Beiträge von mbloecker

    Auf jedenfall realistischer als die 707 Km Reichweite.😎😁


    Ich rechne im Sommer mit 400 Km Reichweite von 100% auf 20% und 300 Km von 80% auf 20% . Wenn man nicht schneller als 130 Km/h fährt. Und im Winter mit Heizungsbetrieb 100 Km weniger. 👌

    Irgendwie schreiben die immer das gleiche, nutzen nur unterschiedliche Worte. Wäre schön, wenn etwas Taten folgen würden. Und wenn es nur eine weitere Funktion wäre um die Leute bei der Stange zu halten.

    Aber das Angebot der Rückerstattung ist neu. ^^ Naja abwarten .


    Bei OLP läuft es ja auch nicht wirklich rund.


    Da werdet ihr auch nur vertröstet Woche für Woche. Bald ist wieder Quartalsanfang. ;) :thumbup:

    Außerdem

    Einer der wichtigsten Punkte ist meiner Meinung nach die Möglichkeit, den Ladevorgang des Autos aus der Ferne zu kontrollieren.

    Aus der Ferne kann da ohne den Cloudzugriff auf den Ocean nichts gehen. ;) Daher funktioniert Fisker Live APP und Fisker FI ja auch nicht mehr. :thumbup:

    Zumindest hat man dann auch gleich den richtigen OBD2 Doogle für Freesker. :thumbup:

    Ich denke schon lange über diese Option nach und kann mich nicht entscheiden. Glaubst du wirklich, dass ein unbekannter Meister aus Nordeuropa besser ist als ein offizieller OTA-Tim aus Amerika?

    Es ist leider alles immer noch sehr vage. Wer und wann jemand in Deutschland manuell Software einspielen kann.


    In Österreich sind Sie da schon etwas weiter , durch ehemalige Fisker Techniker.( die auch OS 2.2 unter der Hand einspielen).


    Ich würde an deiner Stelle auf jedenfall ein manuelles Update vor Ort vorziehen, ob nun erstmal 2.1 oder auch schon 2.2.

    Nun zur Frage aller Fragen : spielen die Version 2.2 auf ???

    So weit ich weiß hat AL die IP Lizenz für OS 2.2, und daher darf Draebert diese wohl auch nicht offizell manuell einspielen.


    So habe ich es von einem Techniker in Österreich gehört.


    Oder hast du da neue Info's zu?


    PS. Ferrari wird überbewertet, ist nicht so exclusive wie unser Ocean ^^

    Hierzu passt dieser Post im FOA Forum von einem FOA Vertreter sehr gut. 🫣😁👍


    Den einzigsten Vorteil den ich in der Auflistung für Europäer finden kann , ist der Boot Loop FIx. Und der kostet für Nichmitglieder 190 Euro bei Tidal Wave. 👌


    Ersatzschlüssel kosteten früher ohne die FOA ca 1000 $ 😁 was für Aussagen sind das? 🤔


    Ersatzteile bei Tsunami und Tidal Wave ? 🤔


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com