Beiträge von mbloecker
- 
					
 - 
					Alles anzeigen
Hallo Michael, früh wach!
BMS Reset, sicher nicht. Batterieeinbau war im Mai! Also bis letzte Woche war alles gut
Varta Silver Dynamic AGM 50Ah
2 Std.
ja
nein
OV Loop Antwort vom letzten mal:
I looked at the issue you reported and according to the logs your Ocean's VCU woke up with a desynced status with the motors. Because of this it entered a safe state and drained the battery.
I monitored your Ocean for the past days after that event and it has been reporting good status.
Ich würde erstmal die Energieeinstellung auf 30 sec. setzen und einen Werksreset machen.
Und beobachte mal was die SOC Anzeige der 12 Volt Batterie im Lademenü des Ocean ( OS 2.5 ) in den nächsten Tagen anzeigt. Bei mir war das tiefste bisher 76% . ( obwohl der Batteriemonitor da andere falsche Daten liefert).
Bewegt sich immer zwischen 76 % und 86 %.
Auf längerer Fahrt ging es mal bis 94%.
 - 
					Alles anzeigen
Moin Gemeinde,
meine 12 V hat heute morgen Stand 0 und der Alarm ging an.
Jetzt das zweite mal.
Letzten Freitag genauso, aber wesentlich schneller, da war binnen 2 Std. leer!
12 Volt Lader dran, alles wieder gut.
Batterie ist im Mai getauscht.
Jemand eine schlüssige Erklärung?
Danke
Ist der BMS Reset beim Batterietausch gemacht worden?
Welche Batterie wurde eingebaut ?
Welche Energieanschaltung hast du eingestellt?
War das Ladeverhalten jede Stunde über eine halbe Stunde Nachladung , vor letzten Freitag auch schon so?
Werksreset nach letztem Freitag gemacht ?
 - 
					
Mit Werksreset meinst du Tiefschlaf? Also mit NFC Abschließen und warten bis das Licht am Ladeport ausgeht?
Ja, das habe ich gemacht.
Hänge ihn jetzt nochmal ans Ctek und am Donnerstag fahre ich mal eine weitere Strecke, vielleicht berappelt er sich dann mal wieder.
Nein über die Klimatasten. , links HI , rechts LO , Lüftung 7, dann das Lautsprecher Symbol Touch drücken.
 - 
					
Vielleicht hat es auch andere Ursachen.
Bei mir war gestern für Lampe für Internet rot, es ging auch kein Spotify. Im Stand ist das Navi immer zwischen dem aktuellen Standort und meinem Zuhause hin und her gesprungen, in dem Moment war die Lampe orange (ich saß für 20 Minuten im Fahrzeug und wartete auf meine besseren Zweidrittel).
Gestern RF22 gezogen und nach 15 Minuten wieder gesteckt (hatte es vergessen).
Danach war das Ladeverhalten anders
Ja kann sicher auch an der T-Box liegen
 - 
					

Aber ist bei alle so?
Ja das ist so.

 - 
					
Das kann gut sein, dass es bei dir so ist, aber offenbar ist diese Aussage eben nicht allgemeingültig, sonst würde es diesen Thread nicht geben.
In dem die entsprechende Stelle das jeweilige Steuergerät bei einer entsprechenden Anforderung aktiviert. Dazu würde im Fall von BLE die Energiekapazität einer CR2023 Knopfzelle für 1 Jahr reichen.
Seid OS 2.1 wurde das BMS ständig verbessert.

Updates bewirken was.

 - 
					Alles anzeigen
Moin zusammen,
bei Licht-Einschaltung gehen bei mir diese gelben Lichter dauerhaft mit an. Ist das überhaupt erlaubt?
Danke und VG
Gary
Das ist Amistyle , wird wohl erlaubt sein.

 - 
					Alles anzeigen
Dieses Argument gab es auch in anderen Threads schon mal und ich sage gerne hier nochmal, dass das so nicht korrekt ist.
Der Vampire Drain beim Fikser ist nicht "normal" hoch. Zumindest nicht bei Software Version 2.1 und einer 12V Batterie mit ca. 1 Jahr Lebensdauer.
Insbesondere nicht, wenn das Auto mal deutlich länger als 24h abgestellt wird. Konkret musste ein mir bekannter Fisker Fahrer den Ocean abschleppen lassen, weil er das Auto mit ca. 65% HV Batterie ungeplant für 6 Wochen stehen lassen musste.
Ich weiß nicht, wie es bei Tesla aussieht, aber bei so ziemlich allen anderen Autoherstellern, insbesondere bei VW und Renault, kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass dort eine längere Standzeit absolut KEIN Problem darstellt.
Das BLE, PKC und VCU "immer aktiv" sind ist meiner Meinung nach ein Bug, wenn dem wirklich so ist. Spätestens nach 24h Standzeit sollte sich jedes halbwegs "intelligente" Auto dann soweit herunterfahren, dass eben kein Standby Verbrauch entsteht. Zumal der Ocean ja auch noch Energie über das Dach bekommen könnte, die selbst bei sehr schlechter Sonneneinstrahlung hundertfach ausreichen sollte um die paar Kleinstelektronikteile wie BLE und Co am Laufen zu halten.
Im aktuellen Video vom Mountain Ranger wird die Vampire Drain Thematik auch nochmal behandelt, hier aber leider auch immer nur mit 12 Stunden "Wartezeit":Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mich würde hier noch eine Analyse mit deutlich längerer Zeit interessieren.Also mein Ocean verliert nach 24 Stunden Standzeit genau 0 Prozent an der HV Batterie., bei 30 Sekunden Energieabschaltung.
Ich möchte mal sehen wie du in den Ocean kommst, wenn alle Steuergeräte runterfahren würden.
Auch mein ID3 hat nach 1 Woche Standzeit etwas an HV SOC verloren.
 - 
					
Das gilt dann für Neuzulassungen.
Unsere Ocean sind bis 2030 steuerbefreit.
Und danach 84 Euro im Jahr für den Exreme

Schau mal nach Österreich , da ist Auto fahren luxus.
