Beiträge von mbloecker

    Darf ich alle mal fragen, was nun aktiv von uns getan werden muss…..ist das ein Muss? Normal wäre ja bei normalen Autoherstellern ein Schreiben an uns, dass wir eine Werkstatt wegen Rückruf aufsuchen sollen. Ist es korrekt, dass es um die Türgriffe und die Wasserpumpe geht (mir wurde diese Pumpe im Januar 2024 ausgetauscht!). Am Ende des Tages könnte es ja darauf hinauslaufen, dass alle Fisker spätestens beim TÜV in 2Jahren stillgelegt werden…..?! Was meint ihr…..und überhaupt…..wann wären denn welche Servicetermine für was notwendig….also eine „reguläre Inspektion“?

    Bist du sicher das bei deinem Ocean die Cabin Wasserpumpe ausgetauscht wurde?


    Es gibt 3 Wasserpumpen im Ocean.


    Solange kein Schreiben vom KBA ( angeordneter Rückruf ) kommt, wird auch beim TÜV nichts stillgelegt. :thumbup:


    Es gibt bei Fisker keine festen Inspektionsfristen.


    Bei Fisker ist eben alles etwas anders. 🤔


    Ich kann mir nicht vorstellen das irgendwo 11000 Wasserpumpen zum Austausch rum liegen. 😟


    Man könnte jetzt in Hattingen mal nachfragen, aber ich denke nicht das die schon Wasserpumpen zum Austausch liegen haben.😒


    Ist auch schön das Fisker erstmal alle Service Center geschlossen hat, und jetzt mit dem Rückruf rauskommt. Obwohl der Fehler schon seid März 2024 bekannt ist.👍

    Na super und das ohne Werkstatt. 👌👍😟


    Da Fisker auf einen Austausch beim nächsten Wartungstermin hinweist, scheint das Prioblem aktuell noch nicht so häufig vor zu kommen. 🤔


    Hier mal die Übersetzung:


    Führen Sie vor der Auslieferung an den Kunden an allen betroffenen Fahrzeugen das in diesem Technischen Service-Bulletin beschriebene Verfahren durch.

    Falls der Kunde bereits ein von dieser Maßnahme betroffenes Fahrzeug besitzt, führen Sie bitte den Vorgang aus, wenn das Fahrzeug das nächste Mal für eine Wartung geplant ist.

    Betroffene Fahrzeuge:

    Alle in den Jahren 2023 bis 2024 hergestellten Fisker Ocean-Modelle (insgesamt 11.308) erfordern den Austausch dieser elektrischen Kabinenwasserpumpe.

    Stellen Sie immer sicher, dass für die VIN eine offene Kampagne im Arbeitsauftragssystem eingerichtet ist.

    Modell: Fisker Ocean

    Trimmen: Alle

    Modelljahr: 2023 – 2024

    Region: Global (USA, EU, Kanada)

    Gesamtzahl der betroffenen Fahrzeuge = 11.308


    Situation:

    Das Fahrzeug geht aufgrund der elektrischen Kabinenwasserpumpe in den Notlaufmodus

    Ein starker Druck auf das Gaspedal führt nicht zu einem höheren Drehmoment.

    Auf dem Fahrerdisplay ist die HV-Batterieanzeige mit Warnung aktiv.

    Fahrzeug kann einige Meter weit gefahren werden.

    Ein freiwilliger Sicherheitsrückruf zum Austausch der elektrischen Kabinenwasserpumpen von Johnson Electric. Nur bei Fahrzeugen, die vor dem 7. März 2024 hergestellt wurden, muss die elektrische Wasserpumpe ausgetauscht werden.


    Korrektur:


    Alle in den Jahren 2023 und 2024 produzierten Fahrzeuge werden über ein Update der Kabinenwasser-Elektropumpe verfügen.


    Der Austausch der elektrischen Kabinenwasserpumpe ist die unmittelbare Eindämmungsmaßnahme hierfür

    Übersetzungen sind hier und da interessant/hilfreich…

    Ich wäre froh, mein Navi würde überhaupt funktionieren 😠 seit Tagen parkt mein Ocean virtuell in der Garage und ich fahre ohne Navi…. Nervt langsam, hatte er in der Anfangszeit 11/23 schon einmal. Löste sich damals von selbst auf. Jetzt hilft auch kein booten über die Lenkradtasten. Echt krank…

    Der T BOX Reset sollte dein Problem beheben. :thumbup:


    Zu 1. Nein

    Zu 2. Es kommt ein Hinweis: Software ist nun auf dem neuesten Stand. :thumbup:


    War bei mir jedenfalls so..

    Ohne Kommentar …



    Ein Beispiel: Wie InsideEVs berichtet, muss der Ocean eine Verbindung zur Fisker-Cloud herstellen, um einige Funktionen zu nutzen. Dabei geht es nicht nur um reine Software-Features (was noch verständlich wäre), sondern auch um das Öffnen und Schließen des Schiebedachs oder des „Hunde-Fensters“ also der versenkbaren Heckscheibe im Kofferraumdeckel.

    Ich denke das bezieht sich nur auf das Öffnen per Aop. :thumbup: