert werden die ein Erfolgreichen Update
erhalten haben. Aller anderen werden benachrichtigt sich erneut ein Zeitfenster zu nehmen das deren Updats fertiggestellt werden können.
Ich bin erstaunt was da alles fehl schlägt. Die Fehlerrate scheint hoch zu sein.
Was ein Schlamassel…. Ich möchte garnicht Schuld zuweisen, mir scheint der Prozess und die Mittel nicht ausgereift.
Dieser Versuch alles über einen Mobilfunklink zu erledigen ist scheinbar nicht Erfolgreich.
Gibt es denn die Software nicht als Zip File und per USB zu installieren.
Sowas kann doch ein Servicepartner erledigen.
Und das ist in einem Vormittag durch, mit 12V Lader bricht auch keine Batterie zu sammen und muß ewig nachgeladen werden.
Alles anzeigen
Leider nicht nur ins Stocken geraten.
Wenn man da mal die Beiträge zu OTA 2.2 in der FOA liest.
Da wurde von dem OTA Team falsche BMS Software für ein Allradfahrzeug auf einen Sport geschoben. Dadurch wurde der Sport stillgelegt. 
Konnte nur durch einen Techniker für 600 Dollar wieder hergestellt werden 
Andere berichten von ausgefallenen Displays und Vampirdrain von 5-6% pro Nacht.
Probleme über Probleme.
Also unter diesen Umständen brauche ich wirklich kein OTA 2.2 Update.
Zumal es hier keinen Techniker gibt der den Ocean wiederhestellen kann.
Da lief das bei Fisker mit dem 2.1 Update ja besser. 
Ich überlege schon die Steckverbindung zur 4G Antenne im Motorraum zu trennen.
Aber ich hoffe erstmal darauf , das die FOA meine 4G T Mobile Datenverbindung am 01.01.2025 abschaltet, wenn ich keinen Mitgliedsbeitrag zahle. 
Wegen der SOS Funktion habe ich keine Bedenken, da die Mobilfunkbetreiber Notrufe durchstellen müssen, egal ob ein Vertrag besteht oder nicht. 